Problem nach Ruhezustand

franeklevy

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.678
Hallo Community,

habe gestern Abend meinen kleinen EEE 1005HA-M eigentlich wie immer per Ruhezustand in die Nachtruhe geschickt. Heute im Büro dann die große Ernüchterung, sobald der Rechner gestartet wird, blinkt nur noch in der linken oberen Ecke der Cursor - mehr passiert nicht.

Ich kann nicht auswählen, dass ich die Ruheszustandsdateien löschen möchte und den Systemstart normal durchführen will. Das erweiterte Startmenü für XP über F8 funktioniert auch nicht. Ich habe ausch schon probiert die Imagerecovery-Funktion per F9 durchzuführen, um damit das Sys. ggf. neu zu installieren, aber auch hier blinkt nur der Cursor.

Über einen Linux-Live-Stick konnte ich zumindest meine Daten sichern (nutze drei Partitionen), allerdings ist auch über Ubuntu der Zugriff auf C:\Windows nicht möglich, da er hier meint, Win. befindet sich im Hibernate-Zustand und man soll diesen erst beenden.

Was kann ich nun tun? Gibt es eine Möglichkeit den Ruhezustand zu beenden und Windows wieder normal starten zu lassen. Vielen Dank für eure Tipps.

Grüße
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Rechner mal komplett vom Strom getrennt und dann den PowerKnopf paar mal gedrückt, zwecks entladen der Restenergie?
 
Ja, habe ich schon probiert, Strom weg, Akku raus, 10min gewartet - keine Besserung.

Hast du sonst noch einen Tipp?

danke
franeklevy
 
Naja also löschen solltest Du den Ruhezustand mit deiner Linux Live-CD schon können.
Das File befindet sich auf dem Systemlaufwerk und heisst hibefile.sys. Also in der Regel:

C:\hibefile.sys <--- Löschen

Ist eine versteckte Systemdatei.

Oder ist die auch gesperrt?
Ansonsten evtl ERDcommander...
 
Zuletzt bearbeitet:
leider kann ich nicht auf die Windows-Partition zugreifen.

Auch ueber die Konsole ist eine Einbindung nicht machbar;

Kann ich irgendwie den MBR oder so neu beschreiben, damit ich wenigstens auf die Recovery Zugriff habe?

Franeklevy
 
Du kannst zwar mittels Reperaturkonsole MBR neuschreiben, ich denke aber nicht dass dies hilft.
Wie wäre es mit Systemwiederherstellung per ERDcommander oder XP-CD?
(Wobei ich nicht sicher bin ob die XP-CD das schon konnte.)
 
?

Ich kann höchstens versuchen per Stick mit eine Bootable-XP zu erstellen, der EEE verfügt ja bekanntlich nicht über ein optisches LW.



Grüße
franeklevy
 
Ah je, ja sehe da keine andere Möglichkeit als als XP oder ERD auf'n Stick zu frickeln.
Wobei ERD wohl einfacher ist.
Das Du nichtmal mal die Recovery-Partition booten kannst ist aber schon irritierend.
Wenn die Platte'n Schlag weg hätte, hätte es aber auch mit der Datensicherung wohl nicht geklappt... schon etwas komisch alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein kleines Update.

Kurz vorweg, es läuft wieder.

Ich habe gestern die HDD ausgebaut und anschließend über meinen Hauptrechner die Hyberfile.sys und die Pagefile.sys gelöscht. Danach wurde die HDD wieder in den EEE eingebaut, booten war weiterhin nicht möglich. Daher habe ich über nun über Ubuntu Testdisk ausgeführt (per Sudo -s und testdisk). Mit Hilfe von Testdisk konnte ich die Partitionen wieder herstellen, mit einer neuen Partitionstabelle im MBR und einem Neustart lässt sich jetzt XP wieder normal starten.

Trotzdem danke für eure Hilfe.

Grüße
franeklevy
 
Zurück
Oben