C
crazybratwurst
Gast
Hallo zusammen,
wir haben hier ein relativ mittelschweres bis großes Problem.
Folgendes Szenario:
Wir besitzen einen Windows 2003 Server mit allen Updates etc.. Die User haben alle ein servergespeichertes Profil, welches beim An- und Abmelden jedesmal synchronisiert wird (Arbeitsstation synchronisiert mit Server über die Windows-Synchronisation!). Synchronisiert wird der Desktop und die Eigenen Dateien. Alle Pfade zum Benutzerprofil sind in der AD richtig vergeben.
Nun passiert es desöfteren, dass der User beim Arbeiten Dinge von seinem Desktop löscht, sich abmeldet (Arbeitsstation synchronisiert mit Server) und beim nächsten Anmelden sind die Symbole und Ordner wieder auf der Arbeitsstation vorhanden. Dabei ist es egal, ob es sich um Laptops in der Dockinstation handelt die dann mit nach Hause genommen werden oder um normale Desktop-Rechner. Gearbeitet wird ausschließlich über das servergespeicherte Profil. Lokal wird auf die Maschinen gar nicht zugegriffen.
Die ganzen Ordner, Symbole, Dokumente etc. wurden auch schon per Hand aus dem servergespeicherten Profil gelöscht. Das Profil wurde auch schon vollständig gelöscht, ein neues angelegt aber das ganze Szenario passiert weiterhin. Die Kommunikation zum Server funktioniert auch wunderprächtig (denn sonst könnte ja keine Synchronisation stattfinden). Es gibt keine Netzwerkprobleme oder sonstiges in der Art.
Nun frage ich euch.. Wie kann das passieren und vor allem: Wie kann man das Problem beseitigen??
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
EDIT 2 // 19.03.2010
Ein neues Problem ist aufgetaucht, welches eigentlich schon seit 3 Wochen besteht aber uns erst heute mitgeteilt wurde -.-
Ein Profil wird komplett nicht auf den Server geschrieben. Hat vor 4 Wochen noch funktioniert und nun ist der Profilordner leer und nicht einmal die Dateistruktur wird in den Ordner geschrieben.
User neu angelegt etc. pp. alles schon durch. Rechte sind auch vorhanden, wie bei allen anderen. Im Eventlog gibt es keine Fehler, Warnungen etc.
Auf dem Client selbst wird der Pfad fürs Profil auf den Server verwiesen. Dienste die das Schreiben auf den Server verhindern kann ich ausschließen (schon alle beendet).
Wo ist der Fehler? Er müsste doch wenigstens in den Ordner Userx die Ordnerstruktur schreiben aber nicht einmal das passiert.. Irgendjemand ne Idee?
wir haben hier ein relativ mittelschweres bis großes Problem.
Folgendes Szenario:
Wir besitzen einen Windows 2003 Server mit allen Updates etc.. Die User haben alle ein servergespeichertes Profil, welches beim An- und Abmelden jedesmal synchronisiert wird (Arbeitsstation synchronisiert mit Server über die Windows-Synchronisation!). Synchronisiert wird der Desktop und die Eigenen Dateien. Alle Pfade zum Benutzerprofil sind in der AD richtig vergeben.
Nun passiert es desöfteren, dass der User beim Arbeiten Dinge von seinem Desktop löscht, sich abmeldet (Arbeitsstation synchronisiert mit Server) und beim nächsten Anmelden sind die Symbole und Ordner wieder auf der Arbeitsstation vorhanden. Dabei ist es egal, ob es sich um Laptops in der Dockinstation handelt die dann mit nach Hause genommen werden oder um normale Desktop-Rechner. Gearbeitet wird ausschließlich über das servergespeicherte Profil. Lokal wird auf die Maschinen gar nicht zugegriffen.
Die ganzen Ordner, Symbole, Dokumente etc. wurden auch schon per Hand aus dem servergespeicherten Profil gelöscht. Das Profil wurde auch schon vollständig gelöscht, ein neues angelegt aber das ganze Szenario passiert weiterhin. Die Kommunikation zum Server funktioniert auch wunderprächtig (denn sonst könnte ja keine Synchronisation stattfinden). Es gibt keine Netzwerkprobleme oder sonstiges in der Art.
Nun frage ich euch.. Wie kann das passieren und vor allem: Wie kann man das Problem beseitigen??
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
EDIT 2 // 19.03.2010
Ein neues Problem ist aufgetaucht, welches eigentlich schon seit 3 Wochen besteht aber uns erst heute mitgeteilt wurde -.-
Ein Profil wird komplett nicht auf den Server geschrieben. Hat vor 4 Wochen noch funktioniert und nun ist der Profilordner leer und nicht einmal die Dateistruktur wird in den Ordner geschrieben.
User neu angelegt etc. pp. alles schon durch. Rechte sind auch vorhanden, wie bei allen anderen. Im Eventlog gibt es keine Fehler, Warnungen etc.
Auf dem Client selbst wird der Pfad fürs Profil auf den Server verwiesen. Dienste die das Schreiben auf den Server verhindern kann ich ausschließen (schon alle beendet).
Wo ist der Fehler? Er müsste doch wenigstens in den Ordner Userx die Ordnerstruktur schreiben aber nicht einmal das passiert.. Irgendjemand ne Idee?
Zuletzt bearbeitet: