Problem servergespeicherte Profile & Synchronisation

  • Ersteller Ersteller crazybratwurst
  • Erstellt am Erstellt am
C

crazybratwurst

Gast
Hallo zusammen,

wir haben hier ein relativ mittelschweres bis großes Problem.
Folgendes Szenario:

Wir besitzen einen Windows 2003 Server mit allen Updates etc.. Die User haben alle ein servergespeichertes Profil, welches beim An- und Abmelden jedesmal synchronisiert wird (Arbeitsstation synchronisiert mit Server über die Windows-Synchronisation!). Synchronisiert wird der Desktop und die Eigenen Dateien. Alle Pfade zum Benutzerprofil sind in der AD richtig vergeben.

Nun passiert es desöfteren, dass der User beim Arbeiten Dinge von seinem Desktop löscht, sich abmeldet (Arbeitsstation synchronisiert mit Server) und beim nächsten Anmelden sind die Symbole und Ordner wieder auf der Arbeitsstation vorhanden. Dabei ist es egal, ob es sich um Laptops in der Dockinstation handelt die dann mit nach Hause genommen werden oder um normale Desktop-Rechner. Gearbeitet wird ausschließlich über das servergespeicherte Profil. Lokal wird auf die Maschinen gar nicht zugegriffen.

Die ganzen Ordner, Symbole, Dokumente etc. wurden auch schon per Hand aus dem servergespeicherten Profil gelöscht. Das Profil wurde auch schon vollständig gelöscht, ein neues angelegt aber das ganze Szenario passiert weiterhin. Die Kommunikation zum Server funktioniert auch wunderprächtig (denn sonst könnte ja keine Synchronisation stattfinden). Es gibt keine Netzwerkprobleme oder sonstiges in der Art.

Nun frage ich euch.. Wie kann das passieren und vor allem: Wie kann man das Problem beseitigen??

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


EDIT 2 // 19.03.2010

Ein neues Problem ist aufgetaucht, welches eigentlich schon seit 3 Wochen besteht aber uns erst heute mitgeteilt wurde -.-

Ein Profil wird komplett nicht auf den Server geschrieben. Hat vor 4 Wochen noch funktioniert und nun ist der Profilordner leer und nicht einmal die Dateistruktur wird in den Ordner geschrieben.
User neu angelegt etc. pp. alles schon durch. Rechte sind auch vorhanden, wie bei allen anderen. Im Eventlog gibt es keine Fehler, Warnungen etc.
Auf dem Client selbst wird der Pfad fürs Profil auf den Server verwiesen. Dienste die das Schreiben auf den Server verhindern kann ich ausschließen (schon alle beendet).

Wo ist der Fehler? Er müsste doch wenigstens in den Ordner Userx die Ordnerstruktur schreiben aber nicht einmal das passiert.. Irgendjemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, daß ich in diesem Fall mit Orderumleitungen arbeiten würde: Was sagen die Event Logs auf Server und Client?
 
Im Eventlog gibt es absolut keine Auffälligkeiten. Habe gerade bei meinem Rechner nachgesehen (wo es jetz tauch auftritt -.-) und dort gibts keine Fehler oder Warnungen.

Ordnerumleitungen? Kannst du mir das Prinzip mal näher erläutern und vor allem die Vorteile?

EDIT //
Auch der Versuch, Besserung mit dem Microsoft-Tool
UPHClean herbeizuführen, schlug fehl!
 
Zuletzt bearbeitet:
okaii, das wäre eine Möglichkeit, aber eine Frage bzw. Unklarheit besteht dennoch.
Einige User haben einen Laptop. Der wird natürlich mit nach Hause genommen etc. Verfügbar machen kann ich die ganzen Dateien per Offline-Dateien.

Dann wäre ich aber wahrscheinlich wieder bei dem Synchronisationsproblem, denn beim Verfügbar machen der Dateien passiert ja nichts anderes als eine normale Synchronisation zwischen lokalem Rechner und Ordner im Netzwerk und dabei kann mir keiner garantieren, dass nicht wieder Dateien auftauchen die bereits gelöscht wurden.

Oder besteht da ein Unterschied den ich da gerade noch nicht verstehe oder übersehen habe?
 
du musst bei der Profilfreigabe in den Freigabeeigenschaften, dann Zwischenspeichern -> "Dateien oder Programme der Freigabe nicht offline verfügbar machen" anhaken. Dadurch hast du warscheinlich die Synchronisationsfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jay-Jay:

Die Profilordner eines servergespeicherten Profils werden doch nicht über eine Ordnerfreigabe freigegeben.
Die AD des DC verwaltet das doch alles.

Ich verstehe gerade nicht wie du das genau meinst.
 
ein Servergespeichertes Profil wird doch über den DC freigegeben z.B. als profile$. Und bei dieser Freigabe musst du mal schauen, ob "Dateien oder Programme der Freigabe nicht offline verfügbar machen" in den Freigabeeingenschaften aktiviert ist. Ist das nicht der Fall, dann könnte das Syncronisationsproblem daher kommen.
 

Anhänge

  • profile$.JPG
    profile$.JPG
    57 KB · Aufrufe: 3.847
Hast Du die Event Logs auf Server und Client überprüft? Ich lese das so, daß Du nur auf dem Client geschaut hast. Evtl. sind auch die Berechtigungen nicht richtig gesetzt. AFAIK müssen die Benutzer auch die Besitzer der Ordner sein.

Jay-jay kann übrigens recht haben. Servergespeicherte Profile werden ja nicht über die Offline Synchronisation verfügbar gemacht, sondern nur beim An- und Abmelden. Wenn zusätzlich noch die Offlinedateien aktiviert sind, könnte es durchaus zu Problemen kommen. Da bin ich mit aber nicht im Unklaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jay-Jay:

Ich hab jetzt in den jeweiligen Benutzerordner unter Profile geschaut. Nicht direkt in die Eigenschaften des Ordners Profile. Mein Fehler. Ich werde das mal testen wie es sich verhält, wenn ich den Punkt auf "Dateien oder Programme der Freigabe nicht offline verfügbar machen" stelle.


@FBrenner:

Ich habe auch auf dem Server nachgeschaut. Keine Auffälligkeiten im Eventlog (weder Client noch Server). Gibt keine Rechteprobleme. Der jeweilige Benutzer ist auch der Besitzer des Ordners und hat Vollzugriff auf alle Ordner und Unterordner.

Ich gebe euch Rückmeldung wie es mit dem Vorschlag von Jay-Jay aussieht und danke schon mal, dass ihr es so lange mit mir aushaltet ^__^
Ergänzung ()

Die Umstellung brachte keinerlei Änderung mit sich. Symbole und Ordner werden weiterhin auf dem Desktop bzw. in den Eigenen Dateien wiederhergestellt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
dann lösch mal die lokalen Profile auf einen der Clients, so das sich der Rechner das profil vom Server neu holen muss. Könnte sein, dass es danach geht.
 
haben wir auch schon versucht. Auch neue Serverprofile angelegt etc. pp.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
 
das find ich wirklich merkwürdig. Ihr habt aber definitiv ein servergespeichertes Profil und nicht ein obligatorisches?
 
definitiv ein servergespeichertes Profil ^^
Wir sind ein Team von 6 Admins und wir sind alle am Ende unseres Wissens nachdem das Problem schon mehrere Wochen besteht und seit Monaten immer wieder auftaucht
 
Habt ihr an den Gruppenrichtlinien etwas verändert? Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile gibt es "Propagierung von Änderungen an Servergespicherten Profilen auf den Server verhindern".

Zitat aus der Erklärung:
"Mit dieser Einstellung können Sie verhindern, dass Änderungen, die an einem servergespeicherten Profil auf einem bestimmten Computer vorgenommen wurden, übernommen werden."

Die Standardeinstellung ist "Nicht konfiguriert" bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die gleichen Einstellungen. Selbst mit "aktiviert" bzw. "deaktiviert" ändert sich hier nichts (auf DC und Client).

EDIT //

so ich glaube nun endlich die Lösung des Problems gefunden zu haben. Schuld sind gewisse Dienste, die das Schreiben des Profils bei der Abmeldung verhindern.
Aufgefallen ist mir dies bei den Usern die Multimonitoring betreiben. Alle mit einer nvidia-Grafikkarte. Der Dienst NVIDIA Display Driver Service - zu finden unter msconfig -> Dienste - ist der Übeltäter.
Diesen Dienst deaktivieren und schon klappt das Schreiben aufs Profil ohne Probleme.

Bei ein zwei anderen Usern vermute ich gewisse DELL-Softwarebestandteile, da diese mit Intel-Onboard-Lösungen arbeiten..

EDIT 2 // 19.03.2010

Ein neues Problem ist aufgetaucht, welches eigentlich schon seit 3 Wochen besteht aber uns erst heute mitgeteilt wurde -.-

Ein Profil wird komplett nicht auf den Server geschrieben. Hat vor 4 Wochen noch funktioniert und nun ist der Profilordner leer und nicht einmal die Dateistruktur wird in den Ordner geschrieben.
User neu angelegt etc. pp. alles schon durch. Rechte sind auch vorhanden, wie bei allen anderen. Im Eventlog gibt es keine Fehler, Warnungen etc.
Auf dem Client selbst wird der Pfad fürs Profil auf den Server verwiesen. Dienste die das Schreiben auf den Server verhindern kann ich ausschließen (schon alle beendet).

Wo ist der Fehler? Er müsste doch wenigstens in den Ordner Userx die Ordnerstruktur schreiben aber nicht einmal das passiert.. Irgendjemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben