Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
Moin, Moin.
Ich habe folgendes Problem:
Mein PC läuft nach längerer Auszeit nicht mehr stabil. Es produziert nur noch Bluescreens "Memory_Management" oder WIN Fehler Meldungen nach dem Muster "Speicheradresse XY verweist auf Adresse AB. Aktion Read konnte nicht ausgeführt werden". Wie gesagt diese Probleme treten nur auf wenn der PC (morgens) nach längerer Auszeit wieder gestartet wird. Er läuft dann allerdings wieder einwandfrei, wenn der RAM reduziert wird auf 2 GB oder umgesteckt wird. Ich habe bereits die Spannung entsprechend der Herstallerangaben erhöht und die Latenzen eingestellt.
Derweitern tritt das Problem auch auf mehreren Boards auf. Zuerst hatte ich ein Gigabyte GA-870A-UD 3. Danach umgebaut auf ein ASUS M4A87TD-Evo. Die Probleme blieben die gleichen. Verbaut wurde A-DATA 2GB Speichermodule, entgegen der Anzeige allerdings mit der Endung ...-1G.
MemTest hat im Einzeltest keine Fehler ausgespuckt. Im Test mit 2 Modulen allerdings schon nach ca 20% 5000 - 6000 Fehler gehabt. Was mich allerdings verwundert, nach dem erneuten Einbau des zweiten Riegels (nach den Einzeltests) sind keine Probleme mehr angezeigt worden.
Weitere verbauten Komponenten: AMD Phenom II X4 955 (3,2 Ghz), ASUS ENGTS250 GraKA.
Betriebssystem: WIN 7 Prof
So ich hoffe, das hat Euch nich allzu sehr erschlagen und das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe folgendes Problem:
Mein PC läuft nach längerer Auszeit nicht mehr stabil. Es produziert nur noch Bluescreens "Memory_Management" oder WIN Fehler Meldungen nach dem Muster "Speicheradresse XY verweist auf Adresse AB. Aktion Read konnte nicht ausgeführt werden". Wie gesagt diese Probleme treten nur auf wenn der PC (morgens) nach längerer Auszeit wieder gestartet wird. Er läuft dann allerdings wieder einwandfrei, wenn der RAM reduziert wird auf 2 GB oder umgesteckt wird. Ich habe bereits die Spannung entsprechend der Herstallerangaben erhöht und die Latenzen eingestellt.
Derweitern tritt das Problem auch auf mehreren Boards auf. Zuerst hatte ich ein Gigabyte GA-870A-UD 3. Danach umgebaut auf ein ASUS M4A87TD-Evo. Die Probleme blieben die gleichen. Verbaut wurde A-DATA 2GB Speichermodule, entgegen der Anzeige allerdings mit der Endung ...-1G.
MemTest hat im Einzeltest keine Fehler ausgespuckt. Im Test mit 2 Modulen allerdings schon nach ca 20% 5000 - 6000 Fehler gehabt. Was mich allerdings verwundert, nach dem erneuten Einbau des zweiten Riegels (nach den Einzeltests) sind keine Probleme mehr angezeigt worden.
Weitere verbauten Komponenten: AMD Phenom II X4 955 (3,2 Ghz), ASUS ENGTS250 GraKA.
Betriebssystem: WIN 7 Prof
So ich hoffe, das hat Euch nich allzu sehr erschlagen und das Ihr mir helfen könnt.
Zuletzt bearbeitet: