Probleme mit Canon Drucker i865

Goatmilk

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
8
Hallo,

ich hoffe, ich bin hier richtig - ich habe ein Problem mit meinem Canon i865.

Ich hatte ihn Anfang des Jahres neu gekauft und er hat immer gut funktioniert. Er wird regelmäßig, aber nicht übermäßig viel benutzt. Heute mußte ich nun die dicke Schwarzpatrone 3E wechseln. Seitdem druckt er nicht mehr richtig, das Schwarz wird selbst bei der höchsten Qualität bestenfalls grau.

Der Händler hatte mir zusätzliche Tintenpatronen mitgegeben, die nicht original von Canon sind (steht drauf: This is not an OEM Canon product). Er meinte, die seien genauso gut und ich habe das auch unbesehen geglaubt. Mein alter Canon Drucker BJC 5000 hat schließlich auch jahrelang ordentlich mit Fremdtinte gedruckt, ich habe da nie einen Qualitätsverlust feststellen können.

Wie auch immer, der i865 druckt jetzt nicht mehr ordentlich. Ich habe das gesamte Maintenance-Programm durch, von Cleaning über Deep Cleaning bis zum Print Head Alignment und Nozzle Check. Technisch scheint alles in Ordnung zu sein.

Kann es an der Tinte liegen? Ich habe das Gefühl, die ist grau und nicht schwarz.. ich habe so etwas noch nie gehabt.

Muß mein Drucker etwa immer original Canon Tinte haben :eek: ? Oder könnte es doch an etwas anderem liegen? Hat jemand von Euch da Erfahrung?

Vielen Dank im voraus,

und ratlose Grüße

Goatmilk
 
Also ich kann dir nicht wirklich helfen aber ich habe auch den I865 und nutze die billigsten patronen wo gibt <1€ je stück und muss sagen alles ist top und die qualie ist auch super, gut die fremdfarben müffeln etwas aber das ist schnell weg!
CORALjet, pelikan und original habe ich getestet, zur not nimm mal originale (kosten max 8-10€) oder halt pelikan!
wenns bei original auch nicht geht einfach kundenunterstützung bemühen, habe sogar gehört das der eine oder andere nen canon mit fremdpatronen eingeschickt hat und den repariert und mit original patronen auf gewährleistung zurückbekommen hat, aber darauf keine garantie.
 
Ich nehme an, dass da einige Düsen verstopft sind. Du solltes auf keinen Fall weiter drucken.
Bau einfach den Druckkopf aus, spül ihn ordentlich mit Dest.-Wasser aus und leg ihn über Nacht in Dest.-Wasser ein. Ein kleiner Schuß Isopropanol kann auch nicht schaden.

Computer/Forumbase ist zwar super, aber in diesem Fall:

http://www.druckerchannel.de
 
Danke... ich würde nur ungern die teuren Originalpatronen kaufen. Vielleicht versuche ich es mal mit Pelikan, die habe ich auch für den alten BJC 5000 oft genommen. Aber der druckte eigentlich mit allem.

Ich kann nicht glauben, daß es an der Tinte liegt, aber was anderes fällt mir auch nicht ein. Kann Tinte 'schlecht' werden, wenn sie original verpackt ist? Das Schwarz wirkt so 'ausgebleicht'...

Goatmilk

Druckkopf ausbauen??? *bibber*

Ich bin technisch so ungeschickt... :( Sind die Druckköpfe nicht an den Patronen dran, oder war das nur bei dem alten so?

Danke für den Link, da werde ich gleich mal vorbeischauen..

Goatmilk

Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" nutzen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja wenn das schwarz nichtmal inner patrone schwarz ist, kann da auch nicht viel bei rauskommen!
auf nem weißen blatt wird es nur noch heller.

EDIT: du hast doch, als du den drucker aufgebaut hast ein größeres teil eingesetzt, wo dann die patronen rein kamen?!
dieses große teil ist der druckkopf.
aber ich würde nicht soo viel dran rumspielen, solange noch garantie drauf ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben