Probleme mit Gainward Geforce 9800GTX+, Part 2

Serenejia

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
129
Hallo erstmal.

Nun muss ich schon wieder ein Thread eröffnen, weil die Problememit meinem neuen Pc einfach nicht abreißen.

Das war mein erster Thread:

https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-der-geforce-9800-gtx.514150/

Da im Nachhinein Bluescreens kamen, wie es auch im obrigen Thread steht, habe ich gedacht, es läge am Arbeitsspeicher.
Deswegen habe ich erstmal zum Probieren einen anderen drin (1 Gb DDR2 800 TakeMS)drin.
Seit dem hatte ich zumindest keine Bluescreens mehr.

Aber: Das Problem mit der Grafik reißt nicht ab, es ist egal, was ich mache, ob ich nun spiele oder sonst was, es kommt unregelmäßig vor, das die Grafik zu so einem Gematsche wird:

http://www.administrator.de/images/articles/2ef42303178d5896d72bafdcba088413-screen.jpg

(Nicht von mir, es ist nur ein Beispiel.)

So, was könnte es sein?
Vielleicht ist die Graka doch defekt? Vielleicht kaputter V-Ram?

Zu heiß wird sie nicht, selbst wenn ich spiele (wie vorhin mal Fallout 3 auf höchsten Einstellungen), dann kommt die Grake unter Last nicht über 65 °C.

Alle anderen Komponenten werden auch nicht zu heiß.
Stresstests alla Furmark habe ich auch schon gemacht, da ist nix negatives vorgekommen.

Wie erwähnt, es ist egal, ob ich spiele, die Graka also wirklich zur Leistung bringe oder ob ich einfach z.B. im Internet surfe.

Treiber habe ich auch schon alle ausprobiert, das hat nichts gebracht.

Hier noch mal kurz meine Pc-Daten:
- Intel Quadcore 9400
- Asus P5Q Pro
- 4 GB Kingston DDR2-Seicher (Derzeit 1 GB TakeMS zum Testen)
- Geforce 9800 GTX+
- 620 Watt Netzteil
- Ein Asus Gehäuse
- Im Gehäuse ist dann noch mal ein Extra Lüfter verbaut.
- Dann noch eine Sata-Festplatte von Seagate
- Und ein IDE-Laufwerk von Samsung

So.... die Grafikkarte ist diese hier:

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

(Mein alter Speicher ist im Übrigen nicht defekt, das ist schon mal sicher, mit dem Spielt mein Bruder gerade GTA 4 problemlos.)

Könnte es auch am NoName Netzteil liegen?
Eigentlich wollte ich ja so oder so ein Markennetzteil kaufen Anfang Februar.

Jedoch bin ich am Überlegen, meinen alten Pc wieder zu benutzen, diesen hier zu verscherbeln (Natürlich unter Angabe, das er diese Macke hat, ich will nachher nicht wegen arglistiger Täuschung vor Gericht landen) und mir dann, wenn ich genug Geld habe, mir den selben Pc zu holen wie er mein Bruder hat.

Das ist zwar ein Komplettsystem (Von denen ich sonst nicht viel halte) , aber der funktioniert wenigstens, und meinen jetzigen Bedürfnissen würde er gerecht werden.

Das ist übrigends dieser hier, den mein Bruder hat:

http://www.baur.de/pc-hyrican-intel...iQi9gGlg0OxajrW3Y-UCukIqCr00T3GfNKY6oUVz2nw==

Aufrüsten kann man später ja immer noch..
 
Hi!

Also für mich hört sich das nach Grafikkartendefekt an.


Hatte so ein ähnliches Problem mit einer HD3850 von Power Color.

zurest kamen diese Artefakte und danach hat sich bei mir permanent der Grafikkartentreiber aktualisiert, bis der Monitor dann einen Tag später dann ganz schwarz blieb.:(

hast du vielleicht ne andere Graka da um es vielleicht auszuschließen oder steck sie mal in den 2. PCI Ex Steckplatz? oder bau die Karte in deinen anderen PC, sofern er PCI Ex hat.
Das würde ich auf jedenfall nochmal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja würde auch stark auf nen deffekt hinweisen, vllt liegts am deffekten vram.
Ein freund hat das selbe problem mit ner 88GTX.
Wie Tripple5soul schon sagt würd ich sie auch mal in nen 2. rechner einbaun und im idealfall vllt noch ne andere karte in deinen rechner einbaun zum testen.
 
Danke erstmal für die Antworten!

In meinen alten Pc kann ich sie nicht verbauen zum Testen, der ist ein altes Modell, welches nur auf AGP-Karten klar kommt.
Ich denke, ich werde meinen alten Pc aufbauen und meinem Bruder meinen neuen geben, damit er diesen mit seiner Grafikkarte testen kann (Eine Geforce 9600GT).
Sollten dann keine Fehler auftreten, so liegt es an der Karte.

Meine Grafikarte in seinem Pc rein bauen geht nicht, da die Grafikkarte von der Größe her dafür zu groß ist.

Deswegen müsste ich ihm schon mehrere Tage meinen Pc mit seiner Karte überlassen, aber das wäre kein Halsbruch, schließlich kann ich für Internet und co. dann so lange meinen alten Pc verwenden.

Also ist weiterhin schön Testen angesagt.
Wenn der Fehler mit der Karte meines Bruders nicht mehr auftreten sollte, dann geht die Karte als Garantiefall zurück.
 
Servus!
Ich habe auch eine Gainward 9800GTX+ mit ähnlicher Konfiguration (E8400, bequiet 450W, Gigabyte EP45-UD3R) und überhaupt keine Probleme. Bis vor kurzem hatte ich noch ein Asus P5Q Pro, aber umgetauscht, weil das Probleme mit den hinteren USB Ports hatte. Da hat die Grafikkarte und Spielen etc. aber auch bestens funktioniert.

Hast du die Gainward mit dem neuen Lüfter oder im Referenzdesign? Ich hab den neuen Lüfter und die ist schön leise und kühl.

Wegen dem RAM, vielleicht läufts mit dem einen schlechter, weil die nötigen Latenzen, Spannungen vom Hersteller im BIOS automatisch falsch eingestellt wurden. Hast du die Manuell gesetzt?

Ansonsten würd ich auch auf einen Defekt von der Graka tippen. Hast du am Mainboard beide 4pin 12 V stecker dran? und an der Grake 2 PCIE Stecker?

MfG
 
Hast du die Gainward mit dem neuen Lüfter oder im Referenzdesign? Ich hab den neuen Lüfter und die ist schön leise und kühl.

Das weiß ich nicht, aber ich würde sagen, die mit dem neuen Lüfter ist, dennn kühl bleibt sie, auch wenn sie unter Last steht und leise ist sie auch.

Wegen dem RAM, vielleicht läufts mit dem einen schlechter, weil die nötigen Latenzen, Spannungen vom Hersteller im BIOS automatisch falsch eingestellt wurden. Hast du die Manuell gesetzt?

Ja, alle Einstellungen bezüglich des Rams wurden manuell vorgenommen, genauso, wie es mir hier empfohlen wurde in den von mir erstellen Posts.

Ansonsten würd ich auch auf einen Defekt von der Graka tippen. Hast du am Mainboard beide 4pin 12 V stecker dran? und an der Grake 2 PCIE Stecker?

Ja, das ist alles ordnungsgemäß befestigt.
Ich werde das jetzt wirklich so machen, das mein Bruder meinen neuen Pc bekommt und ihn mit seiner Grafikkarte testet.
Kommen dann keine Fehler mehr auf, dann ist eindeutig die Karte defekt.

Mal eine kleine Frage, bei meinem alten Pc, denn ich dann wieder nutzen werde, habe ich eine Geforce 6800 Gs drin.
Welchen Treiber soll ich für sie nehmen?
Einige Treiber machen ja bei vielen Probleme, deswegen frage ich lieber.
 
Wenn deine Karte so aussieht wie in dem Link von deinem ersten Post, dann hast du den neuen Lüfter. die alte sieht so aus: http://geizhals.at/deutschland/a352055.html

Ich hatte davor auch eine 6800, ich würde die neuesten Treiber nehmen, die haben bei mir keine Probleme gemacht. Spielen kannst du mit der Karte eh nicht mehr viel :rolleyes:
 
Ich habe die gleiche Grafikkarte eingebaut und manchmal das gleiche Problem!
Ich habe nur die Karte gewechselt,der PC blieb ansonsten unverändert! Vorher war eine Asus 3850 drin und da gab es keinerlei Probleme!
Meine Frage: Ist Dein PC eingefroren wenn dieses Bild kommt?

Bei mir ist es so und dann hilft nur noch Reset!Ich habe den neuesten Treiber drauf und mein PC sieht ansonsten so aus:
Asus P5B Deluxe
3 GB Kingston HyperX
Enermaxx Liberty 500W
Intel 8400 Core2Duo
Win XP Home

Es ist bei mir die neue Version der Karte sprich mit neuem Lüfter!
 
Hallo!

Ich sitze nun wieder an meinem alten Pc, das BS wurde neu installiert und ich muss mich nur noch ein wenig "heimelich" einrichten.

Also:

Wenn deine Karte so aussieht wie in dem Link von deinem ersten Post, dann hast du den neuen Lüfter. die alte sieht so aus: http://geizhals.at/deutschland/a352055.html

Nein, meine sieht anders aus.

Ich hatte davor auch eine 6800, ich würde die neuesten Treiber nehmen, die haben bei mir keine Probleme gemacht. Spielen kannst du mit der Karte eh nicht mehr viel

Im Bezug auf neuere, sehr leistungsfordernde Spiele kann ich dir zustimmen.
Fallout 3 z.B. kann ich mit meinem alten Pc nur auf niedrigen Einstellungen spielen, dafür aber dann sogar flüssig.

Alle anderen Spiele, die ich hier habe laufebn auch größtenteils mit hohen Einstellungen gut auf meinem alten Rechner.

Aber das stimmt schon, bei neueren Spielen werde ich mit meinem alten Pc nicht viel Spaß haben..

Was solls, immer noch besser als längere Zeit ohne Pc zu sein.

Bei meinem neuen will mein Vater unbedingt noch was probieren, bevor ich die Karte zurückschicke.

Meine Frage: Ist Dein PC eingefroren wenn dieses Bild kommt?

Ja, dann half auch nur noch ein Reset.

Danke auf jeden Fall für eure Antworten.
Das hier ist ein nettes und hilfsvolles Forum, und das meine ich nicht ironisch sondern ernst.
 
@silver_fusion:

Ja, du scheinst das gleiche Problem zu habe wie ich.
Könnte es auch sein, das die 9800 GTX+ generell "schwierig" ist?
In dem Sinne, das es da generell bei vielen zu Fehlern kommt wegen Produktionsfehlern?

Ich werde nun ein Markennetzteil kaufen, wenn die Karte dann nicht funktioniert, geht sie zurück.
Dann liegt die Wahrscheinlichkeit wirklich bei 90%, das der VRam der Karte hin ist.

Alle andere habe ich dann wirklich ausgeschlossen.
An dem Treiber liegt es nicht, da habe ich schon alle benutzt, die Nvidia zu bieten hatte.

Ach ja: Bei mir kommt der Fehler auch erst im BS vor, und nicht im Bios.
 
Hallo!

Gibt es bei Dir etwas neues? Ich habe den treiber gewechselt und jetzt den neuesten Nvidia Treiber drauf.Leider ohne Erfolg. Ich schrieb Alternate bereits an und nannte denen mein Problem. Es kamen die üblichen Tips: Temperatur,Netzteil mit ausreichend Leistung auf 12V usw.!
Ich habe ein Enermax 500W Liberty eingebaut. Das sollte eigentlich genügen!
Hast Du ein neues Netzteil gekauft? Und wenn ja , brachte es etwas?
 
Hi , Habe 4 GB DDR2 Ram von Kingston, Intel Core 2 Quad Q6600SE @ 2x 2,4 Ghz System und mir jetzt die 9800 GTX+/512MB von Gainward gekauft .. PC erkennt die Karte Karte ist leise etc ... (MSI System)

Habe aber irgendwie in Spielen Textur und shaderprobleme... z.B in der warhammer 40k dawn of war 2 beta, wenn ich da in die einheiten reinzoome sehen die iwie nicht so gut aus wie sie es eigentlich sollten.. außerdem kann ich bei den Grafiksettings die Shaderqualität und die Model und Texturdetails nicht aufs maximum stellen.. Habe gestern treiber neu installiert neue settings etc.. d.h ich kann Modeldetail, Texturdetail und Shaderqualität nicht ändern im Spiel.... Wäre nice wenn mir jemand helfen könnte ^^

Danke im Vorraus
 
Hallo!

Nein, trotz aller Versuche gibt es nichts Neues bei mir.
Die Karte schicke ich nun ein, sollte sich da dann nichts ergeben, so werde ich mir eine andere Grafikkarte holen.
Da weiß ich auch schon genau, welche.

Da das Board, welches ich habe (bzw. die ganze P5Q-Reihe im Allgemeinen) aber einigermaßen "sensibel" auf alles zu reagieren scheint, sei es Ram oder sonst etwas, werde ich mir vermutlich ein anderes von MSI holen und dafür mein jetziges verkaufen.

Die beiden "alten" Sachen werde ich dann verkaufen, einen Interessenten habe ich eventuel schon.

Von der Geforce 9800GTX+ habe ich in de Zwischenzeit aber von vielen gehört, die mit ihr Probleme haben, die meisten genau die selben Probleme wie ich.

Da scheine ich wohl zwei "Problemkinderchen" erwischt zu haben...
 
Ich frage mich schon seit langem, warum die Qualität der Produkte stetig nachlässt...

Ich denke an die Geforce 2, 3, Voodoo 5 Zeiten, ist ja nun auch schon ein paar Jährchen her, aber damals ist es definitiv nicht so krass gewesen wie heute. Und jene Karten laufen noch heute OHNE PROBLEME!!!

Ist wohl auch wieder so ein Kind des grenzenlosen Kapitalismus, minimaler Aufwand, maximaler Gewinn....

Wobei die Preise meiner Meinung nach nicht teuerer geworden sind, etwa auf dem gleichen Level.

Und dies allein dadurch zu begründen, dass die Leistungsfähigkeit das xxx - Fache überschreitet, und das die Leistungsgrenzen fast erreicht sind, usw.... das ist für mich nicht die Argumentation.

Man schafft es ja trotzdem nun auch 8Kerne in einen Prozessor Chip zu verbauen, also sind wir wohl schon lang nicht am Ziel...

Dann lieber einfache, nicht vollkommen überlastete Bauteile, statt 150% Ausreizung und Fehleranfälligkeit.



Ich selbst hatte eine Sapphire HD3850 AGP, die war ok, lief auch , nur Bildfehler versauten mir den Tag. (Schattenproblem Battlefield 2), die liess sich locker 25% übertakten ohne mucken und murren, danach kam die Gainward 9800GTX+ und bei mir startet der Rechner auch mal spontan neu, sie lässt sich kaum takten, und die Performance,naja. Und Bildfehler in Battlefield gibts auch wieder genug. (Wobei ich bei dem alten Game alles auf Standard lasse)

Gibt es überhaupt eine Grafikkarten Sorte/Marke, die heutzutage nicht so hohe Ausfallraten hat?
 
Könnte es auch sein, das die 9800 GTX+ generell "schwierig" ist?

Mittlerweile muss man das leider mit klarem "JA!" beantworten :(.

Es liegt wohl weniger am GPU-Chip selbst als an der blöden Unsitte der Hersteller, "eigene" PCBs und Kühler zu verwenden. Das geschieht aus reinen Kostengründen. Leider fehlt dabei das Know How und das Detailwissen, das nur Nvidia hat und mit "ReferenzPCBs" und Referenzlüftern zwar weitergibt aber dafür halt auch Geld verlangt, das die Hersteller sparen wollen.

Bei der 9800GTX+ ist es momentan so, das die NUR noch mit NICHT-Referenz PCBs und Lüftern zu haben ist und deshalb sind die Grakas so instabil.
Teilweise werden einfach Layouts und Kühler älterer NV Grakas genommen (8800GTS, 8800GTX usw.), z.B. bei EVGA und Leadtek. Zotac, Gainward, PNY, uvam. hingegen haben "Eigenentwicklungen" am Start, die teilw. noch instabiler sind.

Mein Tipp:
Wenn es denn ne 9800GTX+ sein soll dann testet sie sofort nach Lieferung auf Herz und Nieren und wenn das Sys auch nur einmal freezed oder diesen klassischen "Pinkscreen" produziert: Gleich wieder zurück zum Dealer !
Wer die Karte schon länger hat, kann folgenden Sachen ausprobieren:

-PCIe Bustakt im Bios heruntersetzen (99,98,97,... MHz)
(geht leider nur bei wenigen Mobos)

-Energiesparmodus deaktivieren (per Registryhack)
(Nachteil: hoher idle Stromverbrauch)

Ganz allgemeiner Tipp zum Schluss:
Auch wenn viele "Eigenbauten" der Grakahersteller einen tollen BlingBlingeffekt haben, haltet euch lieber an Grakas mit Referenzlüftern und (noch wichtiger) ReferenzPCBs. In beiden steckt mehr Know How als euch die Grakahersteller weismachen wollen.

(Kühlung der Spannungsregler, Monitoring, Lüfterkontrolle, etc. aber vor allem: Intensiv auf Stabilität/Kompatibilität getestet !)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben