StuffedLion
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.090
Hallo,
ich hab ein riesen Problem mit meiner neuen IDE Controller Karte (Digitus PCI ATA133 RAID Controller Card 4700).
Folgende Konstellation:
In einem Server (Acer Altus 1200) mit onboard SCSI Controller (Adaptec AIC-7899 U160) und installiertem Windwos 2003 Server wollte ich zusätzlich eine IDE Festplatte installieren und hab dafür besagt PCI Controller Karte gekauft.
Das Problem ist, dass der Computer nicht mehr hochfährt, sobald eine Festplatte an dem Controller angeschlossen ist. Es erscheint zunächst der SCSI Adaptec Boot screen, dann der Boot Screen der IDE Controller Karte, danach die Zusammenfassung des Bios über die installierten Laufwerke und CPU, Memmory etc und dann passiert nichts mehr. Der Computer bootet einfach nicht, aber es kommt auch keine Fehlermeldung (no boot device o.ä.)
Ist kein Laufwerk an die Controller Karte angeschlossen, startet der Server ohne Probleme. Die Karte wird von Win Server erkant und der Treiber konnte ohne Probleme installiert werden. Aber sobald die Platte wieder drann hängt, geht nichts mehr. Ich hab schon alle erdenklichen Kombinationen (Master, Slave, Kabelposition, Port0 oder 1) ausprobiert.
In einem anderen Rechner (normaler Windows XP Client ohne SCSI) funktioniert die Controller Karte mitsamt angehänter Festplatte aber ohne Probleme. Die Karte funktioniert also.
Woran kann es liegen? Ich vermute ja, dass es ein Problem mit dem onboard SCSI Controller gibt. Was kann ich da machen? Was muss ich an den Einstellungen ändern? Irgendwine Idee? Bin wirklich kurz davor, den Server aus dem Fenster zu kippen...
Vielen Dank
Lion
ich hab ein riesen Problem mit meiner neuen IDE Controller Karte (Digitus PCI ATA133 RAID Controller Card 4700).
Folgende Konstellation:
In einem Server (Acer Altus 1200) mit onboard SCSI Controller (Adaptec AIC-7899 U160) und installiertem Windwos 2003 Server wollte ich zusätzlich eine IDE Festplatte installieren und hab dafür besagt PCI Controller Karte gekauft.
Das Problem ist, dass der Computer nicht mehr hochfährt, sobald eine Festplatte an dem Controller angeschlossen ist. Es erscheint zunächst der SCSI Adaptec Boot screen, dann der Boot Screen der IDE Controller Karte, danach die Zusammenfassung des Bios über die installierten Laufwerke und CPU, Memmory etc und dann passiert nichts mehr. Der Computer bootet einfach nicht, aber es kommt auch keine Fehlermeldung (no boot device o.ä.)
Ist kein Laufwerk an die Controller Karte angeschlossen, startet der Server ohne Probleme. Die Karte wird von Win Server erkant und der Treiber konnte ohne Probleme installiert werden. Aber sobald die Platte wieder drann hängt, geht nichts mehr. Ich hab schon alle erdenklichen Kombinationen (Master, Slave, Kabelposition, Port0 oder 1) ausprobiert.
In einem anderen Rechner (normaler Windows XP Client ohne SCSI) funktioniert die Controller Karte mitsamt angehänter Festplatte aber ohne Probleme. Die Karte funktioniert also.
Woran kann es liegen? Ich vermute ja, dass es ein Problem mit dem onboard SCSI Controller gibt. Was kann ich da machen? Was muss ich an den Einstellungen ändern? Irgendwine Idee? Bin wirklich kurz davor, den Server aus dem Fenster zu kippen...
Vielen Dank
Lion