LastChosenOne
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 353
Hallo Community 
und zwar möchte ich mir interesse- und spaßeshalber eine kleine Weboberfläche zusammen basteln, um Beispielsweise einen Dienst auf meinem Linux-Server neu zu starten oder Configurationsdateien zu ändern.
Kenntnisse in den Sprachen C, C++, VB.NET, C#, HTML(5) und etwas CSS habe ich bereits.
Webmin selbst kenne ich bereits und weiß, dass es in Perl realisiert wurde.
Ich möchte aber gerne wissen, welche Sprachen man noch dafür verwenden kann.
HTML und CSS ist keine Frage, jedoch habe ich gelesen dass es auch mit Python funktionieren soll, Ruby (on Rails) sollte auch gehen, PHP ebenso, und keine Ahnung was alles noch.
Zählt einmal bitte ein paar auf, falls ihr noch welche kennt.
Und was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sprache(n)?
Ist z.B. Perl in manchen Punkten besser als PHP? Oder sollte man bei neuen Projekten direkt auf Python oder Ruby setzen? Welche Sprache eignet sich für was besser?
Und wozu ich auch keine Informationen gefunden habe:
Welche Sprachen werden für die Weboberfläche für die NAS von Synology und QNap verwendet? (Da ich die Idee von dem Desktop im Browser recht cool finde)
Schreibt bitte alles drunter, was ihr wisst - was ihr mir empfehlen könnt - usw.
Dankeschön und Gruß

und zwar möchte ich mir interesse- und spaßeshalber eine kleine Weboberfläche zusammen basteln, um Beispielsweise einen Dienst auf meinem Linux-Server neu zu starten oder Configurationsdateien zu ändern.
Kenntnisse in den Sprachen C, C++, VB.NET, C#, HTML(5) und etwas CSS habe ich bereits.
Webmin selbst kenne ich bereits und weiß, dass es in Perl realisiert wurde.
Ich möchte aber gerne wissen, welche Sprachen man noch dafür verwenden kann.
HTML und CSS ist keine Frage, jedoch habe ich gelesen dass es auch mit Python funktionieren soll, Ruby (on Rails) sollte auch gehen, PHP ebenso, und keine Ahnung was alles noch.
Zählt einmal bitte ein paar auf, falls ihr noch welche kennt.
Und was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sprache(n)?
Ist z.B. Perl in manchen Punkten besser als PHP? Oder sollte man bei neuen Projekten direkt auf Python oder Ruby setzen? Welche Sprache eignet sich für was besser?
Und wozu ich auch keine Informationen gefunden habe:
Welche Sprachen werden für die Weboberfläche für die NAS von Synology und QNap verwendet? (Da ich die Idee von dem Desktop im Browser recht cool finde)

Schreibt bitte alles drunter, was ihr wisst - was ihr mir empfehlen könnt - usw.

Dankeschön und Gruß
