Hi 
Ich habe mir o.g. Controller gekauft, um nun endlich auch in den Genuß von UDMA100 zu kommen. Leider bekomme ich ihn unter Win XP nicht zum Laufen. Der Treiber ist zwar installiert und die Karte wird auch erkannt, aber sobald ich meine Platte dranhänge, bleibt XP beim Startbild (das schwarze Bild mit dem Windows XP Schriftzug und dem Balken, in dem 3 blaue Rechtecke von links nach rechts flitzen) hängen. Die Rechtecke flitzen zwar weiter, aber die HD-LED leuchtet (immermal 1-2 Sek. unterbrochen) permanent und es passiert nichts mehr.
Ich konnte die Platte zum Laufen bringen, nachdem ich den USB-Controller deaktiviert habe. Sie lief zwar sehr langsam, aber es ging. Nach einigen Neustarts ging es auf einmal nicht mehr und daran hat sich bis jetzt nichts geändert (USB ist noch deaktiviert). Wenn ich die Platte wieder an meinen Onboard-Controller anschließe, läuft sie tadellos.
Unter Windows ME (selber Rechner, selbe Platte, andere Partition) gab es von Anfang an keine Probleme, nur läuft der Controller dort auf dem IRQ 10, den auch das BIOS meldet. Win XP dagegen benutzt IRQ 11 für Controller und USB und ich kann diesen auch nicht ändern.
Ich habe alle 5 PCI-Slots durchprobiert, bringt nichts. Die neuesten Treiber und das neueste BIOS sind installiert.
Was zur Hölle kann ich tun?
Athlon TB 1000 (B, nicht übertaktet)
2x128 MB
Gigabyte GA-7ZX-1 (KT133)
40GB Seagate ST340016A (Barracuda IV)
6,4GB IBM DHEA36480, 1 CD-ROM, 1 Brenner (alle am Onboard IDE)
außer der Promise keine weiteren PCI-Karten

Ich habe mir o.g. Controller gekauft, um nun endlich auch in den Genuß von UDMA100 zu kommen. Leider bekomme ich ihn unter Win XP nicht zum Laufen. Der Treiber ist zwar installiert und die Karte wird auch erkannt, aber sobald ich meine Platte dranhänge, bleibt XP beim Startbild (das schwarze Bild mit dem Windows XP Schriftzug und dem Balken, in dem 3 blaue Rechtecke von links nach rechts flitzen) hängen. Die Rechtecke flitzen zwar weiter, aber die HD-LED leuchtet (immermal 1-2 Sek. unterbrochen) permanent und es passiert nichts mehr.

Ich konnte die Platte zum Laufen bringen, nachdem ich den USB-Controller deaktiviert habe. Sie lief zwar sehr langsam, aber es ging. Nach einigen Neustarts ging es auf einmal nicht mehr und daran hat sich bis jetzt nichts geändert (USB ist noch deaktiviert). Wenn ich die Platte wieder an meinen Onboard-Controller anschließe, läuft sie tadellos.
Unter Windows ME (selber Rechner, selbe Platte, andere Partition) gab es von Anfang an keine Probleme, nur läuft der Controller dort auf dem IRQ 10, den auch das BIOS meldet. Win XP dagegen benutzt IRQ 11 für Controller und USB und ich kann diesen auch nicht ändern.

Ich habe alle 5 PCI-Slots durchprobiert, bringt nichts. Die neuesten Treiber und das neueste BIOS sind installiert.
Was zur Hölle kann ich tun?
Athlon TB 1000 (B, nicht übertaktet)
2x128 MB
Gigabyte GA-7ZX-1 (KT133)
40GB Seagate ST340016A (Barracuda IV)
6,4GB IBM DHEA36480, 1 CD-ROM, 1 Brenner (alle am Onboard IDE)
außer der Promise keine weiteren PCI-Karten