tomwarrent1
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 62
Hallo,
was würdet ihr empfehlen wenn es um darum geht ein System, sprich LXC vs VM unter Proxmox, mit dem geringsten Aufwand sicher zu betreiben, also sprich auch immer aktuell zu halten.
Da es bei Proxmox immer wieder neue Versionen gibt, und ein LXC prinzipiell mehr Abhängigkeiten zum Host hat wie eine VM, könnte ich mir vorstellen dass es aufwändiger ist ein LXC langfrisitig zu pflegen wie eine VM.
Bei LXC muss man bei Updates (egal ob LXC intern oder Proxmox) beides im Blick haben.
Bei der VM stelle ich es mir so vor, dass hauptsächlich eine VM aktuell gehalten werden muss, ohne groß auf Abhängigkeiten zu Proxmox zu achten. Wenn es bei einem Proxmox-Update Probleme gibt, kann man Proxmox komplett neu installieren und die VM sollte genauso laufen wie zuvor. Bei LXC geht das wahrschenlich eher nicht so reibungslos.
Was meint ihr?
was würdet ihr empfehlen wenn es um darum geht ein System, sprich LXC vs VM unter Proxmox, mit dem geringsten Aufwand sicher zu betreiben, also sprich auch immer aktuell zu halten.
Da es bei Proxmox immer wieder neue Versionen gibt, und ein LXC prinzipiell mehr Abhängigkeiten zum Host hat wie eine VM, könnte ich mir vorstellen dass es aufwändiger ist ein LXC langfrisitig zu pflegen wie eine VM.
Bei LXC muss man bei Updates (egal ob LXC intern oder Proxmox) beides im Blick haben.
Bei der VM stelle ich es mir so vor, dass hauptsächlich eine VM aktuell gehalten werden muss, ohne groß auf Abhängigkeiten zu Proxmox zu achten. Wenn es bei einem Proxmox-Update Probleme gibt, kann man Proxmox komplett neu installieren und die VM sollte genauso laufen wie zuvor. Bei LXC geht das wahrschenlich eher nicht so reibungslos.
Was meint ihr?