Prozessor "zu stark" für Grafikkarte?

synzg

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
17
Hallo,
ich möchte mir gerne einen Pc kaufen. Geplant war eigentlich

Prozessor: Intel Core i7-9700 3,0 GHz (Coffee Lake)

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1650 D6 WindForce OC 4G, 4096 MB GDDR6

Mir wurde nun aber gesagt, dass der Prozessor "zu stark" für die genannte Grafikkarte wäre. Ich habe persönlich wenig Ahnung von dem Thema und wollte deshalb fragen ob es sinnvoll wäre diese beiden Komponenten in Komination zu kaufen? Was sind die Nachteile bzw. wie wirkt sich der zu starke Prozessor auf die Grafikkarte aus?

Es tut mir leid, falls ich diese Frage falsch eingeordnet habe, aber ich habe kein wirklich passendes Oberthema gefunden.
 
Die eigentliche Frage ist doch warum man noch einen 9700er kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, sebbolein, ghecko und 2 andere
Wenn eine cpu deutlich mehrleisten kann als die gpu an Bilder ausgeben kann ist das kein problem da spricht man von eine gpu limit.
Das an sich ist kein problem sofern man nicht in Spielen zu wenig Bilder pro Sekunde hat. bsp unter 30fps/bps
fps = frames per secound
 
Der i7 9700 ist jetzt zwei Generation alt. Warum würde man sich heute für eine CPU von 2018 entscheiden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Otsy
synzg schrieb:
Prozessor "zu stark"
Also darum musst du dir keine Sorgen machen. Du kannst wenn du willst auch die dickste CPU nur mit Onboardgrafik fahren (sofern vorhanden). Da gibts dann halt nen Flaschenhals. Das ist kein Problem solange man damit leben kann.
MfG

P.S. Ich hab ne ganze Weile ne Radeon RX470 zusammen mit 2 Xeons 5355 betrieben - ihrerseits Quadcores aus 2007. Das lief auch. Die GPU hat sich halt meistens gelangweilt weil der Rest vom Computer nicht hinterherkam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, coasterblog und synzg
i7 9700 deshalb, weil es sich um einen fertig Pc handelt und ich das somit nicht frei aussuchen kann. Der Pc hat im Großen und Ganzen in meine Preisklasse und Vorstellung gepasst, aber ob ich wirklich genau diesen kaufe steht noch nicht fest. Aber danke für die Tipps!
 
Wenn du noch das genaue Angebot verrätst, bekommst du vielleicht sogar noch eine Einschätzung ob es ein gutes Angebot ist^^ Bei älterer Hardware schrillen auf jeden Fall eher die Alarmglocken - auch wenn das in der aktuellen Marktsituation natürlich relativ ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und synzg
Es wäre

Mainboard: Gigabyte Z390 D, Intel Z390 Mainboard - Sockel 1151

Prozessor: Intel Core i7-9700 3,0 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151- boxed

CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis Advanced RGB Black Edition - 130mm

Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400, CL16 - 16 GB Kit

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1650 D6 WindForce OC 4G, 4096 MB GDDR6

SSD: Gigabyte 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 1 TB

Der Preis liegt bei 1190,54€
 
Das ist das "Hey Uwe, wir haben noch ein Regal voller Restposten und Ladenhüter"-System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, henpara, Fenugi und 4 andere
Auch als fertig Pc? Ich habe mich noch nicht allzu intensiv damit beschäftigt aber wenig andere Angebote gefunden, vor allem da ich wie gesagt wenig Ahnung davon habe
 
synzg schrieb:
Auch als fertig Pc?
Aber sicher doch. Schau mal nach "Fertig PCs" bei den typischen Verdächtigen wie Caseking & Co.
https://www.caseking.de/pc-systeme/gaming-pcs
https://www.alternate.de/Gaming-PCs

Habe jetzt keine speziellen Angebote rausgesucht, aber da finden sich auf den ersten Blick schon welche um 1200€, die sinnvoller klingen. Da kannst Du Dir ja erstmal ein Bild machen.

Ansonsten einfach einen Thread im Kaufberatungsforum erstellen - da werden Sie geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, coasterblog und synzg
synzg schrieb:
Der Preis liegt bei 1190,54€

Ach du Schande.
Okay, mein PC ist keine Fertigkiste, allerdings ist meiner auch noch recht neu und habe (ohne Monitor) unter 1k gezahlt und schau dir mal mein Setup an. Da ist ja deins Kindergeburtstag dagegen was die Leistungsdaten angeht (das Z Board bringt dir bei der Kiste auch nix)

Würde mindestens auf 11th gen Intel oder die neuen Ryzen gehen und Grafikkarte ebenso keine alten Kamellen mehr rein.

Wenn ein Notebook in Frage kommt, für um die 1k bekommst da aktuelle 6 Cores mit RTX 3060, das wäre der deutlich bessere Deal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: synzg
Der Prozessor ist entweder ausreichend um Deine Software in einer für Dich angenehmen Zeit zu verarbeiten oder er ist zu langsam um das zu machen.

Die Grafikkarte kommt erst DANACH. Aber ihr mischt das immer schön.
Kein Wunder das ihr da nie zu einem Ergebnis kommt^^

Was soll denn der 9700 ohne K Leisten?
 
Für 900 Euro gibt's von HP einen Pavilion mit gleicher Grafikkarte und Intel 10400f CPU, oder einen Lenovo mit Ryzen 3600 und RTX 3060, ... beide mit 16 GB RAM/3X00 MHz nur mal so als Beispiel für'n Preisvergleich. Da passt das Verhältnis von CPU-/GPU-Leistung wohl auch besser, wenn er zum gamen sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: synzg
Zurück
Oben