• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 - Linux -- Sinn oder Unsinn?

Nutzt Du Linux auf deiner Playstation 3?

  • Ja, nutze ich.

    Stimmen: 8 15,1%
  • Nein, nutze ich nicht.

    Stimmen: 45 84,9%

  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

don.dope

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
424
Hallo,

Ich habe das andere Thread jetzt zwar nicht durchgelesen, trotzdem hier meine Antwort:

Ich habe Ubuntu auf meiner PS3 installiert und auch ein wenig damit "gespielt".
Leider ist mir aufgefallen, dass es extrem langsam läuft. Da ich jetzt kein Profi un Ubuntu bin wusste ich
also auch nicht was das System ausbremst.

Ich benutze es aber mittlerweile nicht mehr, denn bei jedem Start auf das Ps3-OS verliert dieses seine Einstellungen und das finde ich persönlich nicht wirklich toll.

mfg
 
Habs zwar drauf und auch ne Weile daran rumgebastelt etc. Aber schlussendlich hats seinen Reiz verloren.

Da ich Linux auch auf meinem PC nutze, wofür brauch ichs dann auf ner PS3? O.o
 
ich finde es gar nich so schlecht, da man dank linux videos besser aus dem internet im wohnzimmer anschauen kann! der browser von der PS3 ist da schlecht!
 
Man sollte auch nicht die Server-Farmen vergessen, die aus den Konsolen gebaut wurden und sicherlich auch dazu geführt haben, dass Sony das rausgestrichen hat. Schließlich werden die Konsolen ja auch über die Spieleverkäufe mitfinanziert.
 
und sicher hat ibm den cell nicht gebaut damit Sony ihnen die Kunden mit ner Spielekonsole wegschnappt :) Die wollen ja gerne ihre Blades verkaufen..
Wenn es witklich soviele PS3 cluster geben sollte, wird ibm da sicher auch mal ihre Fühler richtung Sony ausgestreckt haben.


Der Grund für das Streichen wird aber wohl mitunter dieser gewesen sein:
Sony hat die PS3 anfangs als multimedialen Alleskönner angepriesen. Weit weg von der Kernkompetenz einer Spielekonsole. Gerüchtehalber sucht man bei Sony dort den bisherigen Fehler und will sich nun neu ausrichten. MEhr in Richtung Gaming. Unter anderem fiel "other OS" wohl diesem Denken zum Opfer.
 
MrMojo schrieb:
Gerüchtehalber sucht man bei Sony dort den bisherigen Fehler und will sich nun neu ausrichten. MEhr in Richtung Gaming. Unter anderem fiel "other OS" wohl diesem Denken zum Opfer.
Dann sollte Sony mit seiner _Neuausrichtung_ hinsichtlich Gaming am besten gleich konsequent weitermachen:
--> kein Blue-Ray Laufwerk mehr (war sowieso der größte Kostenfaktor), und die PS3 soll ja eine Konsole, kein Blue-Ray Player sein v.v
--> keine austauschbare Festplatte
--> Mediaplayer funktionen rausstreichen
--> externe Tastaturerkennung weg

/sarcasm off

just my 2c
Ergänzung ()

MrMojo schrieb:
und sicher hat ibm den cell nicht gebaut damit Sony ihnen die Kunden mit ner Spielekonsole wegschnappt :) Die wollen ja gerne ihre Blades verkaufen..
Wenn es witklich soviele PS3 cluster geben sollte, wird ibm da sicher auch mal ihre Fühler richtung Sony ausgestreckt haben.
dann verstehe ich aber nicht warum IBM selbst sein Linux SDK für den Cell weiterhin entwickelt und auch supportet --> http://www.ibm.com/developerworks/power/cell/
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat ein Linux SDK für Cell prozessoren mit der PS3 zu tun?
die werden ihre server sicher nicht nur mit Windows anbieten ;)
 
B2T.

Ganz klar Unsinn, da unkomfortabel, umständlich und langsam.
Wer Office machen will, soll sich halt noch ein Laptop dazukaufen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt auch 2009 noch nicht.
 
Ich bin zwar am PC vollkommen auf Linux fixiert, aber darauf werde ich beim PS3-Kauf nicht achten. Mir ist völlig egal, dass die Slim keinen Linux-Support hat, schließlich will ich mit dem Ding zocken. ;) Leistungsaufnahme und Lautstärke sind mir wichtiger als Linux-Support. Zumindestens bei einer "Spielekonsole". :)
 
bs_torak schrieb:
Leistungsaufnahme und Lautstärke sind mir wichtiger als Linux-Support. Zumindestens bei einer "Spielekonsole". :)

Das würde ich zu 100% unterschreiben. Hatte auf meiner auch mal aus "Spieltrieb" Linux drauf -> hat (für mich) keinen großartigen Mehrwert geliefert.
 
das interessanteste an der Geschichte ist noch die aktion von dem Typ, der mit Hilfe des Linux x86 emuliert und Windows Vista (24 minuten bootzeit :)) auf der PS3 installiert hat.

http://www.golem.de/0808/61555.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux okay, aber ich versau mir meine Konsole doch nicht mit Vista. :p
Aber schon interessant, was technisch machbar ist. Rein hardwareseitig ist sie ja stark genug.

Ansonsten wird es so: Ubuntu auf meinem Notebook (Studium) und das Sony-OS (hat das eigentlich einen Namen, bin ja noch ganz neu in der Materie) zum Daddeln. :)
 
naja, da müsste man dann erstmal auseinanderdividieren was genau den bei dieser Betrachtung mit OS an der PS3 zu bezeichnen ist? Bezieht man die grafische Oberfläche mit ein? Sind so Sachen wie Photogallerie oder Life with playstation nun teil des OS oder extra Programme...
Die Oberfläche ist heißt ganz offiziell "XMB" - Cross Media Bar. Diese findet sich aber auch in anderen Sony Geräten, zb TVs, Kameras oder auch Handys von Sony-Ericson.
Für nur das was dahinter eigentlich am werkeln ist ist mir jedenfalls noch keine explizite Bezeichnung untergekommen.
 
Auch okay. Hätte ja sein können, dass es in der Hinsicht irgendetwas gibt. PS3OS tut es auch. :)
Ich wöllt am liebsten gar nicht warten und sofort bestellen. Aber ich hoffe ja noch, dass dank IFA der gewünschte Fernseher günstig wird... Konfliktsituation.

Sry für OT.
 
Ich sehe in ner PS3 eine Spielekonsole und einen BD player, aber keinen PC-Ersatz. Ich brauche kein Linux auf ner Konsole und finde es völlig in Ordnung, dass es bei der slim nicht mehr verfügbar ist.
 
Zurück
Oben