Ps3 <->PC über Netzwerkkabel

nemo_XY

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
41
Hallo,
Ich möchte ein paar Daten auf die PS3 schieben und da es mit WLan etwas dauert mit Kabel.

Ich habe bereits mehrere Tutorials durch, aber bei mir will es nicht funktionieren.

Ich habe auf meinem PC (Win10) eine statische IP definiert, DNS und Standardgateway.
Dann auf der PS3 eine statische IP zugewiesen und den Rest bestimmt.

Beim Test bekomme ich dann IP zugewiesen, Internetverbindung gescheitert.

Wenn ich allerdings ein arp mache oder auf der Routeroberfläche nachsehe, wird mir keine PS3 angezeigt.

Und ja, Kabel ist funktionsfähig...
Ich habe noch mit Verbindung überbrücken probiert, aber das ist wohl nur wenn ich eine Internetverbindung möchte, aber dabei geht dann gar nichts mehr. Ich komme auch nicht mehr auf meinem PC ins Internet.

Gibt es noch irgendetwas was ich machen muss wenn ich meine PS3 mit meinem PC verbinden möchte?

mfg
 
Meinst Du eine Kabel Direktverbindung?

Du muß IP Adressen im selben Bereich vergeben und kannst nur mit den IP Adressen auch zugreifen. Es kann sein, daß Du keine Geräte über die suche findest.
 
also immer ganz langsam...

was hat denn Internet-Zugang mit der Verbindung zwischen PS3 und PC zu tun?
wie sieht deine Infrastruktur denn aus?
was ist wie/wo angeschlossen?
haben weder PS3 noch PC eine andere Netzwerkverbindung? Oder willst du da etwas "mischen"?
hast du einen DHCP Server installiert?
 
Ich gehe natürlich davon aus, daß das bei der PS3 überhaupt funktioniert und nicht nur über Internet.

D.h. die muß zumindest einen kleinen Dateiserver haben. Das weiß ich aber nicht.
Wenn sie es hat, dann braucht man keinen DHCP Server.
 
Ich möchte ein paar Daten auf die PS3 schieben und da es mit WLan etwas dauert mit Kabel.

Hallo das wird soweit nicht wirklich gehen da du auf die PS3 vom PC aus ohne eine Modifikation aus nicht drauf zu greifen wirst können.

Daten wirst du also nur über ein USB-Stick wenn überhaupt kopieren können oder dem Media Center der nicht wirklich gut ist.


Die einfachste Möglichkeit wäre es über FTP zu kopieren dafür muss aber die PS3 eine CFW drauf haben mit der sich dann auch ein FTP-Client installieren lässt.
 
miac schrieb:
Ich gehe natürlich davon aus, daß das bei der PS3 überhaupt funktioniert und nicht nur über Internet.

D.h. die muß zumindest einen kleinen Dateiserver haben. Das weiß ich aber nicht.
Wenn sie es hat, dann braucht man keinen DHCP Server.
wenn man absolut gar keine Ahnung von der Materie hat dann wäre es für dich selber hilfreicher, wenn du auf die Fragen antwortest...
 
Ja, natürlich eine Kabelverbindung, deswegen schreib ich ja vom Kabel :D

IP Adressen sind korrekt vergeben. Mein Netz ist 192.168.1.0 und die beiden Clients sind entsprechend dafür eingerichtet.

@Mickey Mouse
Im Moment sind beide über WLan am Router angemeldet...
Ich kann auch so auf die PS3 im Netz sehen und per FTP Daten versenden, was aber über WLan entsprechend lange dauert, insofern möchte ich es mit einem Ethernetkabel machen.

Nun möchte ich meine Verbindung so aufsetzten, dass ich das eben über Kabel zwischen PC und PS3 machen kann.
In den diversen Tutorials ist alles erledigt nachdem auf PC und PS3 die statische IP zugewiesen wurde, aber ich bin danach nicht in der Lage die PS3 im Netz zu finden...
Was wohl logisch ist wenn ich nur eine Verbindung zwischen PC/PS3 habe aber dpe PS3 so nicht ins Netz kommt wird sie (vermutlich?) auch von arp nicht aufgelistet!?
 
@Mickey Mouse
Die generelle Verbindung zwischen zwei Netzwerkgeräten ist ja gleich.

Seine Frage habe ich deshalb korrekt beantwortet. Und der TE war konkret genug, daß davon auszugehen war, daß er über ein reines WLAN Konstrukt über Router eine Verbindung hat, die Dateiaustausch zuläßt.

Du hattest lediglich Klärungsbedarf und ich habe konkretisiert.
Dein Kommentar zu "DHCP Server" zeigt, wo hier Ahnung verteilt ist.

Also laß mal stecken...
 
er will jetzt aber ohne WLAN übertragen!

und da sind die Fragen: hat der einen Switch dazwischen oder eine X-Over Kabel? Oder macht der PC autosensing?
Wer vergibt die IP-Adressen?
usw. usf.
der Teufel steckt meist im Details...

aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust weiter zu raten, wenn die Leute nicht mit vernünftigen Antworten kommen aber selber zu dumm sind ihre Probleme zu lösen
 
Du brauchst keinen Switch, kannst Du aber nutzen. Ein Crossover Kabel ist nur noch bei ganz alten Rechnern erforderlich.
Die IP Adressen können, wie ich beschrieben habe, fest gesetzt werden.

Dann kannst Du, falls entsprechendes auf der PS3 verfügbar ist, über die IP Adresse auf das Gerät zugreifen (bei dir wohl ftp).

Das hat ja offensichtlich über WLAN funkltioniert.
Internetzugriff hast Du dann natürlich nicht.
 
ICH weiss ob ich für meinen Rechner eine Switch brauch oder nicht und ich habe hier für alle Fälle auch noch ein Crossover Kabel. Aber ich brauche bei solch trivialen Dingen auch keine Hilfe ;)
so wie sich der TE ausdrückt, hat er aber von all dem nicht die geringste Ahnung
 
....Und warum glaubst du wohl frage ich hier nach?....

Welche Antworten willst du denn hören? So wie ich das sehe habe ich alles relevante gesagt, keine Ahnung wo ich da noch mehr Informationen reinstecken soll.

Und deine Fragen von vorhin habe ich doch offensichtlich beantwortet, was du hier für weitere Infos haben möchtest ist mir nicht klar und wie ich es noch einfacher sagen kann, dass im Moment beide per WLAN im Netz sind ich aber zwischen ihnen eine direkte Kabelverbindung haben möchte ist mir unbekannt.
 
nemo_XY schrieb:
Und deine Fragen von vorhin habe ich doch offensichtlich beantwortet, was du hier für weitere Infos haben möchtest ist mir nicht klar
offensichtlich???

hier sind nochmal die aller ersten Fragen:
a) wie sieht deine Infrastruktur denn aus?
b) was ist wie/wo angeschlossen?
c) haben weder PS3 noch PC eine andere Netzwerkverbindung? Oder willst du da etwas "mischen"?
d) hast du einen DHCP Server installiert?

zu a&b hast du absolut gar nichts gesagt!
"zwischen den Zeilen" habe ich gelesen, dass du wohl glaubst, dass du LAN und WLAN "mischen" möchtest und in deiner Naivität glaubst, dass das einfach so geht?
Zu d) scheinst du extrem merkwürdige Vorstellungen zu haben...

Also nochmal gaaaaaaanz einfach:
wie ist der PC ans Netzwerk angeschlossen? Besteht nur eine Verbindung per X-Kabel zur PS3 oder hast du noch eine Netzwerkverbindung per WLAN oder rLAN zu einem Router oder Switch?!?
dasselbe gilt für die PS3
wenn du einen Router einsetzt, welche Netzwerke sind dort konfiguriert?
 
also bei dir steckt die ps3 am pc und von dort aus gehts per kabel an den router/modem. richtig?

dann hast du also zwei netzwerkkarten im pc, beide funktionieren auch?
wie lautet die ip des routers/modem?
 
Zurück
Oben