Um den Standard-Editor komplett zu ersetzen sind zwei Aufgaben zu erledigen.
1.) Über Einstellungen -> Programm einstellen... -> wählst Du in der Linken Spalte die Option Systemintegration und aktivierst die Option "TXT-Dateinen per Doppelklick mit PSPad öffnen"
Ebenfalls unter dem Menüpunkt, kannst Du die gewünschten "Dateierweiterung zuordnen". Bei der Install-Version ist eine Auswahl von vorgegebenen Dateitypen möglich, bei der NoInst-Version muss man die Dateien selbst zuordnen.*
2.) Der zweite Bereich besteht darin, dass Du die Original "notepad.exe" durch die "Notepad.exe" aus dem PSPad-Installationsverzeichnis ersetzt.
Weil die Originaldatei zu den Systemprogrammen gehört, wird die Programmdatei beim umbenennen, löschen und/oder verschieben automatisch wieder hergestellt.
Wie Du damit umzugehen hast, ist in der "Notepad.txt", die sich ebenfalls im Installationsverzeichnis befindet, beschrieben.
Der Ersatz der Datei hat den Hintergrund, dass das Programm "Notepad.exe" von vielen Programmen direkt - und nicht über die links der zugehörigen Dateitypen - aufgerufen wird.**
Christine A.
* bei den gepackten Versionen ist dieser Bereich leer und damit musst Du die Zuordnung per Hand vornehmen oder auch in der Registry durch Suchen und ersetzen
* die Ersatz "Notepad.exe" dient als Loader für die PSPad.exe
PS: mit der genannten Dateibezeichnung (Ich bin eine Testdatei.txt oder Ich bin eine Testdatei.txt,txt) habe ich keine Probleme
Hi,
danke für die ausführliche Anleitung. Denke dies würde funkionieren. Jedoch interessiert mich brennend warum PSPad über meine in Post 1 geposteten Einträge nicht richtig funktioniert