Hallöle,
Ich bin seit gestern damit beschäftigt, Computer mithilfe einiger Images (Bootdisketten, Norton Ghost) übers Netzwerk zu starten. Zu diesem Zweck hab ich auf nem Win2k3 Server DHCP und TFTP installiert. Die Clients erhalten beim PXE Boot auch ne IP, den Namen der Image Datei usw. soweit alles bestens. Der TFTP Server stellt das Image bereit. Jetzt hab ich nur das Problem, dass alle meine Images größer als 512KB sind. Daraus reulstiert die Fehlermeldung: PXE-E79: NBP is too big to fit in free base memory am Client.
Es kann doch nicht sein, dass ich via PXE nur Images starten kann, die kleiner als 512KB sind! Das Norton Ghost Network Boot Image ist zwischen 1,4MB und 3,5MB groß! Kostenpflichtige PXE Server würde ich nach Möglichkeit gerne vermeiden und Linux (redhat & PXE) ist in diesem Fall auch keine Option.
Der windowsinterne RIS Server ist zwar ganz nett, aber für unsere Zwecke nicht ausreichend. Ergo suche ich ein Workaround um diese 512KB Grenze mim TFTP Server oder einen kostenlosen PXE Boot Server für Windows.
Hat jemand Vorschläge?
Ich bin seit gestern damit beschäftigt, Computer mithilfe einiger Images (Bootdisketten, Norton Ghost) übers Netzwerk zu starten. Zu diesem Zweck hab ich auf nem Win2k3 Server DHCP und TFTP installiert. Die Clients erhalten beim PXE Boot auch ne IP, den Namen der Image Datei usw. soweit alles bestens. Der TFTP Server stellt das Image bereit. Jetzt hab ich nur das Problem, dass alle meine Images größer als 512KB sind. Daraus reulstiert die Fehlermeldung: PXE-E79: NBP is too big to fit in free base memory am Client.
Es kann doch nicht sein, dass ich via PXE nur Images starten kann, die kleiner als 512KB sind! Das Norton Ghost Network Boot Image ist zwischen 1,4MB und 3,5MB groß! Kostenpflichtige PXE Server würde ich nach Möglichkeit gerne vermeiden und Linux (redhat & PXE) ist in diesem Fall auch keine Option.
Der windowsinterne RIS Server ist zwar ganz nett, aber für unsere Zwecke nicht ausreichend. Ergo suche ich ein Workaround um diese 512KB Grenze mim TFTP Server oder einen kostenlosen PXE Boot Server für Windows.
Hat jemand Vorschläge?