Berechnung ergibt a=24.3 (alles in Python 3.9)
Tabelle mit Bauteilen [10, 17], [15, 23], [20, 38}, [25, 42], [30, 53]....
Berechneter Wert a soll mit den 1. Werten der Tabelle verglichen werden oder der nächst gelegene Wert genommen werden.
Der zum Wertepaar gehörende 2. Wert soll in eine Ergebnistabelle geschrieben werden.
Beispiel: a = 24.3; nächstgelegener Wert ist das 4. Wertepaar [25,42]. Hier soll also der Wert 25 gefunden und der Wert 42 in die Ergebnistabelle eingetragen werden.
Soweit die Aufgabenbeschreibung. Wie vergleiche ich die Wertepaare und bestimme die kleinste Abweichung. Die Tabelle der Wertepaare ist erweiterbar. Hier sollte automatisch das Ende erkannt werden.
Das ganze ist für ein privates Programmierprojekt. Leider fehlen mir noch einige Grundlagen. Wer kann mir Helfen?
Tabelle mit Bauteilen [10, 17], [15, 23], [20, 38}, [25, 42], [30, 53]....
Berechneter Wert a soll mit den 1. Werten der Tabelle verglichen werden oder der nächst gelegene Wert genommen werden.
Der zum Wertepaar gehörende 2. Wert soll in eine Ergebnistabelle geschrieben werden.
Beispiel: a = 24.3; nächstgelegener Wert ist das 4. Wertepaar [25,42]. Hier soll also der Wert 25 gefunden und der Wert 42 in die Ergebnistabelle eingetragen werden.
Soweit die Aufgabenbeschreibung. Wie vergleiche ich die Wertepaare und bestimme die kleinste Abweichung. Die Tabelle der Wertepaare ist erweiterbar. Hier sollte automatisch das Ende erkannt werden.
Das ganze ist für ein privates Programmierprojekt. Leider fehlen mir noch einige Grundlagen. Wer kann mir Helfen?