Quad Monitor Setup, oder 21:9 mit Zusatz?

ph0enX

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.736
Hallo Leute!

Da ich am Mittwoch meine neue Grafikkarte erwarte, und ich schon mal probeweise in den Genuss von Ultra-Wide-Gaming gekommen bin stehe ich mit meinem weiteren Monitor Setup etwas auf dem Schlauch, bzw. bin mir recht unschlüssig.

Als Info: Ich verwende zusätzlich einen Headtracker beim Spielen.

Meine Hauptsächlichen Spiele sind dabei eher: Arma3, Star Citizen in weiterer Folge, Elite Dangerous und Project Cars, sowie Assetto Corsa.

Mein momentanes SEtup ist ein wenig zusammengewürfelt:

wp1.jpg


Meine Spiele würde ich in Zukunft gerne auf Ultra Widescreen Auflösung Spielen. Meine neue Grafikkarte sollte dafür reichen.

Problem bei meinem jetzigen Setup ist, dass die beiden äußeren Schirme nur eine 1680x1050 Auflösung aufweisen. Aktiviere ich nV-Surround, dann schaltet mein mittlerer Monitor (1920x1080 mit 21,5" Diagonale) natürlich auch auf die schlechtere Auflösung.

Nun wollte ich die beiden auf eines der folgenden Modelle tauschen:

http://geizhals.at/asus-vs228ne-90lmd8001t02211c-a996995.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/benq-gw2255-9h-l...dpe-9h-la2la-dpu-a915125.html?hloc=at&hloc=de

Dieser wäre vom Preis her attraktiv, jedoch bin ich mir bei V7 nicht wirklich sicher, ob man da wirklich was halbwegs anständiges bekommt: http://geizhals.at/v7-videoseven-l21500wds-a1147961.html?hloc=at&hloc=de

Die Monitore außen sollen halt nichts besonderes können außer eben das Bild erweitern.


Nun, ich liebäugle schon seit langem mit einem 21:9 und hätte noch die alternative Idee, anstatt der beiden äußeren Schirme tausche ich alle 3 gegen einen solchen 21:9 und hänge meinen FullHD zentral darüber.


Im Auge hätte ich dabei diesen hier:

http://geizhals.at/lg-electronics-29um55-p-a1172105.html?hloc=at&hloc=de

Nachteil daran wäre, dass ich mein momentanes Bild vom mittleren Monitor, gerade mal um jew. 10cm links und rechts verbreitere.
Mit einem Triple Monitor Setup habe ich definitiv mehr Sichtfeld in die Breite.


Über was ich mir nun momentan den Kopf zerbreche:

- Mehr Sicht in die Breite, die Bildschirme leicht angewinkelt, dafür für 3 Monitore Grafikspeicher aufbringen (4. würde über die Interne GraKa angeschlossen)
- weniger Sicht in der Breite,gerader Bildschirm (links und rechts nicht angewinkelt, dafür 21:9 und keine Monitor-Ränder im Bild, Grafikspeicher für nur 1 Monitor aufbringen (2. Monitor würde über interne GraKa angeschlossen)
 
Ich würde die Idee mit den drei low Budget Monitoren verwerfen.
Ich selber spiele auf meinem Studio Rechner gelegentlich shift2 oder Bf3
In 21:9.
Das IST dermaßen überzeugend dass ich es zu Hause auf meinem
eigentlichen zocker pc in 16:9 garnicht mehr starte.

Das randlose 21:9 Breitbild ist einfach toll für Simulationen!

Ich kann dir allerdings ein Modell mit Höhenversstellung empfehlen da man
diese öfters braucht als man vor dem Kauf denkt.

Grüße
 
Hi, danke für deine Antwort!

Mich würde es ja auch sehr reizen mit 21:9, jedoch habe ich ein paar Bedenken wegen der Bildbreite. Mit meinem jetzige FHD bin ich ja eig. zufrieden, und mit den beiden Low Budget außen würde ich ein gebogenes und vor allem weitaus breiteres Bild schaffen.

Eben, das Thema mit der Bildbreite, lässt mich derweil noch etwas zögern, ob ich mir einen solchen Monitor holen soll oder nicht.

Ich könnte ja auch zu einem 34" greifen aber der liegt etwas weiter über meinem Budget.


Wie zufrieden bist du eig. mit deiner Gigabyte G1? Denn die erwarte ich übermorgen.
 
Ich bin von 3x FHD auf einen 40" 4k gewechselt und benutze das 3x Setup nicht mehr, obwohl es am Playseat angeschlossen ist. 4k ist IMHO die bessere Lösung.
Und der 40" 4k Monitor ist ein 38" 21:9 wenn man ihn Pixelgenau einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ot: mit der G1 bin ich erst 100% ig zufrieden nachdem Ich Sie geflashed habe auf 0db Silent im Idle und dann bei 1230 upm die Lüfter
eingestellt im Spiel. Ich habe ein Gehäuse mit viel Mesh und einer SeitenLüfter Öffnung. Da waren die 1600 Umdrehungen pro Minute
dann doch etwas störend im Idle. Vielleicht hat deine etwas langsamere Lüfter im Idle. Wenn du ein geschlossenes Gehäuse hast, dann dürfte Sie nicht laut sein. Ansonsten ist die Karte eine Granate, läuft mit 1,5GHZ wenn ich will hat ne LED Leuchtschrift und ne tolle Backplate.
 
@HisN: Nunja, 40" sind mir doch etwas zu groß. Außerdem bin ich mit FHD eigentlich zufrieden. 4k brauche ich persönlich eigentlich nicht.
Ich hatte mal meinen alten 32" Fernseher angeschlossen, aber was war mir zu anstrengend und zu groß auf die kurze Distanz.

@NeoGeo: Hast du ein offizielles BIOS von deren Homepage geflashed? Mal schauen, wie laut sie wird. Habe ein Lanboy Air Case. DAs besteht eigentlich nur aus Mesh :P

@ Topic: Mir ist halt eben bei der Bildgestaltung sehr wichtig, dass ich meinen Headtracker ordentlich verwenden kann. Und da weiß ich eben leider nicht, ob der 21:9 das wirklich bringt. Ausgerechnet habe ich es mir ja schon ich würde von meiner jetzigen Breite, von ungefähr 43cm eine Breite von 66cm herausholen, mit einem 21:9.

Mit 3 Schirmen ists ungefähr das doppelte. Nur mache ich mir eben Sorgen bezüglich des VRAM. Denn je mehr Schirme umso mehr VRAM Belastung...

Da ist eben die Frage was technisch, so wie von der Usability (Eben Gaming mit Headtracking) besser wäre.
 
40" sind zu groß sagt der mit dem Quad Setup, das wie breit ist?
Also ich meine ja nur, das widerspricht sich höllisch :-)
 
Lanboy Air Case - das sieht fast wie ein Baukasten aus, kannt ich noch garnicht. Auf Mindfactory Kundenbewertung stört sich auch
kaum jemand an der Lautstärke. Ich komme aber beruflich aus der Ton - / Audiotechnik und bin da ultrakritisch. Erstrecht weil mein
Bitfenix Shinobi 1m nebenmir steht. Da darf halt nichts rummucken. Ich habe das Original Bios der G1 gespeichert, die werte verändert und danach geflashed. Gibts hier auch im Forum den Beitrag. Grüße
 
@HisN: Momentan spiele ich ja nur auf dem mittleren Monitor, der effektiv 21,5" hat.

Der linke und rechte Schirm, dienen jeweils als Informationsmittel, wie Teamspeak und Steam, oder wenn ich Infos im Spiel brauche für ein Browserfenster.

Beim 40" habe ich das alles nicht, und weiters ist er mit in der Höhe zu groß.
Ich hatte mal meinen alten 32" Fernseher vor mir stehen, einfach nur mal zum Ausprobieren. Der war mir einfach viel zu groß.

http://1drv.ms/1dujisQ

So sah das mit nur 32" aus.


Es soll eben nachher so dienen, dass ich zentral über dem Hauptschirm/den Hauptschirmen einen Monitor habe zum Anzeigen von Teamspeak usw. Daher Quad-Setup.

Mein Budget liegt halt so zwsichen 200 und 250€ max. und möchte halt das beste Bildbreiten, und Leistungs (VRAM-Verbrauch) Verhältnis.

Und da es sicher hier Leute gibt, die sich in Sachen Bildschirmen besser auskennen als ich frage ich euch :)
 

Hatte ich auch mal, gibt Genickstarre.


Hmm.. billig solls also sein, das Gerät das man am Computer am meisten benutzt und das am längsten hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, aber du hast deine Bildschirme, wie ich finde, allgemein sehr hoch eingestellt :) Dan würde ich schon nur beim Tri-Monitor eine Genickstarre bekommen :D

Vielleicht sollte ich aber noch meinen Umbau abwarten.

Denn mein Schreibtisch bleibt nicht so wie er jetzt ist.

Das Ganze sollte im Endeffekt so aussehen: http://1drv.ms/1IXiMQR

Ich hab dann vor in der beim Eckteil zu sitzen. Da müsste man sich dann ansehen, was besser wäre.
 
Der Monitorstand am Samsung MD230x3 war leider nicht verstellbar in der Höhe, ist aber sonst so geil dass ich ihn nicht tauschen wollte.
 
Nunja "billig" in dieser Hinsicht soll es nicht sein. Günstig trifft's eher.

Wenn du mir aber etwas empfehlen kannst, das ein "Muss" ist bin ich auch bereit mehr zu zahlen. Ich habe aus der Vergangenheit gelernt und spare auch lieber ein wenig mehr.

Bei der Version mit 3 Schirmen habe ich nur deswegen recht günstige Monitore genommen weil ich a) weiß, dass ASUS und BenQ normal sehr gute MArken sind und b) weil diese "nur" für den Randbereich sind.

Wie gesagt, bei der Einzelmonitorauflösung sind 4k für mich eher weniger interessant.


Was würdest du mir empfehlen für eine ausgewogene Balance zwischen VRAM Verbrauch und Preis?

Mein bisheriger Hauptmonitor ist ein BenQ SE2241. Das war mein alter Fernseher und hatte damals gerade mal 120€ gekostet vor 6 Jahren oder so. Für das Alter und den Preis bin ich zufrieden, mit dem, was er tut.

Wenn es aber ein "Killerfeature" oder so gibt, bin ich bereit auch mehr zu zahlen. Wer billig kauft kauft teuer. Nicht umsonst habe ich meinen Saitek gekübelt und mir einen Warthog Hotas hingestellt. ;)
 
Zurück
Oben