ph0enX
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.736
Hallo Leute!
Da ich am Mittwoch meine neue Grafikkarte erwarte, und ich schon mal probeweise in den Genuss von Ultra-Wide-Gaming gekommen bin stehe ich mit meinem weiteren Monitor Setup etwas auf dem Schlauch, bzw. bin mir recht unschlüssig.
Als Info: Ich verwende zusätzlich einen Headtracker beim Spielen.
Meine Hauptsächlichen Spiele sind dabei eher: Arma3, Star Citizen in weiterer Folge, Elite Dangerous und Project Cars, sowie Assetto Corsa.
Mein momentanes SEtup ist ein wenig zusammengewürfelt:

Meine Spiele würde ich in Zukunft gerne auf Ultra Widescreen Auflösung Spielen. Meine neue Grafikkarte sollte dafür reichen.
Problem bei meinem jetzigen Setup ist, dass die beiden äußeren Schirme nur eine 1680x1050 Auflösung aufweisen. Aktiviere ich nV-Surround, dann schaltet mein mittlerer Monitor (1920x1080 mit 21,5" Diagonale) natürlich auch auf die schlechtere Auflösung.
Nun wollte ich die beiden auf eines der folgenden Modelle tauschen:
http://geizhals.at/asus-vs228ne-90lmd8001t02211c-a996995.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/benq-gw2255-9h-l...dpe-9h-la2la-dpu-a915125.html?hloc=at&hloc=de
Dieser wäre vom Preis her attraktiv, jedoch bin ich mir bei V7 nicht wirklich sicher, ob man da wirklich was halbwegs anständiges bekommt: http://geizhals.at/v7-videoseven-l21500wds-a1147961.html?hloc=at&hloc=de
Die Monitore außen sollen halt nichts besonderes können außer eben das Bild erweitern.
Nun, ich liebäugle schon seit langem mit einem 21:9 und hätte noch die alternative Idee, anstatt der beiden äußeren Schirme tausche ich alle 3 gegen einen solchen 21:9 und hänge meinen FullHD zentral darüber.
Im Auge hätte ich dabei diesen hier:
http://geizhals.at/lg-electronics-29um55-p-a1172105.html?hloc=at&hloc=de
Nachteil daran wäre, dass ich mein momentanes Bild vom mittleren Monitor, gerade mal um jew. 10cm links und rechts verbreitere.
Mit einem Triple Monitor Setup habe ich definitiv mehr Sichtfeld in die Breite.
Über was ich mir nun momentan den Kopf zerbreche:
- Mehr Sicht in die Breite, die Bildschirme leicht angewinkelt, dafür für 3 Monitore Grafikspeicher aufbringen (4. würde über die Interne GraKa angeschlossen)
- weniger Sicht in der Breite,gerader Bildschirm (links und rechts nicht angewinkelt, dafür 21:9 und keine Monitor-Ränder im Bild, Grafikspeicher für nur 1 Monitor aufbringen (2. Monitor würde über interne GraKa angeschlossen)
Da ich am Mittwoch meine neue Grafikkarte erwarte, und ich schon mal probeweise in den Genuss von Ultra-Wide-Gaming gekommen bin stehe ich mit meinem weiteren Monitor Setup etwas auf dem Schlauch, bzw. bin mir recht unschlüssig.
Als Info: Ich verwende zusätzlich einen Headtracker beim Spielen.
Meine Hauptsächlichen Spiele sind dabei eher: Arma3, Star Citizen in weiterer Folge, Elite Dangerous und Project Cars, sowie Assetto Corsa.
Mein momentanes SEtup ist ein wenig zusammengewürfelt:

Meine Spiele würde ich in Zukunft gerne auf Ultra Widescreen Auflösung Spielen. Meine neue Grafikkarte sollte dafür reichen.
Problem bei meinem jetzigen Setup ist, dass die beiden äußeren Schirme nur eine 1680x1050 Auflösung aufweisen. Aktiviere ich nV-Surround, dann schaltet mein mittlerer Monitor (1920x1080 mit 21,5" Diagonale) natürlich auch auf die schlechtere Auflösung.
Nun wollte ich die beiden auf eines der folgenden Modelle tauschen:
http://geizhals.at/asus-vs228ne-90lmd8001t02211c-a996995.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/benq-gw2255-9h-l...dpe-9h-la2la-dpu-a915125.html?hloc=at&hloc=de
Dieser wäre vom Preis her attraktiv, jedoch bin ich mir bei V7 nicht wirklich sicher, ob man da wirklich was halbwegs anständiges bekommt: http://geizhals.at/v7-videoseven-l21500wds-a1147961.html?hloc=at&hloc=de
Die Monitore außen sollen halt nichts besonderes können außer eben das Bild erweitern.
Nun, ich liebäugle schon seit langem mit einem 21:9 und hätte noch die alternative Idee, anstatt der beiden äußeren Schirme tausche ich alle 3 gegen einen solchen 21:9 und hänge meinen FullHD zentral darüber.
Im Auge hätte ich dabei diesen hier:
http://geizhals.at/lg-electronics-29um55-p-a1172105.html?hloc=at&hloc=de
Nachteil daran wäre, dass ich mein momentanes Bild vom mittleren Monitor, gerade mal um jew. 10cm links und rechts verbreitere.
Mit einem Triple Monitor Setup habe ich definitiv mehr Sichtfeld in die Breite.
Über was ich mir nun momentan den Kopf zerbreche:
- Mehr Sicht in die Breite, die Bildschirme leicht angewinkelt, dafür für 3 Monitore Grafikspeicher aufbringen (4. würde über die Interne GraKa angeschlossen)
- weniger Sicht in der Breite,gerader Bildschirm (links und rechts nicht angewinkelt, dafür 21:9 und keine Monitor-Ränder im Bild, Grafikspeicher für nur 1 Monitor aufbringen (2. Monitor würde über interne GraKa angeschlossen)