Qualitätserhöhung eines Mikrofons

NoNickname

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
197
Tag zusammen,
hab vor ein paar Tagen ziemlich günstig ein Steelseries Siberia V2 erstanden und bis jetzt gefällts mir ziemlich gut.
Als ich das Mikro mal ein bisschen konfigurieren wollte, ist mir aufgefallen, dass das Mikrofon rauscht. Kein Problem dachte ich mir, aktivier ich in meinem Realtek-Treiber einfach die Rauschunterdrückung. Und, wer glaubts, das Rauschen ist weg. Jetzt aber klingt das Mikro eher dumpf und nicht so, wie es ab 90k Hz Frequenz aufwärts klingt - nämlich richtig gut. Jedoch rauscht es dann wieder :S
Kann ich das irgendwie hinkriegen, dass das Mikrofon so gut klingt wie bei höherer Hertz-Zahl, oder muss ich mich damit abfinden, das ganze auf CD- bzw DVD-Qualität zu betreiben? Natürlich ohne Rauschen:

MfG

PS: Angeschlossen ist es über Klinke direkt am MoBo (siehe Signatur)
 
Ist es denn direkt das Mikrofon das rauscht oder der "Anschluss"? Ich habe ein Creative-Karte, und selbst ohne eingestecktes Mikrofon, rauscht es einfach. Daher ist das Rauschen bei mir (ich habe auch das Steelseries Headset) von der Soundkarte her bedingt, und nicht vom angeschlossenen Mikro.

Wenn es jetzt nur für TS sein soll, dann lebe eher mit dem Rauschen, wenn dich die Qualitätseinbußen zu doll stören.

Wenn du vorhast kommentierte Aufnahmen (aka Let's plays) zu machen, dann kannst du versuchen eine Rauschanalyse zu machen und deinen Ton-Dateien mit dieser dann einen Rauschfilter verpassen. Das senkt die Qualität nicht so doll, jedoch das Rauschen ist merklich weniger.
 
Naja ich hab's sowohl am Anschluss vorne als auch am hinteren Mikrofon-Eingang versucht (ich weiß jetzt nicht ob du das meinst^^). Also es ist nur für Kommunikation a la Skype, TS gedacht. Meine Kumpel haben es toll gefunden dass ich endlich nicht mehr rausche dank neurem Mikro (MIT rauschunterdrückung). Wenn es sonst keine Möglichkeit gibt, das Rauschen ohne Qualitätseinbuße zu entfernen muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich nicht ganz so natürlich kling (obwohl das Mikro das ja eigentlich hinkriegt :( )
Trotzdem Danke für deine Hilfe!

Für nen Let's Play/Commentary hätte ich mir schon richiges also hochwertiges Equip geholt (nicht dass das Siberia v2 nicht hochwertig ist ;) )
 
Die Mikrofon-Vorverstärker auf Motherboards sind meist nicht besonders gut geschirmt und verstärken jegliches Störgeräusch und Leitungsrauschen.

Es wird wahrscheinlich Abhilfe schaffen wenn das Tonsignal bereits verstärkt am Line Eingang anliegt.

Eine Alternative wäre also das Mikrofon mit einen günstigen externen Mikrofon Vorverstärker mit dem PC zu verbinden.

Ein Vertreter seiner Art wäre beispielsweise http://www.amazon.de/Vivanco-MA225-...r-Netzadapter/dp/B005FQZ842/ref=cm_cr_pr_pb_t 
 
Alles klar, vielen Dank an euch!
 
es ist doch nicht so ungewöhnlich, dass so ein mic rauscht oder dumpf klingt.. ein vorverstärker würde das rauschen natürlich lauter machen :D und nicht nur die verstärker der onboard auch die a/d wandler sollten nicht so gut sein..
 
Zurück
Oben