NoNickname
Ensign
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 197
Tag zusammen,
hab vor ein paar Tagen ziemlich günstig ein Steelseries Siberia V2 erstanden und bis jetzt gefällts mir ziemlich gut.
Als ich das Mikro mal ein bisschen konfigurieren wollte, ist mir aufgefallen, dass das Mikrofon rauscht. Kein Problem dachte ich mir, aktivier ich in meinem Realtek-Treiber einfach die Rauschunterdrückung. Und, wer glaubts, das Rauschen ist weg. Jetzt aber klingt das Mikro eher dumpf und nicht so, wie es ab 90k Hz Frequenz aufwärts klingt - nämlich richtig gut. Jedoch rauscht es dann wieder :S
Kann ich das irgendwie hinkriegen, dass das Mikrofon so gut klingt wie bei höherer Hertz-Zahl, oder muss ich mich damit abfinden, das ganze auf CD- bzw DVD-Qualität zu betreiben? Natürlich ohne Rauschen:
MfG
PS: Angeschlossen ist es über Klinke direkt am MoBo (siehe Signatur)
hab vor ein paar Tagen ziemlich günstig ein Steelseries Siberia V2 erstanden und bis jetzt gefällts mir ziemlich gut.
Als ich das Mikro mal ein bisschen konfigurieren wollte, ist mir aufgefallen, dass das Mikrofon rauscht. Kein Problem dachte ich mir, aktivier ich in meinem Realtek-Treiber einfach die Rauschunterdrückung. Und, wer glaubts, das Rauschen ist weg. Jetzt aber klingt das Mikro eher dumpf und nicht so, wie es ab 90k Hz Frequenz aufwärts klingt - nämlich richtig gut. Jedoch rauscht es dann wieder :S
Kann ich das irgendwie hinkriegen, dass das Mikrofon so gut klingt wie bei höherer Hertz-Zahl, oder muss ich mich damit abfinden, das ganze auf CD- bzw DVD-Qualität zu betreiben? Natürlich ohne Rauschen:
MfG
PS: Angeschlossen ist es über Klinke direkt am MoBo (siehe Signatur)