Quality of Service (mit Wireshark)

Maxwell_

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
110
Hi,

Ich wollte mal mit Wireshark Netzwerktechnische untersuchen wies mit dem Quality of Service aussieht.

Da ich mit einer Netzverbindung Probleme (bei SIP Calls) hatte.

Mit Wireshark kann man für eine Session direkt paar Parameter ablesen:
Packet loss,
Delay,
Jitter.

Aber ist das alles?
Gibt es noch mehr wichtige Parameter?
Kann man aus den Parameter einen Wert für den QoS berechnen? (oder gibts das ned, hab das ned gefunden)

Kann Wireshark noch mehr automatisch in diese Richtung erledigen/Anzeigen?
 
Du bist völlig auf dem Holzweg.

Hast du bereits eine QoS Konfiguration vorgenommen? Wenn ja, wo? Am PC oder am Router?

Falls am Router, dann wirst du mit Wireshark am PC nichts finden, denn erst der Router nimmt ja ggf. eine Umsortierung der Pakete vor, oder verwirft je nach Konfiguration sogar Pakete.

QoS kann auch immer nur in Senderichtung funktionieren.


Erzähl besser erstmal was du bereits gemacht hast, was du erreichen möchtest, und was denn überhaupt konkret deine Probleme sind.
 
easy.2ci schrieb:
Du bist völlig auf dem Holzweg.

Hast du bereits eine QoS Konfiguration vorgenommen? Wenn ja, wo? Am PC oder am Router?

Falls am Router, dann wirst du mit Wireshark am PC nichts finden, denn erst der Router nimmt ja ggf. eine Umsortierung der Pakete vor, oder verwirft je nach Konfiguration sogar Pakete.

QoS kann auch immer nur in Senderichtung funktionieren.


Erzähl besser erstmal was du bereits gemacht hast, was du erreichen möchtest, und was denn überhaupt konkret deine Probleme sind.
Nein, keine Konfiguration, weder da noch da noch da.
(Ist ja auch (erstmal) nicht das Ziel)

Wieso kann QoS immer nur ein Senderichtung funktionieren?

Für mich is QoS eine "Eigenschaft" einer Verbindung.
Eben beschrieben durch mehrere Parameter (Delay, Jitter, Packet Loss, ...)
da KANN der Router davor gar nicht alles bereinigen, dass ich am PC nichts mehr sehe.

Was ich vorhabe:
mittels Wireshark die Parameter/Werte die für QoS relevant sind,
aus zu lesen ....
 
QoS ist eine Möglichkeit bestimmte Netzwerkpakete im Datenstrom höher zu priorisieren, für den Fall dass die Bandbreite nicht ausreicht. Dann werden höher priorisierte Pakete bevorzugt und andere Pakete zurückgestellt, oder nach einer Zeitspanne sogar verworfen, falls die priorisierte Anwendung konstant Komplettauslastung verursacht.

Daher ist auch logisch, dass es nur in Senderichtung funktioniert. Denn du hast nur aufs Senden einen Einfluss. Wenn du Pakete zugeschickt bekommst, dann liegen diese ja bereits im Router vor. Da macht es ja keinen Sinn diese dann künstlich wegzuwerfen, denn sie wurden ja bereits empfangen. Darauf wie die Pakete bei deinem Router ankommen hast du logischerweise keinen Einfluss.

Du kannst nur bestimmen, in welcher Reihenfolge beim Senden die Pakete deinen Router verlassen. Steht eigentlich auch ganz gut erklärt in Handbüchern von DSL Routern, habs neulich noch wieder im Handbuch einer aktuellen Fritzbox gesehen.

Maxwell_ schrieb:
Für mich is QoS eine "Eigenschaft" einer Verbindung.

Nein QoS ist ein regelbasierte Framework, den Datenfluss deiner Verbindung zu beeinflussen. Ohne erstellte Regeln, daher meine Frage nach der Konfiguration, findet bei dir keine QoS statt. Wie auch.. der Router weiß ja nicht was für dich wichtig ist und was nicht.


Maxwell_ schrieb:
Eben beschrieben durch mehrere Parameter (Delay, Jitter, Packet Loss, ...)

Das sind Begriffe die die Qualität deiner Verbindung betreffen, allerdings aus Sicht der Transportschicht. QoS findet auf höherer Ebene statt im OSI Modell.



Du sagst in deinem Eröffnungspost ja selber, daß du Probleme hast, wenn du IP-Telefonie betreibst. Ohne QoS Konfiguration wirst du das auch nicht hinbekommen, erstell also erstmal im Router eine entsprechende Konfiguration.

Mit Wireshark bist du wie gesagt falsch. Die Daten von deinem IP-Telefon gehen ja nicht mal am PC vorbei, wie willst du dann was sehen?
 
Gut, so wie es aussieht hats du also auch nicht mehr Ahnung von dem... was ich meine
;)

easy.2ci schrieb:
Du sagst in deinem Eröffnungspost ja selber, daß du Probleme hast, wenn du IP-Telefonie betreibst.
Ohne QoS Konfiguration wirst du das auch nicht hinbekommen, erstell also erstmal im Router eine entsprechende Konfiguration.
Aber ich hab gar nicht gesagt, das ich sie in den Griff bekommen will,
sondern untersuchen!
;)

easy.2ci schrieb:
Mit Wireshark bist du wie gesagt falsch.
Die Daten von deinem IP-Telefon gehen ja nicht mal am PC vorbei, wie willst du dann was sehen?
IP-Telephonie kann man auch über Software von einem PC aus machen,
ja da kommen die Pakete dann auch am PC vorbei.
Wenn ich ein HW IP Telephon habe,
kommen die dank HUB Technik wenn ich das will auch vorbei.



easy.2ci schrieb:
QoS ist eine Möglichkeit bestimmte Netzwerkpakete im Datenstrom höher zu priorisieren, für den Fall dass die Bandbreite nicht ausreicht. Dann werden höher priorisierte Pakete bevorzugt und andere Pakete zurückgestellt, oder nach einer Zeitspanne sogar verworfen, falls die priorisierte Anwendung konstant Komplettauslastung verursacht.

...

Nein QoS ist ein regelbasierte Framework, den Datenfluss deiner Verbindung zu beeinflussen. Ohne erstellte Regeln, daher meine Frage nach der Konfiguration, findet bei dir keine QoS statt. Wie auch.. der Router weiß ja nicht was für dich wichtig ist und was nicht.

Das sind Begriffe die die Qualität deiner Verbindung betreffen, allerdings aus Sicht der Transportschicht. QoS findet auf höherer Ebene statt im OSI Modell.
Naja ich glaube wir reden aneinander Vorbei.
Aber vl ist es besser wenn ich QoS von jetzt an als:
"Qualität der Verbindung" benenne.
(Quality of Trafic?)

Vl ist dadurch klarer, was ich meine ;)
Diese lässt sich ja dadurch beschreien wie erwähnt ....

Die Stellschrauben (eben dann das QoS) müssten sich aben auf diese auswirken.
Aber ich würde nun mal eher gerne wissen wie bzw was.
 
maxwell, du kannst lediglich anhand der werte entscheiden, was für dich wichtig ist. etwas packetloss z.b. ist bei voip egal, viel wichtiger ist eine niedrige latenz.
 
Maxwell_ schrieb:
IP-Telephonie kann man auch über Software von einem PC aus machen,
ja da kommen die Pakete dann auch am PC vorbei.

Da du bis jetzt noch nicht gesagt hast welche Form von VoIP du machst bin ich von Hardware Telefon ausgegangen.

Maxwell_ schrieb:
Wenn ich ein HW IP Telephon habe,
kommen die dank HUB Technik wenn ich das will auch vorbei.

Nur wenn du die Netzwerkkarte in den Promiscous Mode schalten kannst. Ansonsten verwirft der Treiber Pakete die nicht explizit an ihn gerichtet sind, dann sieht dein Sniffer gar nichts. Viele Netzwerkkarten lassen sich nicht mal in den Promiscous Mode schalten.


Maxwell_ schrieb:
Gut, so wie es aussieht hats du also auch nicht mehr Ahnung von dem... was ich meine
;)

, weil? Du hast den Satz vergessen zu Ende zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas75 schrieb:
maxwell, du kannst lediglich anhand der werte entscheiden, was für dich wichtig ist. etwas packetloss z.b. ist bei voip egal, viel wichtiger ist eine niedrige latenz.
Naja, die genannten (auch oben) sind mir ja bekannt.
Die Frage ist ja gibt es mehr?
Dachte auch an einen "Gütewert" von QoT (Quality of Traffic),
der eben je nach "Sinnhaftigkeit" diverse Parameter gewichtet.
Aber auch sonst wären/sind ja noch andere Parameter interessant, dich noch nicht kenne.


easy.2ci schrieb:
Da du bis jetzt noch nicht gesagt hast welche Form von VoIP du machst bin ich von Hardware Telefon ausgegangen.
Da es mir wie gesagt nicht um die konkrete lösung sondern einfach "das hienein schauen" ging,
hab cih das nicht genau hingeschrieben.

easy.2ci schrieb:
Nur wenn du die Netzwerkkarte in den Promiscous Mode schalten kannst. Ansonsten verwirft der Treiber Pakete die nicht explizit an ihn gerichtet sind, dann sieht dein Sniffer gar nichts. Viele Netzwerkkarten lassen sich nicht mal in den Promiscous Mode schalten.
Das stimmt wohl.
Bei mir dürfte das nicht der fall sein,
sonst hätte ich nicht oben schon angedeutet, was ich "sehe".

easy.2ci schrieb:
, weil? Du hast den Satz vergessen zu Ende zu schreiben.
Nein habe ich nicht.
Nen Punkt habe ich meinetwegen vergessen ...
 
Zurück
Oben