QuickTime lässt sich nicht installieren !?

  • Ersteller Ersteller BNightSpeeder
  • Erstellt am Erstellt am
B

BNightSpeeder

Gast
Hallo,

da ich (jaja, es gibt alternativen, aber ich brauch nun mal das Original ;) ) den QuickTime Player installieren wollte, hab ich mir die neuste Version runtergeladen. Bei der Installation tritt jedoch immer ein Fehler auf, ohne eine vernünftige Fehlermeldung:

Der Installations-Balken ist bei 100% (1.), eine Minute lang passiert nichts darauf folgt dann die Meldung (2.):


quicktime.png





Ich hab auch schon meine Registry gesäubert und manuell alles gelöscht was mir nach QuickTime-Player -Resten aussah, jedoch ohne Ergebnis. Auch Google wollte mir nicht recht weiterhelfen -.- . Danke für die Hilfe.

Mfg. BNS
 
CCleaner mal laufen lassen.
 
Hallo BNightSpeeder,

zu diesem Szenario fällt mir nur ein, dass ein aktiver Malware-Scanner (Antivir, Spybot und Konsorten) die Installation beeinträchtigt, indem er manche Module blockiert.

Bei Online-Installation daher vorübergehend Soft-Firewalls und Malware-Wächter deaktivieren und nach Durchlauf des CCleaners einen erneuten Setupversuch starten.

Anschließend vor dem Rechner-Neustart die Schutzkomponenten wieder aktivieren.
 
Mal sämtliche Sicherheitsprogramme beenden vor der Installation.
Evt werden Einträge in die Registry blockiert.
 
Hat leider nicht weiter geholfen (weder CC noch das mit dem beenden von Programmen):

Diese Prozesse waren aktiviert, und trotzdem kam es zu dem Fehler, der einzige unterschied bestand darin das es länger gedauert hat, ca 2-3 min...

unbenanntold.jpg
 
Lad den Player mal neu runter und versuche es erneut. *hier*


Alternativer Quicktimeplayer: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie oben erwähnt brauch ich das Original, und auch die Version von CHIP führt zum selben Fehler.

Wahrscheinlich ist die Lösung total einfach aber ich kann mir einfach nicht weiterhelfen :(
 
@Seymur:

Da wird aber das Update angesprochen, ich hab jedoch die alte Version deinstalliert (schon lääääännnnger her ;) ) und wollte jetzt die neue Installieren, leider ohne Erfolg :(
 
In der Prozesse-Liste fällt mir vor allem "avgnt.exe" auf. Dies ist die residente Komponente von Antivir! Sie muss raus.

Wenn es dann immer noch Probleme gibt, nacheinander weitere Prozesse, welche dir unbekannt sind, per Google-Suche auf ihre Systemrelevanz hin prüfen.
Zuweilen wird behauptet, das Betriebssystem könne auch ohne Dienste gestartet werden, um sich vom Setup einer Anwendung "erzählen" zu lassen, welche zur Installation erforderlich sind, um diese dann zu reaktivieren.

Hier gibt's eine "nette Abhandlung", wie man mittels des Process Explorers die Systemdienste manipulieren kann:

http://www.windows-tweaks.info/html/xp_ohne_dienste.html
 
Ich hab deinen Rat befolgt und so gut wie alles deaktiviert (ein paar Dienste musste ich aber laufen lassen, das sonst der Windows Installer, der leider benötigt wird, nicht funktionieren würde -.- ). Komischer weiße funktioniert noch immer nichts :(

http://img21.imageshack.us/img21/7300/prozesseb.png

Die einzige Möglichkeit die ich noch sehe, ist das der sched.exe von Avira Schuld ist, jedoch wird der Zugriff auf ihn verweigert... aber eigentlich dürfte er nicht weiter stören, da an sich Anti-Vir deaktiviert war... ich bin am Verzweifeln -.-
 
Setze doch mal MSCONFIG ein. Damit kannst du unter "Dienste" den Avira Planer (= Scheduler) durch Wegklicken des Häkchens deaktivieren und auch die übrige Liste nochmals nach unerwünschten Modulen durchsehen.
Erfahrungen hast du ja inzwischen mehr als genug sammeln dürfen/müssen.
 
Ich hab Anti-Vir einfach runter geschmissen, dann mit RegSeeker alle Einträge die auf QuickTime, Apple oder iTunes verweisen gelöscht. Danach hab ich noch mit Everything nach Ordnern gesucht (auch QuickTime, Apple, iTunes) und diese wiederum gelöscht. Auch nachdem ich alle unnötigen Prozesse beendet habe, hat die Installation den selben Fehler ausgespuckt :(

Ich weis einfach nicht was die Installation noch stören könnte, villeicht fehlen iwelche Dienste, die ich villeicht mal deaktiviert habe? Jedoch lässt sich auch darüber über Google nichts finden (war ja klar).

Meine einzige Idee wäre noch QuickTime mit einem alternativem Installer zu installieren, aber auch binaries lassen sich nicht finden...

---
Bei der Installation ist mir jedoch eins aufgefallen, und zwar hab ich das Gefühl das der Prozess "IDriverT.exe" (der bei der Installation gestartet wurde) nicht richtig ausgeführt wurde, und es daran scheiterte... aber auch hier konnte Google mir nicht weiterhelfen.

P.S. Vielleicht bin ich auch zu Blöd und suche mit den falschen Stichwörtern, aber ich finde es komisch das ich der einzige mit dem Problem zu sein scheine, und das obwohl mein Win eigentlich sauber ist und (fast) nie Probleme macht.

Mfg. BNS
 
Was deiner Windows-Konfiguration fehlt, kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen.

Hast du den neuesten Windows Installer (aktuell Version 4.5) heruntergeladen und installiert?
An einem veralteten Installer können Setups mit oder ohne (konkrete bis kryptische) Fehlermeldung scheitern. Die Installation erstellt einen Wiederherstellungspunkt, so dass man zur vorigen Konfiguration zurückkehren kann, wenn was schief geht. Auf die obligatorische Datensicherung sollte man dennoch nicht verzichten.

Ansonsten hat mir schon eine Windows-Reparaturinstallation mittels der Original-CD geholfen (nicht "R" für Reparaturkonsole wählen, sondern durchklicken bis "Windows wird installiert" und erst hier "R" für Reparaturinstallation drücken).

Btw.: iTunes und Quicktime halte ich zur Zeit von meinem Rechner fern wegen Sicherheitswarnungen beim "Secunia PSI Scan", für die es vom Hersteller keine Patches oder Hotfixes gibt.

Falls noch nicht geschehen, evtl. direkt von der Seite "Apple - Downloads" die aktuelle Version des Quicktime Players v7.6 herunterladen und dessen Installation wagen:

http://www.apple.com/de/downloads/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi BNight,
wie hast Du denn das Problem gelöst? Ich habe es auch und bin am verzweifeln...

Danke & Grüße
Marco
 
Zurück
Oben