R 7600: U12S Redux vs. Freezer 36

CyrixMII

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
59
Hallo Zusammen,

leider kann ich keinen vergleichbaren Test zwischen U12S Redux und Freezer 36 finden. Durch einen (Intel-) Mainboarddefekt möchte ich meine CPU (mit-)erneutern. Beim Intel 14400 hatte ich den U12S Redux mit Dual-Fan im Einsatz. Hier war ich soweit zufrieden. Bei Ryzen kenn ich mich nicht so wirklich aus - will die CPU nicht groß übertaken o.ä. einfach den Ryzen 7600 mit vorhandener RTX 4060 benutzen. Die CPU (R 7600) hatte ich aus "Affektkauf" bereits erwoben - OVP, boxed und Rechnung - Ladenschließung/ Aufgabe alter lokaler PC-Händler 145.- EUR (Ausverkauf).

Nun meine Frage: Soll ich meinen U12S Dual (Ryzen 7000 install. stand-off scheinbar mitdabei) weiter benutzen oder bringt der Freezer 36 Black Vor-/ Nachteile bei der CPU? Ein Freund ist auf AIO umgestiegen und würde mir den Freezer 36 kostenlos überlassen. Er kann mir, als Intel-Nutzer, ebenfalls nicht weiterhelfen.

Schon jetzt vielen Dank für eure Expertise!

(P.S. Board und Ram bin ich noch am schauen. Es geht nur um die beiden Kühler-Option mit R7600 - bevor der Freezer 36 andersweitig weitergegeben wird ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Kühler den 14400 geschafft hat zu kühlen, dann tut er das bei 7600 genau so gut. Also behalten.
Andere Frage warum holt man sich 7600er?
Entweder 7500f oder gleich 9600X/7700.
 
@Maxysch Danke. Weil ich den 7600 zum Preis des 7500f bekommen habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Links hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Als Board würde ich aus eigener Nutzung das Gigabyte B650 Gaming X AX V2 empfehlen wollen oder für ein paar Euro mehr sozusagen den Nachfolger Gigabyte B850 Gaming WiFi6.

Das B650er läuft in Verbindung mit meinem 7600X3D und 32 GB Patriot Viper Venom DDR5-6000 (EXPO) einwandfrei.
 
Der redux ist ein toller kühler. Lief bei mir eine Zeit lang auf nem 7900. also alles fein :-)
 
Danke euch Allen für die zahlreichen Rückmeldungen. Ebenfalls für die Tipps und Links für die weitere Hardware. Dann belass ich es jetzt beim U12S und schaue die Tage mal in Ruhe mir die Empfehlungen und Links an. Danke :)
Ergänzung ()

m
Ltcrusher schrieb:
Als Board würde ich aus eigener Nutzung das Gigabyte B650 Gaming X AX V2 empfehlen wollen oder für ein paar Euro mehr sozusagen den Nachfolger Gigabyte B850 Gaming WiFi6.

Das B650er läuft in Verbindung mit meinem 7600X3D und 32 GB Patriot Viper Venom DDR5-6000 (EXPO) einwandfrei.
Funktioniert das WiFi bei deinem Board problemlos? Bin darauf angewiesen und wollte eigentl. ein Board suchen (bspw ASRock) wo ich das M2 Modul problemlos zu AX210 tauschen kann (aktuelle Idee, Überlegung)
 
Zurück
Oben