morduk
Ensign
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 172
Hallo Leute,
nun muss ich auch einmal einen Hilferuf absetzen. Ich nehme an, das es für die Profis kein größeres Problem sein wird. Für mich schon. Bisweilen waren die Hardware/Netzwerke eher mein Spezialgebiet. Nun wurde ich aber mit einer Aufgabe auf Software-/Programmierebene betraut.
Folgende Problemstellung:
Da ich mir den Vorschlag der Stadtverwaltung "Powerpoint" dafür zu nutzen nicht vorstellen konnte/kann, wurde ich (leider) damit vertraut eine Lösung zu entwickeln.
Meine Lösungsideen bisher:
Mein bisheriges Script schaut so aus, funzt aber nicht, da die Datei zwar angelegt wird, aber nicht beschrieben wird. Übergabe per Submit/Post-Button:
Ich hoffe ich konnte halbwegs erklären was ich erreichen will. Ansonsten einfach nochmal fragen
Hat eventuell jemand ein paar Gedankenstützen für mich oder ein paar Tips ? Kann auch sein ich steh grad total aufm Schlauch und morgen fällts mir ein, nur halt gerade nicht.
Danke für's Lesen & eure Hilfe
ciao, ciao
Morduk
nun muss ich auch einmal einen Hilferuf absetzen. Ich nehme an, das es für die Profis kein größeres Problem sein wird. Für mich schon. Bisweilen waren die Hardware/Netzwerke eher mein Spezialgebiet. Nun wurde ich aber mit einer Aufgabe auf Software-/Programmierebene betraut.
Folgende Problemstellung:
- eine kleinere Stadtverwaltung möchte ein Möglichkeit den Bürgern per TFT zu zeigen ob das ansässige Einwohnermeldeamt oder Gewerbeamt gerade besetzt oder frei ist
- zur Verfügung stehen 2 PC's der Mitarbeiter (1x Gewerbeamt und 1x Einwohnermeldeamt] sowie 1 freier PC an dem der TFT zur Anzeige hängt. Zusammengehalten wird das Ganze durch eine Win2k3 Server Domäne. Netzwerkzugriff ist uneingeschränkt da.
Da ich mir den Vorschlag der Stadtverwaltung "Powerpoint" dafür zu nutzen nicht vorstellen konnte/kann, wurde ich (leider) damit vertraut eine Lösung zu entwickeln.
Meine Lösungsideen bisher:
- Lösung über HTML/PHP (nichts aufwändiges; Layout werde ich später per CSS anpassen. Derweil klemmts nur bei PHP)
- Backend jeweils auf den Mitarbeiterrechnern - Frontend auf dem Anzeige PC
- Auf dem Anzeige-PC ist XAMPP als lokaler Webserver mit PHP installiert; Freigaben auf htdocs sind mit vollen Rechten gegeben
- Die Mitarbeiter der jeweiligen Ämter rufen eine auf dem Anzeige-PC hinterlegte HTML Datei per Link auf, die ein Formular mit 2 Radio Buttons mit den Werten "Besetzt" und "Frei" beinhaltet. Diese Seite schreibt beim Senden in jeweils eine Datei den angeklickten Value des Radio Buttons (0=frei; 1=besetzt)
- Das Frontend liest diese Werte per PHP aus und zeigt diese per echo an. Es ist in den Metadaten eine Aktualisierung der Seite aller 30 Sekunden vorgesehen.
- Nach dem Ändern des Status soll wieder die Auswahlseite für den Status erscheinen.
Mein bisheriges Script schaut so aus, funzt aber nicht, da die Datei zwar angelegt wird, aber nicht beschrieben wird. Übergabe per Submit/Post-Button:
PHP:
<?php
$datei = fopen("gwa_staus.txt","w+");
rewind;
fwrite($datei, $_POST);
fclose($datei);
?>
Ich hoffe ich konnte halbwegs erklären was ich erreichen will. Ansonsten einfach nochmal fragen

Hat eventuell jemand ein paar Gedankenstützen für mich oder ein paar Tips ? Kann auch sein ich steh grad total aufm Schlauch und morgen fällts mir ein, nur halt gerade nicht.
Danke für's Lesen & eure Hilfe
ciao, ciao
Morduk