Radio-Streaming im Unternehmen über Satellit

mapel

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
212
Hallo zusammen,

da die Firma, in der ich als Sys-Admin tätig bin, recht abgelegen liegt, haben nur Mitarbeiter mit günstig gelegenen Büros herkömmlichen Radioempfang. Deshalb haben einige begonnen Webradio zu hören. Allerdings zieht das bei der unserer Anzahl an Angestellten bereits gehörig an der Leitung. Andererseits sorgt das Verbot von Webradio auch zu einigem Unmut.

Die Idee ist daher einem kleinen Server eine TV-Tuner-Karte einzupflanzen und darüber Radio im Netz zu streamen.
Technisch keine großere Herausforderung, allerdings stellen sich mir hierbei die Frage, ob das soweit rechtens ist oder muss das angemeldet oder sonst irgendwie rechtlich abgesichert werden?

Hoffentlich könnt ihr mir hierbei weiterhelfen.

Grüße und vielen Dank
mapel
 
Technisch keine großere Herausforderung

Hi,

dann hören alle den gleichen Radio? Oder verhält sich Radio über Sat anders als TV? Da kannst du nur die Sender gleichzeitig gucken, die auf dem selbem Transponder liegen oder nicht?

Zum rechtlichen Thema wär glaub ich noch Interessant wie die Leute das hören. Über Kopfhörer oder Laut, so dass evtl. Kunden von euch das auch noch hören. Ich meine, dass da noch was zu beachten war.

Vieleicht ist ein DAB+ Radio eher was für euch?
 
mapel schrieb:
Technisch keine großere Herausforderung, allerdings stellen sich mir hierbei die Frage, ob das soweit rechtens ist oder muss das angemeldet oder sonst irgendwie rechtlich abgesichert werden?
Nun, dein Chef wird ja sicherlich eh die GEMA-Pauschale für Computerarbeitsplätze abdrücken... also wär das erledigt.

Angelripper schrieb:
dann hören alle den gleichen Radio? Oder verhält sich Radio über Sat anders als TV?
Ich denke mal: Nö. Du braucsht einen Receiver, und der dekodiert genau einen Kanal auf einmal. Um mehrere Sender (dem Receiver ist es egal, ob nun Fernsehern oder Nur-Audio) parallel zu dekodieren und zu verarbeiten braucht man ne ganze Rotte Dekoder-Steckkarten.

Vieleicht ist ein DAB+ Radio eher was für euch?
Würd ich auch denken. Probiert mal DAB+ aus, da dürfte die Signalstärke deutlich höher sein als bei analogem Radio.
 
Mit den Kunden haben wir an unserem Standort kaum zu tun. Sollte daher kein Problem sein.

Dummerweise hab ich nicht an die Geschichte mit dem Dekodieren des Kanals gedacht.
Aber wenn man alle Sender auf einem Transponder hören kann, wäre es kaum ein Problem:
https://www.technisat.com/de_DE/Tra.../?SATELLIT=4&SENDERTYP=2&send=Liste+erstellen

Demnach liegt ein Haufen Sender auf dem Transponder 93 - 12266.

Würde das funktionieren?

Wie verhält es sich mit DAB+? Da habe ich keine Erfahrungen...
 
Zurück
Oben