Raid 0 wiederherstellen

KorbenDallas

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Zu meinem Problem habe ich zwar auch Lösungsvorschläge gefunden (https://www.computerbase.de/forum/threads/error-nvidia-raid-0-string-fiona.786495/), leider blieb der Erfolg bis anhin aus.

Mein PC kann nicht mehr vom installierten Raid 0 booten, weshalb ich gemäss oben erwähntem Thread vorging und das alte Array gelöscht habe (DELETE).

Nun erscheint im neuen Menu, nach Auswahl der alten Einstellungen und F7, die Meldung "All data on new (or added) disks will be overwritten. Continue?".
Wenn ich ablehne, springt das Bios wieder zur Auswahl der Festplatten zurück.
Was kann ich nun tun?
Vielen Dank für eure Unterstützung im voraus!

Im Anhang:
Bild 1 = alte Konfiguration
Bild 2 = Auswahl für neues Raid 0 mit den selben Einstellungen
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    88 KB · Aufrufe: 614
  • 2.JPG
    2.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 582
Straßdörfler schrieb:
Lege das RAID neu an und stelle deine Daten von deinem Backup wieder her.

Da ist aber jemand sehr optimistisch ;)

Ein RAID 0 wiederherzustellen dürfte aber wirklich sehr schwer bis unmöglich sein. Bleibt nur zu hoffen, dass Du eine Sicherung wichtiger Daten erstellt hast, bzw. diese nicht auf dem RAID 0 abgelegt hast.
Bei einer Neuinstallation verzichte besser auf ein RAID 0, soviel bringt es nicht und im Zweifel eher Probleme. Wenn Du etwas Geld übrig hast, kauf Dir eine SSD oder wünsch sie Dir zu Weihnachten.
 
Hallo,

Die Daten sind ja noch auf der Festplatte,es sei denn,Du hast die FP
schon formatiert oder gelöscht.
Nehme eine andere FP und installiere Windows darauf.
Dann schließt Du die RAID 0 FP hinterher mit an.
Gehe in die Computerverwaltung und siehe nach,ob die FP
angezeigt wird.
Mache auf die RAID 0 FP mit der Maus einen rechts klick und siehe nach,
was Du machen kannst.Nur nicht löschen oder formatieren.
Evtl. mußt Du sie wieder aktivieren oder so ähnlich,weil sie inaktiv ist.
Dann solltest Du wieder an die Daten ran kommen.Falls Du kein Backup gemacht hast.

MfG
 
Würde mal versuchen das RAID neu zu erstellen und dann mit Testdisk versuchen die Daten wiederherzustellen. Habs persönlich noch nicht ausprobiert, also probieren geht über studieren. :p
 
Genau beim RAID neu erstellen bleib ich stehen. Das Bios macht nur weiter wenn ich bestätige das alle Daten auf den Disks überschrieben werden. Und das will ich verhindern, damit ich an meine Daten komme.
 
keine Chance. Einfach RAID neu erstellen und Daten von Backup Platte wiederherstellen. Anders wird das nichts!
 
Leider habe ich kein Backup aller Daten. Nur die wichtigsten Daten sind gesichert.
Wie kann ich meine Daten nun retten? Beim User aus dem anderen Thread (siehe Post #1) hat es ja auch funktioniert.
 
Also ich würde ein Image von beiden Platten ziehen, dann haste eine vollständige Sicherung die du immer wieder einspielen kannst.

Dann kannst du mal probieren, ob beim erneuten Anlegen eines Raid0 wirklich die Daten verloren gehen. In der Regel ist es leider so, aber rein theoretisch könnte es klappen.

Wenn du es über den Raid-Controller nicht hinbekommst, gibt es immernoch die Option ein Software-RAID unter Linux zu erstellen. Das muss gehn, ist halt nur die Frage wieviele Meta-Daten der Raid-Controller am Anfang der Platten reserviert. Da musst du ggf. ein Offset definieren. Wie das geht kann ich dir leider nicht sagen, da ichs noch nie probiert hab :(
 
Im Fall kannst du auch kostengünstige Datenrettungssoftware testen.
Da kannst du dein RAID virtuell nachbilden in der Software ohne etwas zu ändern.
Teste mal Restorer Ultimate in der Testversion.
Überprüfe so mal, ob du deine Daten siehst und stelle mal kleinere Dateien bis zu einer Größe von 128 KB wieder her
und teste diese.

Viele Grüße

Fiona
 
Hab mir das Programm Restorer mal geladen.
Wie kann ich nun das RAID wiederherstellen? Der Zugriff geht bei mir, da ich nur die beiden Platten, welche das RAID bilden, installiert habe, nur über das BIOS bzw. BOOT CD.

Muss ich jetzt eine weitere Platte einbauen, ein neues Betriebssystem installieren und danach mit dem Restorer weitermachen? Geht das nicht direkt mittels BOOT CD?
 
Das geht dann nur über Netzwerkversion, wenn du einen zweiten Computer hast.
Gibt auf der Seite unter Download ein ISO.
Dieses brennen, den betroffenen Computer mit Netzwerkkabel mit einen anderen verbinden, mit der CD starten und über Restorer Ultimate Network verbinden.
Hatte in meinen Tests auch einen Computer, bei dem die IP gesucht werden mußte.
Hatte dies mit Knoppix gemacht.
Durch Konsole öffnen und "ifconfig"
Eventuell mit root.
Pfad und Befehl;
/sbin/ifconfig -a

Auch hatte im terminal oder Konsole folgendes geklappt;
ip addr
Ganz unten in der letzten Zeile stand die IP-Adresse.

Ist nur für den Fall, wenn diese nicht automatisch gefunden wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben