Liebe Community!
ich habe einen HP Proliant Server mit 24GB DDR3-RAM und Windows SBS 2011.
Vor 6 Monaten von 16GB auf 24GB aufgerüstet.
Er hat die Aufgabe des Exchange, DNS, DHCP, Domänen, Backup und Dateiservers.
Jetzt ist die RAM Auslastung aber dennoch meist auf 100% und die store.exe (Exchange) genehmigt sich ~15GB davon.
Ich weiß dass sich der Exchange immer soviel RAM wie möglich holt, was eine weitere RAM Aufrüstung vielleicht unnötig macht, weil die aktuelle RAM Auslastung darauf zurückzuführen ist.
Ich merke aber schon, dass der Server nicht so schnell reagiert, wenn ganz voll.
Im Anhang ein Screenshot zur Auslastung.
Soll ich nun weitere 8 GB RAM dazubauen?
Vielen Dank!
ich habe einen HP Proliant Server mit 24GB DDR3-RAM und Windows SBS 2011.
Vor 6 Monaten von 16GB auf 24GB aufgerüstet.
Er hat die Aufgabe des Exchange, DNS, DHCP, Domänen, Backup und Dateiservers.
Jetzt ist die RAM Auslastung aber dennoch meist auf 100% und die store.exe (Exchange) genehmigt sich ~15GB davon.
Ich weiß dass sich der Exchange immer soviel RAM wie möglich holt, was eine weitere RAM Aufrüstung vielleicht unnötig macht, weil die aktuelle RAM Auslastung darauf zurückzuführen ist.
Ich merke aber schon, dass der Server nicht so schnell reagiert, wenn ganz voll.
Im Anhang ein Screenshot zur Auslastung.
Soll ich nun weitere 8 GB RAM dazubauen?
Vielen Dank!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: