Hallo zusammen,
ich möchte den Speicher o.g. Notebooks aufrüsten. Laut Toshiba geht nur DDR-333 RAM mit max. 2GB. Verbaut ist gerade 1 Riegel 512 MB DDR-333.
Nun hat das NB aber einen Intel 915PM Chipsatz der auch für DDR2-533 spezifiziert ist. Bei den aktuellen Preisen (1GB DDR-333 40-45€, 2x1GB DDR2-533 35€) würde ich natürlich lieber die 2. Variante mit mehr, schnellerem Speicher für weniger Geld verbauen.
Wie seht ihr die Sache? Sollte das funktionieren, weil Toshiba evtl. damals billigeren und stabileren DDR-RAM verbaut hat? Oder beschränkt evtl. das BIOS oder das spezielle Toshiba-Mainboard doch den RAM auf DDR?
Interessanterweise sind bei den sehr ähnlichen Satellite M40 Notebooks (ohne X) mit gleichem Chipsatz (915PM) DDR2-533 Speicherriegel eingebaut.
Hoffe auf Eure guten Antworten!!!
ich möchte den Speicher o.g. Notebooks aufrüsten. Laut Toshiba geht nur DDR-333 RAM mit max. 2GB. Verbaut ist gerade 1 Riegel 512 MB DDR-333.
Nun hat das NB aber einen Intel 915PM Chipsatz der auch für DDR2-533 spezifiziert ist. Bei den aktuellen Preisen (1GB DDR-333 40-45€, 2x1GB DDR2-533 35€) würde ich natürlich lieber die 2. Variante mit mehr, schnellerem Speicher für weniger Geld verbauen.
Wie seht ihr die Sache? Sollte das funktionieren, weil Toshiba evtl. damals billigeren und stabileren DDR-RAM verbaut hat? Oder beschränkt evtl. das BIOS oder das spezielle Toshiba-Mainboard doch den RAM auf DDR?
Interessanterweise sind bei den sehr ähnlichen Satellite M40 Notebooks (ohne X) mit gleichem Chipsatz (915PM) DDR2-533 Speicherriegel eingebaut.
Hoffe auf Eure guten Antworten!!!