RAM Voltage auslesen. Wie?

Masi Lui

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
78
Hi
Mit welchem Prog kann ich die genaue RAM Voltage auslesen?
Habe im Bios 2,1 angegeben.
Mit CPUz?
Da steht bei SPD 1,8 ganz unten ?

Mit Everest?
Everest/Motherboard/SPD ?
Da steht bei mir auch 1,8v

Was hab ich denn nun genau?

Hat jemand nen Tip?

THX im voraus


Lui
 
Standart ist die Spannung immer 1,8 Volt. Mit Everest ist es glaub am besten.

Mfg Kivi
 
Ja aber laut Bios hab ich 2,1. Zumindest hab ich das eingestellt.

Aber Everest und CPUz zeigen 1,8 an?



Edit:
Ja ich hab gespeichert.
Natürlich möchte ich ihn so niedrig wie möglich halten aber das wundert mich doch das Everest und CPUz 1,8 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch mal im Bios auf 2,2V und schau ob dir die Programme dann 1,9V anzeigen ... dass du vielleicht immer 0,3V Differenz hast ...

EDIT:

Ach ja .... ich hoffe mal du hast die aktuellste Everest-Version :

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/

... um Auslesefehlern vorzubeugen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch mit Soße.
Außerdem bitte den 'Ändern'-Button benutzen.

Er schrieb bei beiden Sachen, CPU-Z und Everest, SPD.
Das hat mit der aktuell anliegenden Spannung nichts zu tun sofern er im BIOS selbst etwas eingestellt hat.

Nimm dir Everest, am besten die aktuellste Beta und schau nach unter:

Computer->Sensoren

Dort findest du die Überschrift Spannungswerte, dort steht relativ weit unten DIMM, der Wert da hinter ist die anliegende RAM-Spannung.

SPD sind lediglich die Werte, die eingestellt werden, solange du keine manuellen Einstellungen vornimmst.
 
edit: verdammt zu spät ;)
Der Wert den die Tools bei SPD anzeigen ist nicht die aktuell eingestellte Spannung sondern die in den Ram Bausteinen abgespeicherte Standard Spannung.
Die Ramspannung kannst du sofern dein Mainboard unterstützt wird(ist bei mir nicht der Fall) in everest unter 'Sensoren' auslesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mir grad gezogen!
Ist aber immer noch auf 1.8

Werde es morgen nochmal checken.

Danke für die Mühe


Lui

Edit

Spannungswerte hab ich aber da steht kein Dimm !?
Hab ne Trailversion von der Base hier (neuste)
 
Welches Board?
Das auslesen funktioniert nicht mit jedem.
Was steht denn da sonst alles?
 
Asus P5K E WiFi

CPU Core
+3,3 Volt
+5 Volt
+12 Volt
+5V Bereitschaftsmodus
GPU vcc
 
Hhm, vllt. geht es mit dem Board einfach nicht.

Da musst du tiefer schürfen, ich kann da jetzt nicht weiterhelfen.

Wenn du aber 2,1 eingestellt hast, bewegt es sich in jedem Fall zwischen 2,05 und 2,2, am wahrscheinlichsten ist aber 2,1.
Wobei overvoltage noch wahrscheinlicher als undervoltage ist.
 
Ok Danke für die Mühe

Gibts noch andere Programme zum auslesen oder hängt das definitiv am Board?

Lui
 
Wenn dein Speicher in deiner gewünschten Frequenz und deinen gewünschten Timings unter 1,8 V läuft, gibt es keinen Grund die Spannung anzuheben.
Nur die Spannung zu erhöhen bringt garnichts ausser einen erhöhten Stromverbrauch und eine verkürzte Lebendsdauer.
SPD-ROM bedeutet „Serial Presence Detect - Read Only Memory“. Es handelt sich um einen kleinen Speicher, in dem die technischen Daten des Speicherriegels hinterlegt sind. Das BIOS der Hauptplatine liest diese Daten beim Start aus, um den RAM mit dem richtigen Timing benutzen zu können.
In weiteren Bytes sind Speichertimings tCL, tRCD, tRP, tREF, tRAS usw. abgespeichert.
Mit anderen Worten, die Werte in CPUZ, unter SPD/Timing Table, sind die vom Hersteller vorprogrammierten Werte, nicht die tatsächlichen Ist-Werte.
Ich kenne kein Tool das die Ist-Werte angibt, ist aber doch auch uninteressant, da es einerseits das Bios gibt und andererseits die Tools ohnehin nicht sehr genau sind.
Du wirst aber deine eingestellten Werte (2,1V) haben, falls du es im Bios abgespeichert hast, siehe doch einfach mal im Bios nach, wo ist denn das Problem?
Unter Pc Health Status sollte der tatsächliche Wert stehen, wie genau der nun ist weiss ich aber auch nicht. Schätze mal +- 5%
Übrigens kann man den SPD-ROM auch flashen, sollte man aber nicht, es gibt ja das Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
SPD flashen bringt nur was um Subtimings zu ändern also für möglichst kurze PI-Runs etc.

Ich denke nicht, dass die Reaper als 2*2048MB Riegel mit 1,8V auf 500MHz (DDR2-1000) laufen.
Ist aber möglich.

Die ist werte kann man z.B. bei CPU-Z auslesen.

Oder beziehst du dich auf RAMvoltage und die allerletzten Subtimings?
 
@pampelmuse
Die Spannung kannst du eben nicht in CPUZ auslesen, wo?
Unter SPD - Timing Table, sind die vom Hersteller vorprogrammierten Werte, zum auslesen für die automatische erkennung durch den Bios. - Lesen!!!
Die tatsächliche Spannung des Speichers kannst du nur im Bios, im Pc Health Status nachschauen!!!
Und ich wette er hat 2,1V Spannung.
 
Habe ich geschrieben, dass man das kann?
NEIN, also; LESEN:rolleyes:
Ich hab einzig und allein vergessen, einen Satz vernünftig zu vollenden. (Die einfachen "Ist"-Werte, wie du schriebst, von Frequenz, Teiler und einigen Timings, die ich hier jetzt aber nicht alle aufzählen will, kann man mit CPU-Z kontrollieren.)

Andere nicht.
Sagte ich aber auch nicht, ich fragte nach, ob du dich darauf beziehst.

Wenn du meine anderen Beiträge gelesen hast, kommst du vielleicht drauf, dass ich weiß was im SPD steht.

Und nein, nicht nur im BIOS, es gibt Boards, bei denen kann man die tatsächliche Spannung auch mit Everest auslesen, ob es noch mit anderen Tools geht weiß ich nicht.

An der Wette beteilige ich mich gerne, allerdings tippe ich ebenfalls auf das, was er eingestellt hat.
In diesem Fall dann 2,1V.

Falls das ein wenig grob war entschuldige bitte, mir hat ein anderer Thread eben den Rest gegeben und ich bin ziemlich bettreif.

So, genug der klugscheißerei :)
Einen schönen Tag wünsche ich, gute Nacht.
 
Also im Bios ist 2,1 eingestellt aber bei der Hardwareüberwachung zeigt mir das Bios keine
DIMM Spannung an!

Achja....Probleme hab ich keine ich wollt nur mal wissen welche Spannung bei mir ansteht
Mein PC läuft spitze.
Hättte mich mal interessiert ob die Spannung abfällt wie bei der CPU wenn ich nen Speichertest laufen lasse.


Lui
 
Nein, zumindest nicht in dem Maße, bei mir ab 2,5V VDIMM um 0,01V.
Vollkommen unbedenklich.
Es gibt aber auch Boards, die immer eine veränderte Spannung anlegen, 0,05V mehr z.B., das schadet dem RAM nicht, beugt aber Problemen vor, das kennst du ja von der CPU.
 
Zurück
Oben