RAM wird erkannt aber nicht benutzt?

Seikan12

Ensign
Registriert
Mai 2020
Beiträge
173
Hallo, ich habe mir ne neue graka gekauft und die eingebaut. nach dem ich die graka eingbaut habe wollte ich natürlich testen wie gut die ist und hab ein paar Benchmarks gestartet. Hat aber irgendwie viel länger gedauert als sonst. Hab dann gemerkt dass nur 2gb von 4gb (keine Sorge bald habe ich mehr) benutzt werden. bei cpu z sowie im bios werden beide Rams erkannt. Wisst ihr woran das liegen könnte? vor dem einbau der neuen graka haben auch alle 4 Gb funktioniert

zu den Daten: Netzteil 400 watt
Radeon R9 290
intel i5 2310
fujitsu d2990a1
2x2 gab kingston 1333 hz ddr3 Arbeitsspeicher
wenn ich was vergessen habe, gerne Bescheid ergänze ich es
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 295
Es werden 4GB erkannt, 2GB genutzt und 2GB sind auch verfübar: zusammen 4GB. Was ist das Problem?
Du kannst RAMMap nutzen und nachsehen was da rauskommt wenn du möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TRIPLE.M
Für mich auf dem Screen auch alles tutti paletti.
 
Übrigens: Windowstaste + Shift + S für Screenshot.

Wer fotografiert denn nen Bildschirm ab?
 
na wird bischen knapp bei deinem netzteil ;)

Radeon HD 6870Radeon R9 290
TDP151 wattsvs275 watts
Release Date21 Oct 2010vs5 Nov 2013
 
Xelx schrieb:
Windowstaste + Shift + S für Screenshot.
oder ohne Tastenkombi das Snipping Tool (gibt es seit Vista) oder Ausschneiden und Skizzieren (seit win10 1903) manuell öffnen und das nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xelx
wieso so umständlich einen screenshot machen?

einfach alt + Taste "druck" (nur Taste "druck" macht screenshot vom kompletten Bildschirm) danach kann man hier mit strg +v ein Bild einfügen.

das geht schon seit Win 95 so
 
Deswegen ja alt+druck, dann ist es nur das aktive Fenster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
bisy schrieb:
jop geht, nur hat man dann ein Screenshot des ganzen Bildschirms, und nicht nur eines Ausschnitts, der dann wichtig ist.

bitte zwei zeilen weiter oben auch lesen alt + druck = nur aktives fenster
 
Zurück
Oben