Raspberry als "Internetanalyse-Gerät"

Flipper92

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
32
Hallo zusammen,
Ich hab einen neuen Vertrag und das Gefühl, das mein Anbieter sehr Häufig ganz weit weg ist von dem was er verspricht.
Nun möchte ich hierfür mein alten Pi 3 Modell B nutzen um zu schauen was so passiert.

Ich hab bereits den Speedtest und den smokeping Server installiert. Nun möchte ich aber die Ergebnisse per eMail wöchentlich zugesendet bekommen.

Und genau hier hab ich nun meine Probleme. Ich weiß zu einem nicht, wie ich:
1. den Speedtest dazu bekomme pro Woche eine Datei anzulegen.
2. Die Datei aus 1 mir zusenden und nach erfolgtem Versand lösche
3. smokeping dazu bekomme mir ein Diagramm zu senden.

Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.

PS: ist es normal, das der Pi 3 nur rund 10Mb/s im Speedtest (im LAN) erreicht?

Gruß Dominik
 
Wenn man garnichts weiß:
1. Smokeping hat ein webinterface was bereits einen Graphen hat. Dieses kann man per Skript aufrufen und das Bild rauskopieren/der mail anhängen.
2. Speedtests gibt es einige. Vermutlich hast du einen der per CLI funktioniert. In dem Fall den output in ein script pipen was das ganze in einer MariaDB oder CSV ablegt.
3. Einmal in der Woche läuft dann per CronJob ein Skript was den Graphen pullt und die CSV/MariaDB abfragt und das ganze dann mit deinem Mailprogramm verschickt (was höchstwahrscheinlich bereits vorinstalliert ist). Falls ein Plot notwendig ist GnuPlot installieren. Im anschluss dann noch die DB oder CSV Datei aufräumen.

Für jeden einzelnen Script dürfte es genügend tutorials geben die man Kopieren/Anpassen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flipper92 und Raijin
Okay, danke schonmal soweit.

Bei Punkt 1 brauch ich noch Hilfe. Mir fehlt hier das Schlagwort nach dem ich suchen muss :-)
Wie bekomme ich das Bild von der Homepage in einen Ordner?
[Edit: Keewords= Linux Homepage als Bild speichern]

Sobald es dort liegt, bekomm ich es nun versendet.

-------------
EDIT
------------

So, ich glaub ich hab es nun doch hinbekommen.

Hier eine Zusammenfassung für die Nachwelt:

1. Speedtest
Ich hab hier diesen Test und Anleitung genommen und einer anpassung auf 30 Minuten zwischen den Tests.
https://www.blogyourearth.com/computer/raspberry-pi-internet-geschwindigkeit-monitor/10106

2.1. Smokeping - installation
Die Installation ging nach dieser Anleitung
https://community.spiceworks.com/how_to/96949-raspberrypi-rpi-smokeping-setup-and-configuration

2.2. Smokeping - Bild erzeugen
Hierfür hab ich wkhtmltoimage verwendet.
https://der-linux-admin.de/2015/12/wkhtmltopdf-website-als-pdf-oder-bild-speichern/
Mein Befehl hieraus lautet nun:
wkhtmltoimage --width 700 --height 300 "http://localhost/smokeping/smokeping.cgi?displaymode=a;start=now-7day;end=now;target=Internet" /home/pi/speed-test/ping.jpg

Den URL-Aufbau hab ich hier gefunden:
https://lists.oetiker.ch/pipermail/smokeping-users/2016-March/005843.html

3. eMail
Hierfür hab ich mir einfach diese Anleitung geschnappt und etwas angepasst (für zwei Anhänge)
https://www.gtkdb.de/index_36_2678.html

4. Fazit
Ich hab nun ein Skript das wie folgt aussieht. Es bricht erst einmal den Speedtest ab, erstellt das Bild,versendet die eMail und startet dann den Speedtest erneut. Dies ist als Crontab eingebunden uns soll in 30 Minuten (jeden Sontag 0:00 Uhr) laufen. Die Pausen sollen Überlappungen ausschließen.

Code:
#!/bin/bash
wkhtmltoimage --width 700 --height 300 "http://localhost/smokeping/smokeping.cgi?displaymode=a;start=now-7day;end=now;target=Internet" /home/pi/speed-test/ping.jpg
killall python
sleep 30
bash /home/pi/mailnotify.sh "Aktueller Testbericht" "Hier ist der Bericht für diese Woche" /home/pi/speed-test/result.csv /home/pi/speed-test/ping.jpg
sleep 2m
rm /home/pi/speed-test/result.csv
rm /home/pi/speed-test/ping.jpg
sleep 30
python /home/pi/speedtest.py
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben