Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht falls ich hier irgendwas falsch mache, ich habe erst vor zwei Tagen von der Funktionsweise des Raspberry erfahren.
Folgendes Szenario:
Zusammen mit zwei Kollegen arbeiten wir an einer ASP.NET Website mit SQL-Express Anbindung (LINQ-to-SQL). Bis jetzt haben wir alles dezentral regeln können weil durch Teilung der Aufgaben jeder an einer lokalen Kopie der Seite gearbeitet hat. Nun soll es aber ans Testen etc. gehen. Daher wollen wir den ganzen Spaß deployen um dann zentralisiert an einer gemeinsamen Kopie arbeiten und Testen zu können.
Nun meine Frage:
Kann ich eine ASP.NET Website von Visual Studio aus auf ein Raspberry PI mit Mono deployen? Da wir LINQ-TO-SQL benutzen brauchen wir schon mindestens .NET 4.5. Außerdem haben wir ja auch noch die SQL-Datenbank. Wenn das geht, kann ich das Gerät als Server nutzen um meinen Kollegen (die leben in einem anderen Bundesland) die Seite zugänglich zu machen?
Wenn das alles gehen sollte, habt ihr vielleicht Tipps, Links oder Tutorials? Wenn das alles utopisch klingt oder mit einem zu krassen Overhead verbunden ist, würde ich mich auch über Vorschläge zu Alternativen freuen.
Danke im Voraus!
Gruß,
euer Käsebrot.
bitte steinigt mich nicht falls ich hier irgendwas falsch mache, ich habe erst vor zwei Tagen von der Funktionsweise des Raspberry erfahren.
Folgendes Szenario:
Zusammen mit zwei Kollegen arbeiten wir an einer ASP.NET Website mit SQL-Express Anbindung (LINQ-to-SQL). Bis jetzt haben wir alles dezentral regeln können weil durch Teilung der Aufgaben jeder an einer lokalen Kopie der Seite gearbeitet hat. Nun soll es aber ans Testen etc. gehen. Daher wollen wir den ganzen Spaß deployen um dann zentralisiert an einer gemeinsamen Kopie arbeiten und Testen zu können.
Nun meine Frage:
Kann ich eine ASP.NET Website von Visual Studio aus auf ein Raspberry PI mit Mono deployen? Da wir LINQ-TO-SQL benutzen brauchen wir schon mindestens .NET 4.5. Außerdem haben wir ja auch noch die SQL-Datenbank. Wenn das geht, kann ich das Gerät als Server nutzen um meinen Kollegen (die leben in einem anderen Bundesland) die Seite zugänglich zu machen?
Wenn das alles gehen sollte, habt ihr vielleicht Tipps, Links oder Tutorials? Wenn das alles utopisch klingt oder mit einem zu krassen Overhead verbunden ist, würde ich mich auch über Vorschläge zu Alternativen freuen.
Danke im Voraus!
Gruß,
euer Käsebrot.