Raspberry als (Tages)-Licht-Wecker?

Singler

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.969
Hi,

ich suche schon seit einer kleinen Ewigkeit nach Webseiten, die beim Einsatz des Raspberry bei "Licht" Möglichkeiten jenseits von Ambilight, Weihnachtsbeleuchtung oder kompletter Hausautomation gehen.

Ich hätte gerne einen durch einen Rasp "angetriebenen" (Tages)-Licht-Wecker.

Sprich, ab einer bestimmten Uhrzeit soll der Rasp eine Lampe von Aus zu gedimmt auf volle Pulle stellen, so dass ich bei Licht (bei entsprechender Lampe auch Tageslicht) wach werde. Es ist halt erholsamer, vor dem "normalen" Weckergebimmel durch Licht aktiv zu werden bzw. aus der REM-Phase zu kommen.

Nur finde ich diesbezüglich keine Ideen, Schaltpläne, Code-Schnippsel oder sonstige Informationen, denn das "WIE UMSETZEN?" ist halt das, was mich hadern lässt.

Hat von Euch mal was dazu gesehen, gelesen oder sitzt an einer ähnlichen Umsetzung?

Gruß
Ulli
 
Auf der einen Seite brauchst du einen lichtempfindlichen Widerstand oder Diode die bei einer bestimmten Helligkeit einen (digitalen) Schwellenwert (Spannung?) überschreitet. Dafür gibts Analog zu Digital Controller: http://www.adafruit.com/product/856

Und auf der anderen Seite einen steuerbaren Dimmer. Da würde sich ein PWM Ausgang des Raspberry Pi anbieten der einen Triac steuert. Wenns nur 12V/24V ist (Halogenlampe) wirds sehr viel einfacher da dann kein gefährlicher 220V Wechselstrom beteiligt ist. Da kann dann auch ein Leistungstransistor reichen.

Aber: wo lebst du daß du genau bei Sonnenaufgang geweckt werden kannst? Wie stehen im Sommer auf wenns schon hell ist und im Winter wenns noch kohlschwarze Nacht ist :)
 
HominiLupus schrieb:
Aber: wo lebst du daß du genau bei Sonnenaufgang geweckt werden kannst? Wie stehen im Sommer auf wenns schon hell ist und im Winter wenns noch kohlschwarze Nacht ist :)

In Berlin und ich erkläre es mal einfacher:

1. Mein Wecker bimmelt um 7:10
2. Der Raspberry soll ab 6:30 anfangen, die (oder eine) Lampe langsam "hell" werden zu lassen
3. Während das Zimmer immer heller wird, reagieren Körper idR darauf und beginnen langsam, aus dem Schlaf zu kommen.
4. Wenn der Wecker dann um 7:10 bimmelt, bin ich nur noch in einem leichten Schlaf und das Wachwerden ist einfacher. Zudem ist es dann bereits hell im Zimmer (was besonders im Winter cool ist)
 
Zurück
Oben