mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.253
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen zweiten RPI 3b+ zugelegt. Dieser wird vermutlich recht häufig an und ausgeschaltet, hat aber keinen Schalter zwischen Netzteil und USB-Port.
Daher meine Frage: Macht es in Punkto Hardwaresicherheit einen Unterschied, wo ich den Strom kappe, also vor dem Netzteil, zB mit einem Mehrfachsteckdose mit Schalter, oder hinter dem Netzteil, also zwischen Netzteil und Raspi?
Ich möchte ungern ständig den kleinen USB Stecker ziehen, um nicht den Port auszunudeln. Andererseits weiss ich von anderen Geräten, dass man eigentlich sagt, dass es sicherer ist, den "schwachen" Strom, also hinter dem Netzteil, als letztes zu kontakten, damit eventuelle Stromspitzen / Überspannung aus dem Netzteil das Endgerät nicht beschädigen.
Ist das noch ein Thema? Ich habe das Original Raspberry Netzteil aus dem Bundle...
Andersherum habe ich mir auch die Frage gestellt: Wenn ich den Raspi immer am Gerät abziehe und das Netzteil unter Strom lasse, verbraucht das dann auch Strom? Ist es eventuell brandgefährdet (Steht im Regal mit rel. schlechter Luftzirkulation)?
Ich würde mich über Eure Einschätzung freuen.
Danke,
Martin
ich habe mir gerade einen zweiten RPI 3b+ zugelegt. Dieser wird vermutlich recht häufig an und ausgeschaltet, hat aber keinen Schalter zwischen Netzteil und USB-Port.
Daher meine Frage: Macht es in Punkto Hardwaresicherheit einen Unterschied, wo ich den Strom kappe, also vor dem Netzteil, zB mit einem Mehrfachsteckdose mit Schalter, oder hinter dem Netzteil, also zwischen Netzteil und Raspi?
Ich möchte ungern ständig den kleinen USB Stecker ziehen, um nicht den Port auszunudeln. Andererseits weiss ich von anderen Geräten, dass man eigentlich sagt, dass es sicherer ist, den "schwachen" Strom, also hinter dem Netzteil, als letztes zu kontakten, damit eventuelle Stromspitzen / Überspannung aus dem Netzteil das Endgerät nicht beschädigen.
Ist das noch ein Thema? Ich habe das Original Raspberry Netzteil aus dem Bundle...
Andersherum habe ich mir auch die Frage gestellt: Wenn ich den Raspi immer am Gerät abziehe und das Netzteil unter Strom lasse, verbraucht das dann auch Strom? Ist es eventuell brandgefährdet (Steht im Regal mit rel. schlechter Luftzirkulation)?
Ich würde mich über Eure Einschätzung freuen.
Danke,
Martin