Raspberry PI 4 / VNC

zezou

Newbie
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
6
Hallo zusammen,
Ich betreibe ein RPI4 in unserem Vereinshaus. Ich würde so gerne von zu Hause auf dem PI4 zugreifen, so dass ich nicht für jede Kleinigkeit zum Vereinshaus fahren muss. Ich habe die Verbindung mit SSH und VNC eingerichtet, funktioniert wunderbar.
Allerdings nur wenn ich im Vereinshaus bin. von zu Hause nicht!
Müssen das VNC-Client und das VNC-Server im selben Wlan sein?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
 
Wireguard geht ganz gut für sowas.
Allerdings muss die IP Adresse von außen erreichbar sein, was bei vielen Providern nicht mehr der Fall ist.
Und etwas Bastelarbeit (Einrichtung an beiden Geräten und Portweiterleitung) wird auch fällig.

Alternativ kannst Du Teamviewer oder ähnliches verwenden.
Das ist allerdings nur für private Nutzung kostenfrei.

Alternativ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zezou und Raijin
Hallo @john.smiles
vielen Dank für die großartige Hilfe👍
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Hallo @IBISXI,
wie kann ich die IP-Erreichbarkeit vom außen einstellen bzw. wie kann ich die Erreichbarkeit vom Außen prüfen? mit ping kriege ich keine Antwort.
Teamviewer kämme für mich in Frage, habe ich auf meinem Dienstrechner. konnte ich zum Not auch kurz privat benutzen. Allerdings muss dieses Tool auf dem PI4 im Vereinshaus eingerichtet werden.
Da ich dieses Wochenende nicht zum Vereinshaus fahren kann, würde ich gerne VNC benutzen, welches schon bereit parametriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Modem von außen nicht erreichbar ist, gibt es 2 Möglichkeiten.
Der Router/Modem ist so eingestellt dass er nicht auf Ping Anfragen reagiert oder der Anschluss wurde als DSLite --> (Googlen) ausgeführt.

Damit VNC funktionieren kann brauchst Du auch eine Portweiterleitung vom Router zum Raspi.
Aber wie gesagt, die meisten Anschlüsse bekommen aufgrund der IPV4 Adress Knappheit keine öffentliche IP mehr.
Das kannst Du aber bei deinem Provider erfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zezou
zezou schrieb:
wie kann ich die IP-Erreichbarkeit vom außen einstellen bzw. wie kann ich die Erreichbarkeit vom Außen prüfen?
Von aussen einstellen geht nicht. Was geht wäre ein dyndns wo dein Raspi die aktuelle IP des Vereinshauses hinterlegt und der Router des Vereinshauses deine Pakete dann an den Raspi weiterleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zezou
http://noip.com kann man gratis verwenden, muss man aber monatlich erneut reaktivieren, sonst verfällt der hostname.
Weiters braucht man ein service am pi, welches die noip aktualisiert, falls das Modem sich neu einwählt und eine neue öffentliche IP bekommt. Das kann man bei dnsomatic realisieren mit einem dyndns service.
http://myip.dnsomatic.com/
https://www.dnsomatic.com/
https://dnsomatic.com/docs/dyndnsupdater

edit:
Das ist eine Beispiel-Konfigurationsdatei ddclient.conf für Linux/raspberry ddclient.
Code:
# Configuration file for ddclient generated by debconf
#
# /etc/ddclient.conf

ssl=yes

use=web, web=myip.dnsomatic.com
protocol=dyndns2,        \
server=updates.dnsomatic.com    \
login='XXXXXX'        \
password='YYYYYY'        \
all.dnsomatic.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zezou
Zurück
Oben