Raspberry Pi Cups Server + Automatische Email

xeenor

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
3
Servus!

Ich habe folgendes Problem:

Ich hab auf meinem Raspberry Pi erfolgreich "Cups" zum Laufen bekommen. Die eingebundenen Drucker machen was sie sollen und das Ganze läuft seit nunmehr 4 Tagen stabil. :p

Netzwerkaufbau:

Raspberry Pi als Printserver, ca. 30 Rechner drucken über eben diesen.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:

Wie ist es möglich, dass der Rechner mir jeden Tag eine Email mit den Daten der page_log Datei zusendet?

Mit freundlichen Grüßen
xeenor
 
Schau dir mal Cron an.
 
Servus!

derzeit habe ich folgendes Problem:

Ich habe folgende Anleitung verwendet: http://www.gtkdb.de/index_36_2678.html
In dem Script habe ich natürlich auch den Pfad zur Datei, welche versendet werden soll, angegeben.
Wie sieht der richtige Befehl für den Cronjob aus?

Täglich um 00:00 soll eine Datei versendet werden, und zwar die /var/log/cups/page_log.

Trage ich das unter sudo crontab -e folgendermaßen ein?

0 0 * * * /usr/local/bin/mailnotify.sh

oder

@daily /usr/local/bin/mailnotify.sh


Folgender Befehl führt auch zum Erfolg:

pi@raspberrypi ~ $ mailnotify.sh "Drucker" "Druckkosten"

Die Datei wird ordnungsgemäß mit übersendet. Allerdings beim Cronjob eben nicht.
Vielen dank für die Hilfe!
 
Ich habe noch nie mit crontab gearbeitet, aber versuche es mal damit:

00 00 * * * sh /usr/local/bin/mailnotify.sh

(bemerke das sh)

Stelle auch sicher, dass der User mit dem du den crontab erstellst Berechtigung zum Ausführen der Datei hat, sowie Berechtigung für die commands im Script.

Außerdem darf in dem Script nichts sein, was eine Ausgabe erzeugt (z.B. echo), da es in dem Cron keinen Ausgabestream gibt.
 
Servus!

Weder mit 0 0 * * * sh /usr/local/bin/mailnotify.sh,

noch mit 0 0 * * * cd /usr/local/bin && sh mailnotify.sh geht es.

Ich bekomme jedesmal eine Email mit folgendem Inhalt: /bin/sh: 1: mailnotify.sh: not found

Hat jemand eine Ahnung, wo sich der Fehler (evtl Denk-) verbirgt?

Danke für die Hilfe!
 
2 Fragen:

Wer soll das Script ausführen?

Darf der Benutzer, der das Skript ausführen will, es ausführen?
 
Zurück
Oben