Raspberry Pi und Windows DNS

.mojo

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
13.027
Hi.

Habe hier einen RPi der an sich prima läuft. Nur trägt er sich nicht im DNS Server ein. IP zieht er per DHCP vom selben Server, er selbst kann DNS Auflösen, er weis also wer der DNS Server ist, aber er selbst trägt sich nicht dort ein.
Ich habe auch einige andere (vorwiegend Thin)Clients unter Linux, die sich dort alle eintragen.
Kann mir mal einer einen Anstoß geben an welcher Stelle ich wackeln muss dass da was passiert?

MfG
 
danke für den Hinweis

Ich habe jetzt mal folgende Option umgestellt und werde sehen ob der Name eingetragen wird:
 
hi,

schonmal in die
"/etc/dhcp/dhcpclient.conf"
geschaut?

Eintrag
"send host-name ..."
mal unkommentieren.

gruß

soyd
 
hallo soyd

ich habe eine dhclient.conf
dort ist eine Zeile
send host-name = gethostname();
bereits unkommentiert...


edit: warum killt mir das Forum andauernd die Zeilenumbrüche?!
Ergänzung ()

ok, leute, alles klar.Die Option im DHCP hats gebracht.danke euch beiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben