Raspberry über anderen Port aufrufen

BioCookieYT

Newbie
Registriert
Juni 2020
Beiträge
2
Hey!
Ich habe nen Raspberry und drauf Pihole. Wenn ich mir der bsp IP 123.456.789.0 auf den Pi übern Browser schalte, dann komm ich auf das Web Interface von PiHole. Das Problem: Ich will Nextcloud drauf installieren und ich rufe das Web Interface auch mit der IP 123.456.789.0 auf... Hab gehört man muss was mit Ports machen zb. für Nextcloud dann 123.456.789.0:81. Nur wie geht das?
 
lighttpd funktioniert, aber wie schon über mir gesagt musst immer wieder es ändern nach jeden update.
Sonst wäre Pihole via docker noch ne alternative, du kannst ja direkt den port dann umleiten
 
Docker wäre jetzt auch mein Vorschlag. Es ist grundsätzlich unpraktisch, mehrere Dienste mit Webservice auf ein und demselben OS laufen zu lassen. Man muss dann für jeden Service explizit in der Konfiguration einen anderen Port einstellen, was Aufwand bedeutet und bei jedem Service auch anders gemacht wird.

Nimmt man hingegen Docker, kann der Container selbst auf Standard-Port verbleiben, weil der Container eine virtuelle Docker-IP bekommt. Den Zugriff aus dem Netzwerk leitet man dann in Docker über den Portmapper um und kann das so zentral erledigen, für jeden Container nach demselben Schema ohne sich um die Konfiguration des eigentlichen Service selbst kümmern zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben