Razr i, 4.3 Zoll Display vs reale Grösse/virtuelle Tasten

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Hallo zusammen,

das Razr i hat ja 4,3 Zoll ebenbürtig dem Xperia S.

Trick bei kleinerer Grösse sollen die Menü,zurück Tasten sein die beim razr i im Display liegen, den unteren bzw rechten Rand quasi transparent überlagern, so verstand ich es.

So ein Teil in der Hand habend ist es aber aktuell nicht so sondern unten ist quasi ein Balken ähnlich nem 16:9 Film auf ner alten 4:3 Glotze.

Lasse ich den browser etwa nen Monet auf verschwinden die nicht, frage daher an Besitzer des Razr i:

Ist das ne Einstellungssache oder je nach Anwendung einfach "interpoliertes" 4,3 Zoll wo eben keine 4,3 Zoll sind, also ne Mogelpackung?

Danke
 
Es sind 4,3", 0,3" werden eben für die Tasten benötigt. Wo ist das Problem, das war doch schon vorher bekannt? Da wird nichts "überlagert". Die Tasten nehmen unten den Platz fest ein. Abhängig von der Anwendung werden sie ausgeblendet, sind aber weiterhin vorhanden. Genauso ist es bei Tablets oder zukünftig wohl auch bei immer mehr Telefonen.
 
Also mir war das so zu lesen dass die ähnlich der oberen Statusleiste kommen und gehen, Fakt ist aber dass sie ausser am Homescreen transparent, in der Kamera verschwunden sonst da facto immer da sind, und dann ist es eben kein echtes 4,3 Zoll Display, allenfalls 4,3 Zoll Gorilla Glass.

Kauf ja auch keinen Liter Milch dass es dann heisst 0,8 Liter, 0,2 Liter nimmt eben der Tetra Pack ein, war ja klar


Kleinkarierter Gruss ^^
 
Es ist ein 4,3" Display, da die Anzeige unten auch zum Display gehört. Das dort nichts anderes angezeigt wird tut da nichts zur Sache.

Dein Vergleich mit der Milch passt eigentlich SUPER auf Festplatten. Du kaufst eine Festplatte mit 1000GB aber bekommst nur eine mit ~930GB. Warum? Problem ist, die Hersteller reden von GB korrekt nach SI Einheit mit Faktor 1000 (Basis 10), während der (Windows-)Rechner mit 1024 (Basis 2) rechnet.
 
Das Display ist 4,6 Zoll groß. 0,3 werden für die Tasten gebraucht. Bei Videos werden diese ausgeblendet und du hast ein riesen Display. Ansonsten gibt es keine Interpolationsprobleme. Ich hab das Galaxy Nexus. Da ist das gleiche. Ich find das total geil. Sehr übersichtlich. Bei Tabets geht wirklich viel Platz verlohren. Wie beim Nexus 7.

Ich find das Razr i gerade so geil, weil es nicht so riesig ist. Aber Vollbild Smartphone trifft nicht zu. Mein Nexus hat weniger Rand.

@ Andy. Computer können nur mit 8 rechnen Daher sind 1kb 1024 byte nicht 1000. Aus diesem grund steht unter Windows: 930 GB ( 1 000 000 000 000 bytes). Schau mal nach. Apple rechnet mit GiB sprich 1 GiB sind 1 Milliarde bytes. Daher downloaded apple auch schneller und die Bilder sind auf dem iPad größer als unter windows. Absichern tuhen se weil sie direkt die Byte Zahl rauf schreiben. Ewig lange Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie du misst, aber das Display ist nur 4,3" groß - mit Tasten. Die Vorderfläche ist oben und unten etwas größer sodass man auf ungefähr 4,6" Glasfläche kommt, jedoch nicht das Display.

Der Videoplayer ist eine seltene Ausnahme, da man dort in den "Vollbildmodus" schalten kann. Bei Webbrowsing und Co. geht sowas natürlich schwer, da man zum Surfen ja immer das Display berührt.
 
Also es gibt im Netz unzählige Videos zum Razr I. Normalerweise informiert man sich vor dem Kauf,oder testet es zumindest. Liegt wohl eher an Dir,als das es ne "Mogelpackung" ist. Kannst ja die 0,3" die Dir fehlen gegen den super Akku des Xperia eintauschen ^^
 
Lass mal den Akku vom xperia s ausm Spiel.

Der ist super. Solange man ihn in ruhe lässt ;-)

Aber ok. Etwas weniger Display dafür reagiert es präziser. Kein root nötig da Motorola es nicht so voll gehauen mit bloatware ausliefert wie Sony.

Unterm strich ein guter Deal
 
Der Witz war echt gut :). Motorola bzw. Intel haben bei dem Handy/Prozessor echt viel richtig gemacht. Da fragt man sich warum das nicht schon zwei Jahre eher ging oder jetzt nicht auch für den "PC" möglich ist. ARM sollte sich eigentlich "schämen". Jahrelang im Low Power Bereich tätig und Intel zeigt wie es deutlich besser geht - und das mit relativ hohen Taktraten selbst im Idle.
 
Was eher stört am RAZR ist die Kamerataste,die selbst gesperrt direkt die Kamera auslöst,die schlechte Worterkennung (nein,wss soll nicht Wasser heissen,sondern was...grr) und ggf PenTile,je nachdem was man damit machen möchte.

Dafür hat man ein echt schnelles Smartphone,das man sogar benutzen kann ohne es in unter 24H wieder ans Netz klemmen zu müssen. Nicht so nach dem Motto "Hey,hab nen Quadcore und die neueste GPU in meinem Handy" "Echt? Cool...zeig mal" "Ist grad blöd hab schon 2 Std gespielt und nur noch 10% Akku" ^^
 
Ich finde das Gerät super.

Display? Finde ich scharf genug, nur unter gewissen Bedingungen sieht man "Kanten", stört mich gar nicht.
Kamera? Verwende ich nicht zu oft, ist dafür aber iO. Das es immer angeht mag doof sein, ist aber so gewollt.
Helligkeit? Verstehe nicht, warum es heißt, es sei zu dunkel. In vielen Situationen finde ich es zu hell, warum ich auch Vito Lux gekauft habe.
Akku? Super, hätte aber gerne NOCH mehr getreu dem Motto: "Warum alle drei Tage laden, wenn man es auch alle sechs Tage laden kann?" :). Ein Razr i Maxx wäre super, aber vermutlich zu teuer ;).
 
Stimmt das tut sie.
Hatte irgendwo gelesen soll behoben sein.

Hast wohl noch keine Sinn freie Wort Erkennung von Sony gehabt :-)
 
Hab das Teil auch gekauft. Einziger Nachtei ist der fest verbaute Accu. Hab aber schon Videos gefunden wie man den tauschen oder gegen einen stärkeren in Zukunft aufrüsten kann. Ist super schnell, stromsparend und bisher das beste das ich hatte. Wollte zuerst das Galaxy3. Habs aber bis jetzt nicht bereut. :cool_alt:
 
Ach der Akku.

Wo andere sechs Monate geben sind bei Motorola 12, da mach ich mir Grad gar keinen Kopf drüber.

Nacht zusammen
 
@ Slave Zero
Das war einer der Gründe warum ich zum Razr i gegriffen habe. Ich habe KEIN Problem mit verbauten Akkus, solange man brauchbar rankommt (seitlich aufschrauben). Das ist bei den Motorola Razr Modellen gegeben. Ein verbauter Akku hat auch Vorteile, solange doch noch wechseln kann.
 
Ach eins noch...

Im Motorola Schriftzug oben sind Tor dunkler eingefärbt oder nur bei mir?
 
Warte jetzt auf das Jelly Bean. Soll das Ganze noch deutlich verbessern. Wird noch bis zu 3 Monate länger dauern da extra für Intel-CPU programmiert werden muß.
 
Kann ich nicht bestätigen.

@ Slave Zero
Auf Android 4.1 freue ich mich insbesondere wegen "Project Butter", wobei es ja bereits sehr gut läuft, und natürlich Google Now. Was sagst du soll besser werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
punkrockfan schrieb:
Ach eins noch...

Im Motorola Schriftzug oben sind Tor dunkler eingefärbt oder nur bei mir?
Ist tatsächlich dunkler. Wird wohl Absicht sein. Oder ein kleiner Produktionsmangel beim Bedrucken. Aber solch Sachen sehe ich normal nicht. Hab ich gar keine Zeit für.:p
 
Zurück
Oben