Moin, moin. Irgendeiner muss den Thread hier ja am Laufen halten, folglich hier ein Update 👋
Dachreling
Die im vorherigen Beitrag genannte Reling bzw. das Befestigungssystem befindet sich zwar weiterhin am Auto, die ersten Versuche das Handy daran zu befestigen und Videos zu machen scheiterten jedoch deutlich. Die Motivation dahinter ist erstmal abgeflacht. Also nichts Neues zu berichten 🤷♂️
Sommerurlaub
Im Dänemark-Urlaub konnten wir den Rustler endlich mal am Strand flitzen lassen. Aus Platzgründen im Reisemobil musste der Mini E-Revo leider zu Hause bleiben. Spaß hatten wir jedoch trotzdem eine Menge: Heidewitzka, bockt das Fahren am Strand 😍 !
Man hat mal richtig viel Platz, baut Rampen aus Sand, ballert durch fast getrocknete Priele und seichtes Wasser, kraxelt die Dünen hoch, testet sandwirbelnde Drifts, macht Crashtests mit Sandburgen und und und. Das war nochmal ganz anders und besser, als ich es vorher kannte.
Haben das einige Male gemacht und am Auto ist auch nichts kaputt gegangen! Sehr gut. Danach immer ab unter die Dusche, so richtig sauber machen, und im Anschluss ausgiebig abtrocknen und co. Das hat dann auch immer gute 30 Minuten gedauert - das war es aber wert!




Gleichgesinnte
Wir haben am Strand - aus der Ferne - manchmal andere Kinder und Erwachsene mit RC-Cars gesehen. Zwei davon musste ich dann auch direkt mal ansprechen, nachdem ich gemerkt habe, dass die auch einen Rustler - aber auf 3S und mit Paddle-Bereifung - dabei hatten.
Die beiden Herren um die 40 haben sich auch erst dort am Strand getroffen und waren ähnlich wie ich drauf: So Midlife-Crisis-mäßig einfach mal das Spielzeug geholt, was man als Kind nicht hatte! Scheiß drauf, was andere dazu sagen. Aber immer noch günstiger als das typische Carbon-Rennrad oder Porsche-Cabrio 😜 !
Der eine fuhr auch im Verein, der andere wollte mit dem Auto nur herumcruisen und Spaß haben. Inklusive neckischer Anmerkungen seiner Frau... das kenne ich ja überhaupt nicht...
hust, hust 🙄
Fazit: Ich bin doch nicht alleine mit dem nerdigen Hobby. Und zweites Fazit: Ich brauche Stahl-Antriebsstränge und einen 3S-Akku 😎 .
Überhitzung
Nach einiger Zeit ist mir der Wagen ausgegangen... erst dachte ich der Akku sei leer. Aber bei 102 °C ist vermutlich die Temperatur Ursache gewesen. Hups 🔥 . (Wobei die Akku-Spannung hier auch als schwach angezeigt wird. Keine Ahnung.)
Reinigung
Nach dem Urlaub gab es zu Hause dann eine (noch) gründlichere Reinigung inklusive Teil-Demontage. Ich hab vor allem Front und Heck abgebaut - der Mittelteil mit Antriebsstrang und Elektrik war ja durch das Staubnetz ganz gut geschützt. Trotzdem rieselte noch eine Menge Sand aus dem Fahrzeug. Und am Ende wurden alle Schrauben und Gewinde mit etwas Öl betupft.


Bereifung
Mit dem Umbau habe ich dann mal wieder die Bereifung gewechselt - von den großen Sledgehammer-Reifen (weswegen mit Panzertape immer die Karosserie etwas "weggedrückt" werden musste, um beim maximalen Lenkeinschlag nicht im Weg zu sein) zu den mitgelieferten Gravix-Reifen (die immernoch Restwasser im inneren Schaumstoff des Reifen hatten, weil ich die Luftlöcher nicht zugeklebt hatte). Bin gespannt, wie der Umstieg wieder wird.
Karosserie
So langsam steigt der Panzertape-Anteil an der Karosserie sichtbar an. Neben den Druckstellen von den Stoßdämpfer-Türmen, nehmen auch die Risse an Front und Heck, wo sich bei starken Stößen die Karosserie mit den Bumpern verhakt, zu...
Mal sehen, wann ich mir da mal was neues gönne und diese dann bestenfalls mit Gewebe verstärke.


Das erstmal von mir 👍