Realschule 9. Klasse geschafft, wie gehts weiter ?

Jailbre4ker

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
928
Hallo,
ich habe in der Deutscharbeit eine 3 bekommen,
die entscheidende Arbeitsnote für die Versetzung.

Zeugnis (99%) :

English: 5
Deutsch: 4
Mathe: 3
Kunst (Wahlpflichtfach) : 3

So, nachdem Ferien bin ich in der 10. Klasse.

Ich möchte auf jedenfall Fachabitur machen,
braucht man Qualifikation ?

Ist es schlimm wenn man "nur" Fachabitur macht,
anstatt "Vollabitur" ?

1. Ich möchte nicht 3 Jahre zur Schule gehn
2. Ich möchte fachgebunden lernen (IT / Multimedia ? geht das?)
3. Kann man auch Praxis machen ?
4. Kann man danach auch studieren ?

Gruß Jailbre4ker
 
du kannst nach deiner Mittleren Reife ein 2bki machen, das ist ein 2jähriges Berufskolleg im Bereich Informatik und Kommunikationstechnik, danach hast du die Fachhochschulreife und kannst an jeder FH in deinem Bundesland (zumindest ist es so in BW) studieren.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege :>
 
um abi/fachabi zu machen musst du ne durchschnittsnote von UNTER 3 haben.. also du verfehlst das leicht.
richtung IT etc kannst du gehen. ich war auf nen technischen gym. da war mehr datenverarbeitungstechnik, mathe, physik und kein bio etc.

praxis wird in sofern gemacht, dass wir an den rechnern programmiert haben etc.

2 jahre fachabi sind aber nicht gleich fachabi. du musst danach noch 3 monate? oder wars 1 jahr nen praktikum machen. und selbst wenn wenn du dann dein fachabi hast, kannst du auch nicht alles studieren.. sowas wie medizin etc kannst du knicken. da musst du dich dann selber informieren..

also mach lieber so wie ich gleich richtiges abitur wenn du es schaffst
 
Ich möchte nicht Mediziner werden :D
Nur dass ich dein ein Diplom hab und
bessere Karriere halt :D
Was kann man denn studieren,
wenn man sich für Multimedie intressiert ?
Also nicht nur Computer sondern,
Kameratechnik, Sound, Kommunikation ?
 
Hallo,
wäre nett wen du schreiben würdest in welchem Bundesland du wohnst... weil die Mindestnoten schon sehr stark variieren. (Würde dir empfehlen dich mal ins Zeug zu legen weil das BK eher was für Hauptschüler ist und die Meisten dort nur verwahrlosen...)
Mfg Arlo
 
Pyroplan schrieb:
um abi/fachabi zu machen musst du ne durchschnittsnote von UNTER 3 haben.. also du verfehlst das leicht.
richtung IT etc kannst du gehen. ich war auf nen technischen gym. da war mehr datenverarbeitungstechnik, mathe, physik und kein bio etc.

praxis wird in sofern gemacht, dass wir an den rechnern programmiert haben etc.

2 jahre fachabi sind aber nicht gleich fachabi. du musst danach noch 3 monate? oder wars 1 jahr nen praktikum machen. und selbst wenn wenn du dann dein fachabi hast, kannst du auch nicht alles studieren.. sowas wie medizin etc kannst du knicken. da musst du dich dann selber informieren..

also mach lieber so wie ich gleich richtiges abitur wenn du es schaffst

Also ich mache das 2BKI und ich muss in den 2 Jahren "nur" ein 4 Wöchiges Praktikum in meiner Freizeit machen (ansonsten wird man garnicht erst für die Prüfung zugelassen)...
Am Ende der 2 Jahre hab ich dann ein normales Fach Abi (wenn die II Fächer Noten stimmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hast du jetzt einen "Hauptschulabschluss".

Wenn due die das "Vollabti" machen willt, brauchst du einen Q-Vermerk, bei dem fachabi brauchst du diesen nicht. Aber das vollabi ist schwerer als das fachabi.

Ich selber habe mein fachabi auf einem berufskolleg gemacht, dabei noch die berufsausbildung zum informationstechnischen asisstenten.

Ich könnte jetzt auf einer fachhochschule studieren gehen.

Wenn du die realschule fertig hast, hast du die fachoberschulreife. Mit Q-Vermerk (Qualifikations-vermerk) hättest du die Oberschulreife.

Fachabi = Fachhochschulreife
vollabi = Hochschulreife

Beide kannst du erlangen wenn du 2 jahre zur schule gehst, und dann eine ausbildung oder ein einjähriges praktikum machst.

Solltest du erst eine ausbildung anstreben kannst du das fachabi in einem jahr machen.

Wenn du auf einer uni studieren willst, musst du dich informieren wie es dort gehandhabt wird, ob du nach einem eignungstest dort teilnehmen darfst.

Es gibt auch manche unis auf denen man einfach so studieren darf (ich rede vom fachabi).

Fachabi ist aber auch kein "zuckerschlecken" unsere klasse ist von 27 auf 8 leute in drei jahren geschrumpft.
 
Welche Fächer hat man denn wenn man Fachabi macht ? Multimedia-Bereiche ?
 
Du kannst es ja auch so wie ich machen. Ich habe jetzt mein Abschluss (1,75 yeah!) und beginne am 01.09.09 eine Ausbildung (bei der besten Firma der Stadt :D - Flender (vielleicht kennt sie jemand) als Zerspanungsmechaniker. Nach der Ausbildung mach ich (natürlich alles vorraussichtlich) 2 Jahre Teilzeit die zwölfte Klasse (so verdiene ich weiter Geld :)) und damit hätte ich dann mein Fachabitur in der Tasche. Dann würde ich an der örtlichen FH Maschinenbauingenieur studieren und könnte evtl. Teilzeit noch weiter arbeiten (:D Kohle!!! :P). Das beste ist, dass ich (wenn ich mich anstrenge ;)) mein Studium größtenteils bezahlt bekommen würde (Juhu!). Also im Endeffekt ein toller und ehrgeiziger Plan.

Nun, wie kann es dir helfen? Vielleicht ist es für dich einfacher eine Stelle zu finden, als Quali zu kriegen. Also schreib jetzt schonmal Bewerbungen an Firmen/Läden in der Nähe, die evtl. im IT Bereich tätig sind. Somit würdest du nach Ausbildungsende auch die Berechtigung für ... ah mein Zeugnis grad nicht zu Hand - halt einfach Quali kriegen und dann machste halt die zwölfte Klasse (FOS 12b) und hast dann dein Fachabitur in der Tasche, womit du an jeder FH studieren dürftest. Halt nur der Bereich, in dem du deine Ausbildungs absolviert hast, also bei mir z.B. Metallverarbeitung.
 
Ohne dich jetzt zu kennen wirst du mit den Noten vermutlich Mühe haben ne Ausbildungsstelle zu bekommen, mit Diplom (bzw. heutzutage eher Bachelor) und der tollen Karriere würde ich realistischerweise nicht rechnen.
Ne 3 in Mathe auf der Realschule klingt auch nicht so, dass du mit nem Studium Richtung Informatik mehr als ein Semester überlebst, die Tatsache, dass du dich nicht an das richtige Abi rantraust würde die Vermutung imo verstärken.

Ich tippe mal das wäre eher so deine Richtung, je nachdem ob du mehr PC oder mehr Richtung Medien willst:
Fachinformatiker Fachrichtungen Systemintegration (Ausbildung war imo einfacher als das Abitur)
Mediengestalter Bild und Ton
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, ich meine die Alfred Friedrich Flender AG die 2006 von Siemens übernommen wurde. ;)
Das musste unsere Stadt auch spüren, da auch einmal Millionen an Steuer-Geldern fehlten, da sie natürlich alle nach München (<.<) gingen.
 
Ich hab mich in Mathe letztes Halbjahr garnicht angestrengt,
nicht einmal die Hausaufgaben gemacht und nie aufgepasst,
aber wenn ich drangenommen wurde, dann hab ich alles
richtig gesagt.
Wenn ich lerne dann kriege ich 2, z.B die erste Arbeit,
aber danach hab ich kein Bock mehr..

Und Physik hab ich 2+ !
Ich kann alles ohne Vorbereitung erzählen.

Multimedia 70% + PC 30% Arbeit kommt eher in Frage
als 100% PC Arbeit.
 
@Jailbre4ker

Wenn du es jetzt schon nur knapp in die 10. Klasse geschafft hast, wie willst du das Fachabi schaffen???

Fachabi macht nur Sinn wenn du später auch an einer Fachhochschule studieren willst.
Und das Niveau an der FH ist nochmal nen ganze Nummer härter!

Ich spreche aus Erfahrung. Ich hab 10. Klasse, 3,5J. Berufsausbildung, 1Jahr Fachabi und schließlich Studium an einer FH.
 
Ich hab mich nicht angestrengt !
 
Jailbre4ker schrieb:
Ich hab mich in Mathe letztes Halbjahr garnicht angestrengt,
nicht einmal die Hausaufgaben gemacht und nie aufgepasst,
...
Wenn ich lerne dann kriege ich 2, z.B die erste Arbeit,
aber danach hab ich kein Bock mehr..
...

Ganz großer Fehler. Dadurch verbaut man seine Zukunft. Ich sage nie, dass ich ein fleißiger Schüler war, jedoch stimmten bei mir trotzdem die Noten.
Wenn man schon nicht so der Überflieger ist, sollte man doch nicht noch die letzte Chance durch Faulheit sausen lassen.

OT: Ja, die Welt ist echt klein. :D Ich habe jetzt innerhalb einer Woche 3 Leute aus Bocholt hier gefunden (& das nur durch normale Forum-Aktivitäten :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jailbre4ker schrieb:
Ich möchte nicht Mediziner werden :D
Nur dass ich dein ein Diplom hab und
bessere Karriere halt :D
Was kann man denn studieren,
wenn man sich für Multimedie intressiert ?
Also nicht nur Computer sondern,
Kameratechnik, Sound, Kommunikation ?


informier dich mal in richtung:


mediengestalter für bild und ton .... umfast rundfunktechnik , videotechnik und audiotechnik

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?searchString=%27+mediengestalter*+%27&resultListItemsValues=8533_8531&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort


gruss martin
 
Kann ich dann z.B Kameramann werden,
bei Reportagen wie bei "Mein Revier,
Achtung Kontrolle, N24, Galileo.." ?
 
Tut mir leid dir das sagen zu müssen nur die Ausrede "Ich habe mich nicht angestrengt !" steht NICHT auf deinem Abschluss - Wach auf ! Mit einer drei in Mathe kannst du glaube ich abtreten, jetzt schon alleine mit deiner Einstellung hast du so große Wissenslücken das es ziemlich schwer werden wird. Du musst dich mit deinem Halbjahreszeugnis bewerben, ich kann es nur nochmal sagen Komm aus dem Mustopf !
 
Zurück
Oben