Reboot and Select Proper Boot Device

SherlockH

Ensign
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
174
Hallo liebe CB Communitiy,

ich habe folgendes Problem mit meinem Büro-PC (keine Spiele, nur Office)

Ich hatte den PC vor ca. 2 Wochen gestartet. Dann kam die Fehlermeldung "Reboot an select Proper Boot Device" - habe die Kiste neu gestartet, bin ins Bios. Komischerweise wird die SSD nicht bei der Startreihenfolge aufgeführt (Ist eine SSD und eine HDD) - aber über die Boot Override funktion wird Sie aufgeführt. Hatte ich dann ausgewählt, hat funktioniert. Danch ließ sich wieder alles normal starten. Das ging jetzt 5-10 mal gut.

Heute hatte ich das gleiche Problem wieder. Hab es wieder mit Boot Override probiert. Nur kam dann erst ein Bluescreen mit "Bad System Config Info" und dann hab ich es noch mal probiert und es kommt die Wiederherstellung. Dort "mit Start fortführen" hat nicht funktioniert, Bildschirm blieb schwarz. Habe dann als Erweiterte Reparaturoption die Startoption "Debig Modus" ausgewählt.

Damit ließ sich das System starten und läuft bisher auch ganz normal.

Jemand eine Idee woran das liegt und was man tun kann?

Windows 10 ist installiert, unten die Systemdaten, CDI Auszüge etc.
Es wurden auch keine Änderungen oder Softwareeingriffe vorgenommen die das erklären könnten (außer vl. ein Automatisches Windows 10 Update, das kann ich aber so nicht genau sagen.)

Danke & Grüße
Tim



1746169325366.png




1746169482747.png


1746169533361.png

1746169609216.png


1746169677701.png
1746169705644.png
 
Wahrscheinlich setzten sich die BIOS-Einstellungen zurück, einschließlich Bootreihenfolge, weil die CMOS-Stützbatterie leer ist.
Tausche diese auf dem Mainboard durch eine neue CR2032-Knopfzelle aus.
 
Wo ist der Windows Bootmanager bei Bootoption.
Ist das immer noch keine Uefi Installation?
 
Entweder die biosbatterie ist leer oder du hast ein usb Stick (datenstick, Backup, wlan Adapter usw..) angeschlossen und dein pc will nun von dem starten.
Oder die 128gb sind zu 95% voll
 
Danke für die Antworten.
Ich habe nur einen Datev-Stick angeschlossen. Aber schon seit Jahren.
Ich denke ich tausche mal die Biosbatterie und schaue "was passiert" wird das einfachste sein.

Mich wundert nur, dass die Manuelle Bootauswahl einmal funktioniert hat und dananch nicht mehr undi ch über die Starthilfe starten musste.

Festplatte hat noch 25% freien Speicher.

Grüße
 
Zurück
Oben