[Recht] Wargaming verweigert Accountlöschung

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5.008
Hallo,

ich versuche seit zwei Wochen Wargaming.net dazu zu bringen drei meiner Accounts zu löschen

Jedes Mal kommen sie mit zwei Forderungen:

Desweiteren möchte ich dir mitteilen, dass die Löschung eines Accounts 45 Tage dauert. In diesem Zeitraum kannst du weder den Benutzernamen noch die E-mal Adresse benutzen. Bevor wir diesen Schritt einleiten, sollen wir dich als den Kontobesitzer identifizieren. Daher werden folgende Informationen benötigt:

  • den Namen des Internetanbieters, bei dem das Konto registriert wurde
  • die Stadt, in der das Konto registriert wurde


Wenn du dir absolut sicher bist, musst du uns einen Screenshot des ältesten Zahlungsbelegs von diesem Konto schicken.

Bitte teile uns auch die Ursache für dieses Anliegen mit. Ich gehe davon aus, dass du von deinen Emotionen beeinflusst bist und würde dir empfehlen, ein bisschen darüber nachzudenken und uns in einigen Tagen erneut zu kontaktieren, damit du mit der getroffenen Entscheidung sicher bist.


Diese zwei geforderten Informationen standen damals NICHT in deren Bestätigung-Email, ich weiß also nicht welche IP Location die damals eingetragen haben und auch nicht welchen Internetprovider, denn ich surfe mit VPN, Kabel und gerne auch im 4G Netz.

Welche Rechtliche Grundlage gibt es die jetzt mal zum Handeln zu bewegen?

Grüße
Spock
 
Soweit ich weiß kannst du nach §35 Absatz 2 Satz 2 Bundesdatenschutzgestz die sofortige Löschung jeglicher personenbezogenen Daten (Bankdaten von Microtransactions, E-Mail-Adresse, Name, etc.) fordern.

Das sollte den Accounts zumindestens schonmal die Grundlage entziehen. Ob du Accounts aber als "Besitz" löschen lassen kannst, weiß ich nicht.

Stellt sich mir aber auch die Frage, was deine Intention dahinter ist. Gehts hier wirklich nur um die Personendaten, möchtest du Microtransactions/Beleidigungen oÄ. verschleiern, oder willst du einfach nur im Recht sein? No offense though.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag einfach net mehr Spielen und will diesen Accountbalast loswerden. Normalerweise ist so etwas ja immer schnell erledigt, aber WG stellt sich halt quer.
 
Dann schreib denen doch mal noch ne Mail mit obigem Hinweis inklusive Bestätigungsforderung. Darunter noch ne Drohung mit dem Landesdatenschutzbeauftragtem und das sollte hin hauen ;-)
 
In welchem Staat hat Wargaming seinen Sitz? Wo stehen die Server?

Was würde dich daran stören, die Accounts weiter bestehen zu lassen?


Grundsätzlich sind Geolocating-Services natürlich völlig unbrauchbar. Einerseits, weil man sich sowas nicht merkt, andererseits, weil die Technik ungenau ist.
 
Welchen Nachweis hast du denn bisher gebracht? Ich mein, dass nicht jeder x-beliebige Accounts löschen lassen kann, sollte klar sein. Würde mich auch schwer wundern, wenn so etwas bei anderen Anbietern ohne Authenfizierung geht?
Aber Internetanbieter und Stadt ist schon extrem fragwürdig. Wer weiß so etwas bitte von seinen Accounts, die eventuell Jahre zurückliegen.

Sonstige Daten wie Geburtsdatum, Name etc. alles schon angegeben?
 
Name, usw. wird gar nicht angefragt. Noch so ein Punkt zum Thema Jugendschutz...

Eine Mail Identifikation machen die ja nicht. Ich habe den Eindruck die Wollen nicht, dass man den Account löscht und weiter spielt.

Was ich noch gefunden habe:
§ 13
Pflichten des Diensteanbieters

(1) Der Diensteanbieter hat den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über die Verarbeitung seiner Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. EG Nr. L 281 S. 31) in allgemein verständlicher Form zu unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits erfolgt ist. Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der Nutzer zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss für den Nutzer jederzeit abrufbar sein.

Dies findet nicht statt...
 
Es findet ja auch kein automatisiertes Verfahren statt also muss Wargaming dich auch nicht darüber unterrichten.
Auch Fragen sie nicht nach personenbezogenen Daten sondern wollen einfach nur sicherstellen dass nicht irgendein Kasper die Accounts gekapert hat und nun löschen will um jemandem eins auszuwischen.
 
Naja bei der Anmeldung hast du ein Automatisiertes Verfahren. Anscheint speichern sie dort diese zwei Punkte ab schicken dir diese Daten aber nicht in der Bestädigungs-Mail.

Und sicherzustellen, dass man der Accountinhaber ist, können sie über die E-Mailadresse.
 
Das sind aber keine Personenbezogenen Daten.
Wie das Unternehmen überprüft, dass man berechtiger Ansprechpartner ist liegt im Ermessen des Unternehmens, eine Abfrage solcher Daten ist auf jedenfall deutlich sicherer als via. E-Mail (die ja genau so gekapert werden kann) und eigentlich zu begrüßen.

Wenn du die Antworten nicht liefern möchtest lass die Accounts einfach bestehen, die tun ja keinem weh.
 
Hast du mal Gold oder Premium gekauft?

Wenn ja, probier es doch mal mit einem "Paypalauszug". oder KK

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit WG und da wollten Sie auch deine zwei DAten, gaben sich dann aber mit dem Papyaldaten zufrieden
 
Diese Accounts waren Testaccounts da wurde nie was gekauft.

@Idon
Wargaming EU - also Europäisches Recht ist jedenfalls anwendbar. Wenn die in Deutschland Geschäfte machen müssen die sich doch daran halten.
 
Spock55000 schrieb:
[...]@Idon
Wargaming EU - also Europäisches Recht ist jedenfalls anwendbar. Wenn die in Deutschland Geschäfte machen müssen die sich doch daran halten.

Ist das so, ja? Dann kennst du doch bereits schon deine Rechtsgrundlage.........
 
Nun ja ich wollte alle Punkte erstmal geklärt wissen und schauen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und diese gelöst bekam.
Ergänzung ()

So Wargaming hält daran fest, und hat die Anfrage geschlossen und mir viel Spaß auf dem Schlachtfeld gewünscht...

Diese Gespeicherten Daten welche sie verlangen, kann man auch nicht abfragen, also irgendwie gaga in der Birne bei denen.
 
Geh doch einfach online und schreib, dass du cheatest oder ähnliches. Halt irgendwas, was gegen ihre Bedingungen ist. . Dann löschen die dich schon und du hast weniger Streß mit den Bedingungen. Oder wird sowas bei dem Spiel nicht verfolgt?
 
NEEEEEEEEIN Han cheater gibt es nicht!!! Auch wenn ich vor zwei Jahren denen ein Youtube Link und Link zum Aimassistmod geschickt habe, kann man den nach wie vor nicht nutzen (Achtung Ironie).

Ebenso werden keine Spieler gesperrt, denn Cheater gibt es ja nicht.

Es tut mir Leid, dass du solche Schwierigkeiten hast. Aber wir müssen sicher sein, dass du der regelrechte Kontobesitzer bist. Und von dir genannten Städte sind sehr weit von dieser entfernt, wo das Konto geschaffen ist. Deshalb können wir den Prozess (Accountlöschung) nicht fortsetzen.

Ich habe jetzt die drei Städte genannt die mir die IP Location ausgibt. Total hirnlos! Ich weiß nicht was damals für ein Knotenpunkt aktiv war.
Ergänzung ()

Ein Account geht jetzt offenbar weg!

Hallo ,

danke für deine Antwort.

Wir haben das Löschungsprozess erfolgreich begonnen. Jetzt werden wir diese Konto nach 45 Tagen löschen. Das bedeutet, dass diesen E-mail erst nach 45 Tage für ein anderes Konto beim uns nutzbar sein wird.

Zögere nicht, uns erneut zu kontaktieren.

Anscheint ist es für Wargaming sehr schwer, deutsch zu schreiben.
Ergänzung ()

Ahahhahaa Drohungen wirken!!!

Wart kurz ich regel das ganz einfach über eine Datenfrage an privacy@wargaming.net

solltet ihr das dann auch verweigen, geht das sofort an die Entsprechenden stellen, ich werde da gar nicht mit eurer Rechtsabteilung diskutieren das klären dann die zuständigen stellen, wird dann teuer für euch.
Michael Marks 9 May 2017 13:50

Hallo,

danke für deine Antwort.

Wir haben das Löschungsprozess erfolgreich begonnen. Jetzt werden wir diese Konto nach 45 Tagen löschen. Das bedeutet, dass diesen E-mail erst nach 45 Tage für ein anderes Konto beim uns nutzbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du demnächst auch noch die Höfflichkeitsanrede 'Sie' benutzt geht es bestimmt schneller.
 
Ach das hatte ich schon, aber das stößt auf Autotext Antworten.

Penetrant nerven und ganz toll, man kann die Daten offenbar per Mail abfragen, per privacyatwargaming.net

Also man kann sich nur verifizieren mit den Daten, weil der Mail Account ja gehackt sein könnte, aber man kann über den Mailaccount die Daten abfragen. :freak:

Das ist mal eine Logik.
 
Zurück
Oben