Recovery Fehler bei Acer Aspire 5920G

Naidox

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
167
Hallo,

nachdem ich ein bisschen herumprobiert habe und Windows XP anstatt Vista auf mein 5920G aufgesetzt habe und ich jetzt wieder den Werkszustand zurückzusetzen um wieder ein schönes aktiviertes Vista zu haben wollte ich von der Recovery mittels Alt+F10 starten jedoch kommt kurz nach Start wo ich die komplette Wiederherstellung ausgewählt habe folgende Fehlermeldung:

"Restore failed - reason 0xa0000003, Click OK to restart the computer."

Ich habe leider keinen Plan was ich noch machen sollte, von der vor der winXP-Installation erstellen Recovery-DVD will er auch nicht starten. Hab Windows nur auf C: aufgesetzt und danach nichts an den Partitionen herumgespielt. Hab auch die Partitionen mit einem Image aus Acronis wiederhergestellt wo aber leider beim Archiv die Daten vom alten Vista-C: beschädigt worden sind und daher nur die anderen Partitionen wiederherstellen konnte aber danach auch wieder dasselbe Problem.

Weiß jemand woran das liegen könnte? In einem englischen Forum meinte jemand das C: auf jedenfall FAT32 sein sollte aber ich habe die Partition komplett gelöscht und kein NTFS oder sonstiges gelassen. Leider endeten meine Versuche C: auf FAT32 zu formatieren wohl darin das dann der MBR?! wieder verändert wurde denn danach startete die Recovery-Konsole gar nicht mehr ... Hat da irgendjemand Tipps?
 
Ist die Recovery Partition noch vorhanden? (Am Anfang der HDD, ca 10 GB groß, versteckt)
 
Ja ist noch da...

hab jetzt mit einer, ich vermute, auf Linux-basierender Boot-CD wo ein Partitions-Manager dabei war C: auf FAT32 formatieren können. Das Recovery läuft bis jetzt ganz normal, lag vermutlich wirklich daran - wundert mich trotzdem warum die Recovery-DVD die ich gebrannt habe nicht funktioniert hat. Die sollte doch auch ohne Partition funktionieren?!

EDIT(H) sagt:

Das Problem lag wohl wirklich das C: nicht auf FAT32 formatiert war. Das Recovery-Tool ist jetzt abgeschlossen und jetzt fährt er gerade ins Windows hoch. Somit ist die Sache erledigt und der Thread kann geclosed werden - außer so einer wird offen gelassen falls jemand anders eventuell auch mal das Problem hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, habe das gleiche Notebook und wollte mir XP aufsetzen, aber dennoch eine Vista Kopie machen, nur dass das erecovery Tool meine Rohlinge nicht akzeptiert, kannst mir vllt sagen, was du benutzt hast?
 
Hm waren bei mir stinknormale Platinum DVD Rohling.
 
Hallo Leute,

ich habe auch ein Acer Aspire 5920G mit Vista Home Premium. Gestern habe ich versucht XP zu installieren, aber mit fehlerhaften Treiber läuft es nicht so.....

Meine Versuche eine Recovery, Wiederherstellung sind gescheitert.

Ich habe mit Tastenkombination (Alt+F10) versucht und mit Recovery-DVD´s, aber es hat nichts gebracht.

Ich muss dazu sagen, dass die versteckte Partition ist vorhanden und C:\ habe ich mit FAT32 formatiert aber alles ohne Erfolg....

Kann mir da einer helfen!?!?!?!?!?!?!?!?!:freak::freak::freak:
 
Moin Leute <:
ich habe ein problem und zwar geht es darum das ich diese versteckte partition nicht mehr habe....
nun ja ich habe nun über Gpartet eine partition gemacht nun ist die frage wie viele müssen es sein ?
wenn 2 welche größe.... wenn eine welche größe und welche dateiformat ? ich habe noch die DVD´s will aber das es über ERecovery läuft deshalb (: über screens der partition wäre ich sehr erfreut... <:
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Partition nicht mehr hast, hast Du auch nichts mehr zum Recovern... von daher bleibt Dir nur die DVDs zu nutzen und zu hoffen, dass das funktioniert, denn die Recovery Part zu löschen ist so ziemlich das "schlimmste" was man tun kann, wenn man die Recovery Optionen des Herstellers nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
es MUSS doch die möglichkeit anhand der DVD´s die Partition wieder herstellen zu können ?! denn im prinzip ist auf diesen DVD´s ja nichts anderes drauf wie auf dieser Partition... (:
 
Warum brauchst Du die versteckte Partition noch, wenn Du die DVD´s hast?
Diese zu löschen und dann wiederherzustellen ist eine Heidenarbeit....
Und keiner weiss, ob´s funktioniert. Denn sie ist gewissermassen auch fast wertlos ohne
den originalen MBR, den ACER ab Werk ausliefert. Denn nur dann funktioniert ALT+F10
und stellt das System wieder her.
 
Zurück
Oben