Referat über Firewalls

Viper87

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2003
Beiträge
265
hi

ich muss am 19.6. in AINF ein referat über firewalls (hard- und software) mit einer powerpoint-präsentation halten. das ganze soll 10 min. dauern und u.a. funktion, wo sie eingesetzt werden usw. beinhalten. zusätzlich soll ich noch die einrichtung von norten internet security zeigen.

jetzt wäre es sehr hilfreich, wenn ihr mir links zu seiten, wo etwas in der art (leicht verständlich^^) erklärt wird, posten könntet. außerdem wären ein paar bilder von der einrichtung von norten (hab ich nämlich nicht :( ) nicht schlecht.


cu & thx im vorraus
 
Besorg die zB die aktuelle ct (13/04), ist ein Test für kostenlose Software-FW drin... ;)
 
lehrer gibts,
solltest lieber die Einrichtung einer Freeware Firewall wie z.B. Sygate beschreiben.

Fast so schlimm wie unser Prof., Präsentationen müssen unbedingt als PowerPoint File abgegeben werden.

Ich frage mich ob ein Lehrer/Prof. es wirklich verlangen kann Dinge mit einer bestimmten kostenpflichtigen Software zu realisieren?


Ansonsten, findest du z.B. unter http://www.different-thinking.de/firewall.php eine kurze einfache Erklärung, ansonsten Google einfach mal, habe auch nur "Firewall Grundlagen" gesucht.

dow
 
dow schrieb:
lehrer gibts,
solltest lieber die Einrichtung einer Freeware Firewall wie z.B. Sygate beschreiben.

Fast so schlimm wie unser Prof., Präsentationen müssen unbedingt als PowerPoint File abgegeben werden.

Ich frage mich ob ein Lehrer/Prof. es wirklich verlangen kann Dinge mit einer bestimmten kostenpflichtigen Software zu realisieren?


Ansonsten, findest du z.B. unter http://www.different-thinking.de/firewall.php eine kurze einfache Erklärung, ansonsten Google einfach mal, habe auch nur "Firewall Grundlagen" gesucht.

dow

dazu gibt es normalerweise rechner an den unis die das installiert hamm!
aisserdem is office für studenten billiger!
 
Grundlagen von Firewalls, Anwendung und einrichten von Norton, und das alles in 10 min, tja, ich hoffe du kannst Steno reden ;)
Ansonsten ist Google und C´t oder eine Computer Blöd, die haben sowas auch manchmal. Einfach mal am Zeitungsstand rumstöbern.

gruß Bernd


PS: Die 100ste :D
 
@Pittiplatsch4

Auch wenn es billiger ist, ist es trotzdem noch irgendwie bescheiden.

Ich hatte MS Office, aber keins mit Powerpoint, die Präsentation habe ich als Flash .swf abgegeben, gefallen hat ihm das nicht und letztendlich habe ich das Semester bzw. die Prüfungsleistung wiederholen müssen (war wohl nicht der einzige Grund aber..).
Es war halt eine Prüfungsleistung und in der Anweisung stand klar und deutlich "nutzen Sie die Powerpoint-Templates auf http://www.... als Basis".

Angenommen ich wäre jetzt ein richtig bettelarmer Student, der gerade so um die Runden kommt, kann dann ein Prof. verlangen, dass ich mir für 100+ Euro Powerpoint kaufe obwohl es genug freie Software gibt? Und die letzte Woche im Monat dafür nichts mehr zu essen habe ;).

dow
 
ich glaub ich werds anhand der sygate zeigen.
das problem ist nur, dass er der meinung ist, ich müsse eine firewall vorstellen, die in der wirtschaft verwendet wird.....
und bei diesem lehrer bin ich ziemlich unten durch (ok, er ist bei mir unten durch^^).

ich hatte im HJ ne 3, auf den C++ - Test alles richtig :D und bei dem webshop, den wir statt dem 4. test gemacht haben, meint er, er sei nicht vollständit (5 zeilen text fehlen!!!), also ein glatter fetzen. jetzt muss ich ein referat zwischen 3 und 4 halten :(

ps: mein notenschnitt ist 1,6

pps: hab grad nen tollen artikel gefunden http://www.tecchannel.de/internet/682/0.html
jetzt muss ich das ganze nur noch zeitlich unterbringen (hab die woche auch noch führerschein-prüfung)


cu
 
Nur daß weder NIS noch irgendeine andere "Personal Firewall" eine Firewall darstellen oder irgendeinen nichtüberflüssigen Beitrag zur Sicherheit leisten. Eine Firewall ist ein _Konzept_ zur _Trennung_ von _Netzwerksegmenten_. Wenn der Rechner also nur in einem Netz hängt, nämlich dem Internet, oder nicht gerade selber der Router zwischen LAN und WAN (Internet) ist, dann hast du kein Firewalling-System und auch keine aus diesem Konzept resultierende Sicherheit. Lächerlich machst du dich so und so, denn Firewalling für den Heimgebrauch, wie das auch diese PFW suggerieren, ist vollkommen übertrieben und hirnrissig.

Tipp: FAQ lesen. http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
 
dow schrieb:
@Pittiplatsch4

Auch wenn es billiger ist, ist es trotzdem noch irgendwie bescheiden.

Ich hatte MS Office, aber keins mit Powerpoint, die Präsentation habe ich als Flash .swf abgegeben, gefallen hat ihm das nicht und letztendlich habe ich das Semester bzw. die Prüfungsleistung wiederholen müssen (war wohl nicht der einzige Grund aber..).
Es war halt eine Prüfungsleistung und in der Anweisung stand klar und deutlich "nutzen Sie die Powerpoint-Templates auf http://www.... als Basis".

Angenommen ich wäre jetzt ein richtig bettelarmer Student, der gerade so um die Runden kommt, kann dann ein Prof. verlangen, dass ich mir für 100+ Euro Powerpoint kaufe obwohl es genug freie Software gibt? Und die letzte Woche im Monat dafür nichts mehr zu essen habe ;).

dow

deswegen sagte ich ja bereits dass es an einer uni normalerweise computer mit powerpoint gibt um so etwas zu machen!
 
@max2k3
rofl, so verzweifelt bin ich auch wieder nicht^^

@Rika
das ist mir schon klar, nur geht es nicht darum, mir und meinen klassenkollegen etwas beizubringen, sondern dem lehrer etwas darzubieten, was ihn in seinen ansichten unterstützt und ihn möglichst nicht aus seiner traumwelt herausreißt.
ihr merkt schon, ich mag ihn nicht wirklich :D
ps: wenn ich das so radikal, wie in dem link dargestellt, durchziehe, wird er dass sicher nicht positiv benoten. ich versuch aber, die botschaft rüberzubringen :D


cu
 
Zuletzt bearbeitet:
@Viper87 mal ehrlich gesagt dein Lehrer ist ein Id*** wie der seinen Abschluß machen konnte frage ich mich ehrlich gesagt. Denn eine Demonstration mit der Norton Internet Security ist ehrlich gesagt der größte Blödsinn den ich je gehört hab denn kein Netzwerkadministrator der ein bißchen auf sich hält würde den Norton Müll nehmen weil es erstens alles andere als sicher ist zweitens die Software viel zu groß und anfällig ist.Wenn dann wird in der Wirtschaft ein Hardwareouter bzw ein Linux Rechner als Proxyserver eingesetzt. Das wäre ein lohnender Vortrag "Wie richte ich Linux als Proxyserver mit Firewall ein" aber nicht das was du machen sollst.
 
xxxx schrieb:
@Viper87 mal ehrlich gesagt dein Lehrer ist ein Id*** wie der seinen Abschluß machen konnte frage ich mich ehrlich gesagt. ..
..Wenn dann wird in der Wirtschaft ein Hardwareouter bzw ein Linux Rechner als Proxyserver eingesetzt.

1. er hat nen Dr. *rofl*
2. genau das hab ich ihm versucht zu erklären, als er mir das thema gegeben hat. er hat nicht grad offen drauf reagiert.


edit:
hat vielleicht zufällig wer nen link zur konfiguration der sygate parat?

edit2:
hat sich erledigt, ne application-firewall kann ich grad noch selbst konfigurieren ;)



cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben