Hallo zusammen,
ich möchte links und rechts direkt neben den Schränken meiner Wohnwand jeweils ein Regalbrett an die Wand montieren, das hier, 22x40cm:
http://www.amazon.de/Wandboard-Bobby-Kernbuche-Dekor-40cm/dp/B00B9FSIPY/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Bild von der Wohnwand: http://planungswelten.net/data/images/resize/market_product-ww-arena-900x600.jpg
Dabei würde ich Löcher in die kurze Seite des Bretts (22 cm) bohren, sodass ich das Brett an der kurzen Seite an der Wand aufhänge.
Das Brett wiegt 3 kg. Ans (erstmal ungestützte) Ende der Bretter möchte ich einen 2 kg schweren Satellitenlautsprecher stellen. Wenn ich die Löcher so bohre, dass die Montage-Eisenteile wirklich knapp und gut reinpassen, sollte das evtl. so schon ausreichen ohne dass sich das Brett biegt, oder?
Ansonsten bräuchte ich noch eine Möglichkeit, wie ich das Brett am ungestützten Ende mit den Wohnwandschränken verbinde ohne dass beim Entfernen Rückstände zu erwarten sind.
Ich hatte da an Tesa-Powerstrips gedacht, von denen ich ggf. mehrere zwischen Schrank und Regalbrett packe.
Hat jemand da evtl. noch einen guten Tipp/Kommentar zu?
Winkel, die man bohrfrei anbringen und rückstandsfrei entfernen kann, gibt es nicht, oder?
ich möchte links und rechts direkt neben den Schränken meiner Wohnwand jeweils ein Regalbrett an die Wand montieren, das hier, 22x40cm:
http://www.amazon.de/Wandboard-Bobby-Kernbuche-Dekor-40cm/dp/B00B9FSIPY/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Bild von der Wohnwand: http://planungswelten.net/data/images/resize/market_product-ww-arena-900x600.jpg
Dabei würde ich Löcher in die kurze Seite des Bretts (22 cm) bohren, sodass ich das Brett an der kurzen Seite an der Wand aufhänge.
Das Brett wiegt 3 kg. Ans (erstmal ungestützte) Ende der Bretter möchte ich einen 2 kg schweren Satellitenlautsprecher stellen. Wenn ich die Löcher so bohre, dass die Montage-Eisenteile wirklich knapp und gut reinpassen, sollte das evtl. so schon ausreichen ohne dass sich das Brett biegt, oder?
Ansonsten bräuchte ich noch eine Möglichkeit, wie ich das Brett am ungestützten Ende mit den Wohnwandschränken verbinde ohne dass beim Entfernen Rückstände zu erwarten sind.
Ich hatte da an Tesa-Powerstrips gedacht, von denen ich ggf. mehrere zwischen Schrank und Regalbrett packe.
Hat jemand da evtl. noch einen guten Tipp/Kommentar zu?
Winkel, die man bohrfrei anbringen und rückstandsfrei entfernen kann, gibt es nicht, oder?
Zuletzt bearbeitet: