Reicht Netzteil für 8800GT?

Samtt

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
56
Hallo,

bin ein inzwischen enttäuschter Besitzer eines DELL Dimension 5150 mit Dual Core 2,8 Ghz, 2x 512 MB Arbeitsspeicher und 305 Watt NT (18 A auf 12 V). Wegen dem Gehäuse hab ich noch nen zusätzl. 80mm lüfter, der direkt auf die Graka bläst, eingebaut bzw. gehängt.

Hatte mir zunächst die Radeon HD 3850 256 MB Sapphire bestellt, nachdem mir mehrere Leute in diversen Foren bestätigt hatten, dass das NT langen würde. Es hieß, bis zur X1950 Pro müsstes funzen (CHIP Forum_Urgestein) und da könnt ich gleich die HD 3850 nehmen. Gesagt getan...

FEAR läuft bspw. ganz gut (ohne jegliche Abstürze, hin und wieder ein Ruckler bei höheren Qualitätseinstellungen), Farcry hingegen stürzt nach 30 min bis einer Stunde immer ab. Evtl. Programmprobleme bei ATI Karten solls ja geben.

Jedenfalls spielt ein Kumpel mit ähnlichen Rechner (nur kein Dual Core und 3,2 Ghz, auch von Dell, selbes NT) und ner Nvidia 8600 Farcry alles auf hoch, flüssig und ohne Abstürze oder Sonstiges.

NAchdem ich meine 3850 erst kürzlich erworben hab, will ich se nun zurückschicken und lieber auf Nvidia umsteigen bzw. etwas mehr Geld für ne Graka ausgeben (u. a. damit FEAR bei besseren Einstellungen läuft). Hab die 8800 GT im Auge.

Laut Test auf dieser Seite braucht die unter Last gerade mal 17 Watt mehr als die HD 3850.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wird mein NT hier reichen? Wenn nein, könnte bei dem Versuch etwas kaputtgehen? Und wenn dem so ist, welche NTs passen in die DELL Rechner? Die sollen ja spezielle Anschlüsse haben. Mit neuem NT würde die Garantie verfallen, daher würd ich damit lieber noch a bissl warten.

Erstmal sry für den langen Thread. Ich hoff, mir kann jemand Auskunft geben. Vielen Dank schonmal. LGr
 
das kommt leider auf dein gehäuse an.
mein gehäuse (Dimension 8400) is microatx, folglich passen da keine aTX netzteile rein.
von der genauen kalkulation des verbrauchs kan ncih dir leider nix sagen, ich habe bloß in einem anderen forum einen rechner für den verbrauch gefunden klick
wobei ich schon fast behaupten würde, das es mit 305?? watt schon recht knapp wird. 350 sollten es schon mindestens sein.

Catos
 
Also 300 Watt sind zu knapp, vor allem da ich denke, dass du noch einen Pentium D 820 oder 915 hast!?
Die haben noch Strom ohne Ende geschluckt.
Bist du dir eigentlich sicher, dass es überhaupt ein Dual-Core ist?!:
http://www.google.de/search?hl=de&c...Dimension+5150+2,8&btnG=Suche&meta=lr=lang_de
Sieht mir eher nach dem P4 521 mit Hyper-Threading aus. Der hatte keine zwei Kerne, der hat nur einen zusätzlichen simuliert...
und das auch nur mit mäßigem Performance-Schub.
Dann wäre eine 8800GT vollkommend übertrieben, da der Prozessor in jedem Fall die Grafikkarte ausbremst.

Das mit der schlechten Aufrüstbarkeit von Dell-Rechnern war auch schon immer so (außer vllt die sehr teueren XPS-Systeme).

Und ja, beim Versuch (oder auch erst einige Zeit später) kann etwas kaputt gehen...
Erst das Netzteil und mit etwas Pech auch gleich noch Mainboard, RAM und eigentlich alles, was sich nicht Gehäuse nennt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab einen D 820.

Laut dem Powercalculator brauch ich um die 400 Watt. Damn!

Wobei die DELL NTs vonner Qualität her recht hochwertig sein sollen (vergleichbar mit 400 Watt No-Name). Aber weiß nicht, ob ich des riskieren soll.

Dass des NT kaputt geht oders Mainboard wär gar nicht so schlimm, dann müsst ich net länger überlegen, mirn komplett neuen Rechner zusammenzustellen. Aber wenn der RAM schaden nehmen könnte, den wollt ich auch auf 2x 1 Gig upgraden..

@supastar: Ginge demnach der Prozessor und die Graka evtl. auch kaputt?

Werd mich auf jeden Fall erst mal bei den NT-Vertreibern zwecks Kompatibilität informieren.

und ja, iss in jedem Fall ein Dual Core. Kann auch für einzelne Prozesse einen oder zwei Kerne verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht überlegt, dass das NT auch bei der HD3850 schlapp machen könnte? 18A auf der 12V- Schiene bedeuten 204W maximal, dein Prozzi frisst unter Volllast schon knapp 100 und die Graka nochmal 75.. Bleibt nicht viel über für Mainboard, Laufwerke etc.
Die 8800GT ist eine tolle Karte, verbaucht aber noch mal ein paar Watt mehr und würde auch von deiner CPU deutlich ausgebremst werden.
Übrigens, Far Cry kann man schon mit einer 6600GT in hohen Einstellungen flüssig spielen.
 
Wenn Nvidia, dann 9600GT. Allerdings würde ich die Grafikkarte nicht wechseln, da du keinen großen Leistungsunterschied feststellen wirst bei deiner CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Samtt:

Kann sein, muss aber natürlich nicht.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
2.149
A
Antworten
15
Aufrufe
2.190
Antworten
6
Aufrufe
1.141
E
Antworten
12
Aufrufe
1.207
evenstar4118
E
Zurück
Oben