H3rby
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.828
Ich habe letzte Woche eine Packung Pfanner Eistee (2l) mit 700ml Füllung zu wenig gekauft, was mir erst Zuhause aufgefallen ist. Darauf hin habe ich Pfanner geschrieben, wie so etwas passieren kann. Die Antwort darauf finde ich schon ziemlich frech und nun frage ich mich, was ich machen sollte.
Also erstmal kann das natürlich gar nicht sein, eine so große Schwankung ist "technisch nicht möglich", es wird regelmäßig kontrolliert usw.. Die Packung sieht äußerlich aber einwandfrei aus und auch die anderen 7 gekauften Packungen sind unauffällig. Eine "Fehler-/Ursachenanalyse mit abschließender Stellungnahme folgt nach Erhalt des Kundenmusters", es würde also eine Rückführung angeboten.
Inzwischen gärt es in der Packung aber beachtlich, es schaut aus, als würde sie kurz vor dem Platzen stehen.. (Ich habe sie vorsorglich mal in den Keller gebracht, da würde es keinen großen Schaden anrichten.) Da kann man ja erahnen, was in der Packung noch so vorhanden ist.
Interessieren würde es mich ja schon, was da so vor sich geht. Andererseits wäre eine Rückführung zu Pfanner sicherlich für die Firma der bessere Weg und schief gehen kann ja immer mal was..
Was würdet ihr machen? Die Neugier siegen lassen und denen einfach das Video davon zur Verfügung stellen, oder einfach die Packung ungeöffnet zurück senden?
Also erstmal kann das natürlich gar nicht sein, eine so große Schwankung ist "technisch nicht möglich", es wird regelmäßig kontrolliert usw.. Die Packung sieht äußerlich aber einwandfrei aus und auch die anderen 7 gekauften Packungen sind unauffällig. Eine "Fehler-/Ursachenanalyse mit abschließender Stellungnahme folgt nach Erhalt des Kundenmusters", es würde also eine Rückführung angeboten.
Inzwischen gärt es in der Packung aber beachtlich, es schaut aus, als würde sie kurz vor dem Platzen stehen.. (Ich habe sie vorsorglich mal in den Keller gebracht, da würde es keinen großen Schaden anrichten.) Da kann man ja erahnen, was in der Packung noch so vorhanden ist.

Interessieren würde es mich ja schon, was da so vor sich geht. Andererseits wäre eine Rückführung zu Pfanner sicherlich für die Firma der bessere Weg und schief gehen kann ja immer mal was..
Was würdet ihr machen? Die Neugier siegen lassen und denen einfach das Video davon zur Verfügung stellen, oder einfach die Packung ungeöffnet zurück senden?