fizzle
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.951
Hallo,
in meiner bald anstehenden Abiturpräsentation werde ich den Quicksort und im Kontrast dazu den Bubblesort vorstellen.
Der Quicksort arbeitet rekusiv, der Bubblesort iterativ.
Trotz einiger Recherche ist mir der Unterschied immer nocht nicht einleuchtend. Bisher bin ich auf diesem Stand :
Rekusiv : eine Funktion definiert sich durch sich selbst ?!
Iterativ : schrittweise Wiederholung eines bestimmten Schrittes zur Lösung des Problems
Kann jemand die Begriffe etwas weiter ausführen? Wie kann man die Begriffe auf die Funktionsweise der aufgeführten Sortieralgorithmen beziehen ?
in meiner bald anstehenden Abiturpräsentation werde ich den Quicksort und im Kontrast dazu den Bubblesort vorstellen.
Der Quicksort arbeitet rekusiv, der Bubblesort iterativ.
Trotz einiger Recherche ist mir der Unterschied immer nocht nicht einleuchtend. Bisher bin ich auf diesem Stand :
Rekusiv : eine Funktion definiert sich durch sich selbst ?!
Iterativ : schrittweise Wiederholung eines bestimmten Schrittes zur Lösung des Problems
Kann jemand die Begriffe etwas weiter ausführen? Wie kann man die Begriffe auf die Funktionsweise der aufgeführten Sortieralgorithmen beziehen ?