Remote Desktop - Android

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.164
Hallo!

Vowort:
ich bin Projektleiter bei "Tablet als Notebookersatz" bei unserer Firma und ich bin schon sehr weit und selbst erstaunt was alles so möglich ist (Printer Share, Netzlaufwerk etc.).

Ein ganz wichtiger Meilenstein wäre, wenn man mit dem Tablet auf unserem Terminal Server kommen können (Netzlaufwerk etc. auch extern verfügbar).

Dazu ist wohl die beste App Remote Desktop Client von Xtralogic.
Diese habe ich bereits in der PRO Version bezogen...

Problem:
Ich habe ein Problem auf unserem Remote Server zu kommen, da im PC Bereich ein Server Gateway eingetragen wird um auf den Server zu kommen und diese Möglichkeit hätte ich in der App noch nicht entdeckt.
Danach habe ich versucht anhand des Full Qualified Domain Names auf unseren Remote Server zu kommen, auch keine Chance.

Wie schaffe ich es mit einem Tablet auf unseren Remote Server zu kommen (auch Alternatien O.K)?

Vielen Dank im Voraus!

Greetz
 
Teamviewer, VNC auf dem Server installieren. :> Performant ist aber was anderes...

Btw ein Tablet wie nie ein Notebook ersetzen können.
 
Sowohl für Android als auch Apple (und natürlich auch für Win7 basierte Tablets) ist TeamViewer eine echte Freude. Dazu wird auf jedem Zu-wartenden PC die Software installiert und konfiguriert, und auf den Tablets der jeweilige TeamViewer Client.

Die PC's lassen sich dann in Gruppen Verwalten, Dateiaustausch und VPN etc. sind ebenfalls möglich. Und das alles ohne irgendwelche Firewall Änderungen.
 
es geht hier doch nicht um so pillepalle-Lösungen wie TeamViewer oder VNC....

Er will auf einen TERMINALSERVER verbinden. Laut der Homepage von Xtralogic sollte es möglich sein:
Microsoft Remote Desktop Gateway (RD Gateway, a.k.a. TS Gateway) support.

Hast Du schon mal mit der IP-Adresse versucht (ich weiß klingt doof, aber vielleicht liegt es ja an der Namensauflösung).
 
Nur ein User... und der sieht dann auch nur den einen Desktop...
Ein Terminalserver ist halt doch ein bisschen was anderes, als ein Remote-Support-Tool...
 
Naja...wenn man Produktiv auf einem Terminalserver arbeiten möchte, benutzt man mMn auch kein Tablet...

Dann kann man genauso mit TeamViewer den Terminalserver verwalten.
 
@all:
Ich möcht eine saubere Verbindung auf den Terminal Server - hunderte verschiedene Benutzer
Da ist Team Viewer nicht das wahre (eher im Einzelfall bzw. privat ist es super - nutze ich auch) - jetzt als Firmenlösung zur Verbindung auf den RDP Server finde ich es nicht so geeignet.

Habe gerade unter dne Eintrag Manage Gateways gefunden wo ich Gateways eintragen kann:
Dort habe ich die Gatewayadresse + meine Benutzerdaten (wie bei RDP Verbindung welche am Notebook benutzt wird) eingetragen und abgespeichert.

Und dann die normale RDP Verbindung (via IP Adresse und auch über servername) eingegeben - jedoch funktioniert es noch immer nicht.

Bitte um Lösung...

@smiiile:
Mit einem Asus Transformer kann man das Notebook sehr gut ersetzen...

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könntet in der Firma ja einen Citrix Server für eure Tablets aufbauen ^_^ macht ja fast das gleiche, gibts aber direkt ne App für Android dafür.


Edit: Buah Asus :D wenns halbwegs Produktiv sein soll vielleicht die Thinkpad Tablets ? Gibts ne Kompakte Tastatur dazu. (Offtopic..)
 
Ich habe es GESELLSCHAFT!!!
Ein Meilenstein wurde gerushed!

Ich musste nur bei der RDP Verbindung und den Advanced Settings den Gateway auswählen und es funktioniert!

So happy!

Greetz
 
Würde auch Citrix vorschlagen... ist mit Abstand die performanteste Lösung von allen! Und man muss Beispielweise nicht den ganzen Desktop freigeben, sondern man kann auch nur einzelne Programme freigeben und diese laufen dann fast in "Echtzeit".
 
@TE - über eine sichere Verbindung machst du dir keine Gedanken ? ( im Sinne von Verschlüsselt )
 
@ Michi777: Super! Gratz! Wie läuft die Verbindung sonst so? Lagfrei? Kann man damit gut arbeiten? Wie benutzt Ihr die Tablets - im WLAN oder per UMTS mit VPN?

@eri: kann man mit einem Windows RDS auch -> Stichwort: RemoteApp

@ smiile: RDP ist verschlüsselt Wikipedia
 
Es läuft absoult lagfrei und ein netten Bonus (mit dem ich nicht gerechnet habe) wird automatisch die SD Karte des Tablets als Netzlaufwerk in die RDP Session eingebunden.
Somit ist es extrem komfortabel so zu arbeiten und sich z.B. Dateien direkt aufs Tablet zu holen.

Schlussfolgerung:
Tablets (meiner Meinung nach nur Asus Transformer TF101G und Prime) können den Menschen ääähm das Notebook (im portablen Bereich d.h. nicht wirklich den Hauptarbeitsplatz im Büro) ersetzen.

Printershare: Drucken auf Firmendrucker\Homedruckern mit allen Funktionen (A3, Duplex etc)
ES Datei Explorer: Zugriff auf das firmeneigene Netzlaufwerk
Documents 2 Go: Bestes Officepaket für Android
Xtralogic Remote Desktop: Bester RDP Client für Android
Rockplayer Pro: Bester Video Player für Android - hat alle Codecs und kann avi's übers NW Laufwerk streamen

Somit hätte ich euch das auch mitgeteilt...;).

Greetz
 
Danke für die Info. Unsere Geschäftsführung denkt auch über den Einsatz von Tablets nach. Allein im Lager wäre das schon gigantisch :-)
 
Ich habe soeben diesen Beitrag zum Thema Tablet gefunden weil bei uns in der Firma nun auch überlegt wird, wie können wir optimal unsere Außendienstmitarbeiter austatten.

Ich würde das Thema deswegen gerne nochmal aufgreifen und in die Runde fragen.
Es geht bei uns primär darum:
- die Firmen Email über Active Sync einzubinden
- den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben Dokumente zuhause (außerhalb der Firmendomäne) zu drucken
- Dokumente lesen bzw anzusehen (PDF, Office, JPG)
- Dokumente erstellen bzw. bearbeiten (Office)


Michi777 hat ja schon einige Apps genannt.

Printershare: Drucken auf Firmendrucker\Homedruckern mit allen Funktionen (A3, Duplex etc)
Documents 2 Go: Bestes Officepaket für Android

Mir stellt sich die Frage, gibt es zu dem Punkten auch gute kostenlose Alternativen?

Ist es eigentlich möglich einen Remote Support durchzuführen?
Also von meinem PC eine Fernwartung auf das Tablet um dort Einstellungen vorzunehmen.

Vielleicht hat irgendjemand schon Erfahrungen in der Richtung gemacht und hat ein paar Vorschläge.
 
Zurück
Oben