mausweazle
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.633
Hallihallo liebe Community,
ich habe ein paar Probleme, wie ich meinen Linux-Server per Windows-Fernzugriff steuern kann. Der Linux-Server hat ein normales Ubuntu 12.04 installiert und es ist weder Tastatur/Maus noch ein Monitor angeschlossen. Den Linuxrechner würde ich gerne per Windows fernsteuern und habe mich dazu auch schlau gemacht, welche Möglichkeiten es so gibt (Teamviewer, RDP, VNC).
Als erste (und einfachste) Möglichkeit erschien mir Teamviewer und das hab ich auf beiden PCs installiert. Das Problem damit ist nur, dass ich einen Monitor am Linuxrechner angeschlossen haben muss, damit ich ein Bild bekomme (mehrmals getestet). Deshalb fällt diese Lösung weg.
Als zweite Möglichkeit habe ich mir XRDP auf dem Linux-PC installiert, weil man dann ganz leicht (ohne Zusatzprogramm) mit der Remotedesktop-Verbindung von Windows auf den Linuxrechner kommt. Ich habe aber ein Problem damit:
Ich kann nur auf Ubuntu verbinden, wenn ich meinen Schlüsselbund entsperrt habe. Aber wie soll das gehen ohne eine Tastatur am Linuxrechner?
Zum Testen habe ich halt notgedrungen an den Linuxrechner nen Bildschirm angeschlossen (ohne Strom) und mich per Teamviewer angemeldet, dann habe ich das Schlüsselbund entsperrt und konnte mich per Remote-Desktopverbindung von Win zu Linux anmelden. Die Programme sind also richtig konfiguriert.
Wie bekomme ich es aber ohne Monitor oder Tastatur hin?
Danke schon mal im Voraus,
Mausweazle
ich habe ein paar Probleme, wie ich meinen Linux-Server per Windows-Fernzugriff steuern kann. Der Linux-Server hat ein normales Ubuntu 12.04 installiert und es ist weder Tastatur/Maus noch ein Monitor angeschlossen. Den Linuxrechner würde ich gerne per Windows fernsteuern und habe mich dazu auch schlau gemacht, welche Möglichkeiten es so gibt (Teamviewer, RDP, VNC).
Als erste (und einfachste) Möglichkeit erschien mir Teamviewer und das hab ich auf beiden PCs installiert. Das Problem damit ist nur, dass ich einen Monitor am Linuxrechner angeschlossen haben muss, damit ich ein Bild bekomme (mehrmals getestet). Deshalb fällt diese Lösung weg.
Als zweite Möglichkeit habe ich mir XRDP auf dem Linux-PC installiert, weil man dann ganz leicht (ohne Zusatzprogramm) mit der Remotedesktop-Verbindung von Windows auf den Linuxrechner kommt. Ich habe aber ein Problem damit:
Ich kann nur auf Ubuntu verbinden, wenn ich meinen Schlüsselbund entsperrt habe. Aber wie soll das gehen ohne eine Tastatur am Linuxrechner?
Zum Testen habe ich halt notgedrungen an den Linuxrechner nen Bildschirm angeschlossen (ohne Strom) und mich per Teamviewer angemeldet, dann habe ich das Schlüsselbund entsperrt und konnte mich per Remote-Desktopverbindung von Win zu Linux anmelden. Die Programme sind also richtig konfiguriert.
Wie bekomme ich es aber ohne Monitor oder Tastatur hin?
Danke schon mal im Voraus,
Mausweazle