Hallo Forum,
meine Bitte klingt vielleicht zwar etwas ... seltsam, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen:
Ich habe derzeit einen PC und ein Laptop zur Verfügung, der TFT des PCs ist gerade in der Reperatur. Jetzt möchte ich, um alte Dateien und Programme auf dem stationären PC zu verwalten, mit dem Laptop über die Remotedesktopverbindung auf denn PC zugreifen, da ich keinen zweiten Bildschirm zur Verfügung habe und mein Laptop keinen Video-Eingang hat. Auf die Schnelle (heute) kann ich auch keinen zweiten Bildschirm auftreiben.
Nun könnt ihr euch das Problem vorstellen: Ich habe auf dem PC (Windows XP) noch nicht die Remotedesktopunterstützung aktiviert und müsste das jetzt ohne Bildschirm, also "blind" machen.
Wenn also jemand Lust hat, kurz bei Windows XP folgende Schritte auszuführen und mir die dementsprechenden Tastaturkürzel zuzuschicken, würde mich das die Arbeit immens erleichtern
Gruß, Lorentz
meine Bitte klingt vielleicht zwar etwas ... seltsam, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen:
Ich habe derzeit einen PC und ein Laptop zur Verfügung, der TFT des PCs ist gerade in der Reperatur. Jetzt möchte ich, um alte Dateien und Programme auf dem stationären PC zu verwalten, mit dem Laptop über die Remotedesktopverbindung auf denn PC zugreifen, da ich keinen zweiten Bildschirm zur Verfügung habe und mein Laptop keinen Video-Eingang hat. Auf die Schnelle (heute) kann ich auch keinen zweiten Bildschirm auftreiben.
Nun könnt ihr euch das Problem vorstellen: Ich habe auf dem PC (Windows XP) noch nicht die Remotedesktopunterstützung aktiviert und müsste das jetzt ohne Bildschirm, also "blind" machen.
Wenn also jemand Lust hat, kurz bei Windows XP folgende Schritte auszuführen und mir die dementsprechenden Tastaturkürzel zuzuschicken, würde mich das die Arbeit immens erleichtern

- Start->Systemsteuerung->"System"
- Registerkarte "Remote" wählen
- "Benutzern erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen" - Häkchen setzen
- ->"Remotebenutzer auswählen" - Hier den Windows XP User eintragen
- Mit "OK" speichern
Gruß, Lorentz