Rendern Clouddienste?

Schmalhans93

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
781
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine Insta 360 X4 zugelegt und war damit im Urlaub.

Nun bin ich zurück und würde gerne die (8K 30 FPS) Videos bearbeiten und rendern die ich aufgenommen hatte.

Insta hat dafür eine eigene Software (Insta Studio).
Mein vorhandener Laptop kommt damit leider überhaupt nicht klar. Egal was ich anstelle, der Fortschritt beim Rendern verändert sich auch nach Stunden nicht und steht bei 0%.

Ich sehe es eigentlich nicht ein jetzt einen neuen PC zu kaufen nur um ab und an mal ein Video zu rendern.

Daher meine Frage, ob es möglich ist irgendwelche leistungsstarken Server für ein paar Stunden / einen Tag zu mieten, Insta Studio zu installieren, remote zu bearbeiten und dann auf dem Server zu rendern?
 
Ich kenn nicht viele, aber es gibt z.b. Shadow. Das hatte mein Bruder ne Zeit lang als remote Gaming-PC-Alternative. Er war ganz zufrieden.

Da bekommst du eine virtuelle Windows-Maschine, auf der du machen kannst, was du willst.

Aber ob es die auch für nur so kurze Zeiträume gibt, weis ich nicht, glaub, das ging bei nem Monat los.
Und potente Hardware kostet...

ggf. mal nach "Remote-PC mieten" oder "desktop as a service" (DAAS) suchen

------------------------
Edit:
Da gibt es z.b. noch:
Aber auch Webhoster wie Strato bieten Windows V-Server an.
Aber alle die zielen halt mehr auf Großkunden oder bieten halt nur Windows-Server.

Und guck mal bei dem Thema hier, da gings um was ähnliches...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Monat habe ich das auch bei Hetzner gefunden.

Aber so lange brauche ich es eigentlich nicht. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bearbeitung remote wirklich funktioniert. Und ob man die Software installieren kann / darf.
 
Am Ende ist es aber ein Remote Desktop, irgendwie muss das 8K-Video dahin kommen. 8K klingt nicht unbedingt nach kleiner Datei und wenn die deutschen ISP bei irgendwas geizig sind, dann ist es bei der Bandbreite in Senderichtung.

Hast du keinen Freund mit einem starken Computer? Da würde ich als Erstes fragen, bevor ich anfange über das Mieten von Remotedesktops nachzudenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
Zurück
Oben